1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Heckstoßstange von Tuning-RS

Heckstoßstange von Tuning-RS

Audi S6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

hat schon jemand die Heckstoßstange (4B Avant) von der Fa. www.Tuning-RS.eu verbaut?
Und wenn ja, wer hat das Ding positiv begutachtet bekommen?
Die Firma bietet leider nur ein Materialgutachten an. Wenn überhaupt, läuft es auf eine Einzelabnahme nach §§19(2)/21StzVZO hinaus....
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

hier der Link:

http://www.ebay.de/.../251141777687?...

41 Antworten

Ich habe mal sowas angebaut bei meinem Audi a4, Billigzeug passt in der regel nicht gut und man spachtelt sich tot. Eine teure passt gut. Du must weiter berücksichtigen das die Schürze noch befestigt werden muss und die gitter befestigt werden müssen. Befestigungsmaterial ist in der regel nicht dabei. Auserdem ist die Lackierung auch nicht billig. Alles im allen würde ich es nieh mehr machen. Wenn nur die RS6 Schürze. Es darf nicht zu übertrieben ausehen und da die dinger tief hängen hat man sie schnell kaputt gefahren.

Vor allem aus GFK! 😰

Einmal böse angucken und das Teil splittert!

Zitat:

Original geschrieben von lordares


Vor allem aus GFK! 😰

Einmal böse angucken und das Teil splittert!

Alufelgen kannste auch vergessen sobald man einem Bordstein zu nahe kommt also ist diese ewige "GFK ist nicht so gut weil es kaputt geht wenn man irgendwo gegen fährt" nicht relevant.

mal abgesehen das die scheiße ausschaut rate ich immer von gfk ab, allerdings ist eine gfk stoßi leicher zu reparieren als eine kaputte abs-stoßi. außerdem wenn man irgendwo gegenfährt dann ist es egal ob abs oder gfk, beides geht kaputt.
ich hab eine dietrich rs6 stoßi vorn verbaut, die ist wirklich sehr robust, leider hat sich die stoßi vorn am radlauf an einem bordstein verkantet, bin rückwärts gefahren und ich bin überrascht das nur die seitlichen halter ein wenig gebrochen sind, normalerweise hätte das die ganze stoßi zerfetzt.
ich musste sehr viel nacharbeiten, nichts spachteln! also dafür dass die dietrich aus gfk ist passt die recht super und schaut klasse aus. die rs6 gitter musste ich auch etwas anpassen. eins olltest du wissen, soeine stoßi braucht wochenlange arbeit, die kannste net einfach von heut auf morgen montieren. bei mir waren zum beispiel keine haltelaschen für den träger vorn! ich habe dann 2 gewindeschrauben mit selbstsichernden muttern vorn durchgesteckt, und damit auch den kennzeichenhalter befestigt, damit ist das eine naja nicht ganz so elegante lösung, aber es ist bombenfest.
und dass die so splittern kann ich auch nicht bestätigen, bin schon oft aufgesetzt im urlaub und da ist nichts weiter passiert, mir ist sogar mal jemand vorn reingefahren und da war nichtmals ein krazer. da liegts dann auch wieder an der verarbeitung, die dietrich sind schon ziemlich dick.

Ähnliche Themen

Naja ich hatte die hintere RS-Stoßstange von Dietrich und die hat nun mal garnicht gepasst.
Wundert mich das die vordere bei Dir gepasst hat.
Ansonsten würde ich mir nie wieder GFK ans Auto schrauben.

Gruß Frank

Ich hatte mit der Passgenauigkeit keine Probleme.
Allerdings musste der komplette Unterbau aus der alten rausgetrennt werden und in die neue eingeklebt werden.
Bilder von Umbau hab ich auch noch rumfliegen falls Interesse besteht.

Ja das mit der passgenauigtkeit hängt halt mit Glück zusammen, wielang, wie und wo sie gelagert wurde.
Natürlich hat sie nicht auf Anhieb gepasst, das tut keine aus GfK auch nicht aus CfK. Wobei CfK Sauteuer ist wegen der Stabilität und der Gewichtsersparnis.
Bei mir war das größte Problem der mittlere RS6 Grill, der hat überhauptnicht gepasst.
GfK ist keinesfalls ein schlechtes Material! Allerdings ist es natürlich anfälliger wen man mal eine Wand touchiert, dafür läst es sich einfacher reparieren. Wobei es dann egal ist ob GfK oder ABS, denn den Schaden gibt's bei beiden Materialien, deswegen versteh ich auch den ganzen hipe nicht. Boote sind auch aus GfK und Ecken immer mal am Steg an, passiert aber nichts.
ABS ist wegen der Elastizität so passgenau, die werden ja in die passende Form "eingeschraubt" auf die Karosse, eine GfK ist halt feste und will bearbeitet werden.
Ich bin jedoch auch eher ein Fan von ABS weil die Gewichtsersparnis beim GFK bei Alltagsautos nichts bringt und die teile meist schlecht verarbeitet sind und sich mit der zeit beim Lagern verformen (das hab ich zumindest gehört) dazu sind se meistens hässlich 😉
Achka, bei Regiula kostet ein Bodykitmit Montage lockerflockig einige tausend bis 10.000 Euro und das sind auch GFK-Teile.
Es kommt halt auf Qualität und Verarbeitung an. In A6 Forum gab es jemanden aus meiner Umgebung der hat sogar seine Dietrich GfKstossi von innen mit CfK verstärkt. Macht an wichtigen Stellen/Ecken/Haltern Sinn, allerdings wiegt die dann auch das doppelte.

Nuja meine Heckstoßstange war nicht verformt sondern hat fehlendes Material an den Ecken gehabt.
Ferner waren die anlaminierten Halter va 1-1,5cm zu lang, so das alles viel zu weit hinten war.
Irgendwo in meinen Beiträgen gibts auch Bilder dazu.
Tante Edith z.B. hier http://www.motor-talk.de/.../links-i203035890.html
Kannst ja mal weiter kramen wenn Du möchtest😁

Gruß Frank

Glaub mir, die passt noch relativ gut, du musst halt nur Schleifen

Alle vom Zubehör sind Müll! Aber jetzt Vergleich mal ne Dietrich mit einer Stossi von nem anderen Hersteller 😉
Dietrich hat sogar auch welche in ABS hergestellt. Einer im A6-Forum verkauft, oder hat verkauft, eine für den VFL ohne SWRA.
Wie gesagt, es hängt auch mit Glück zusammen, ob man eine passende oder halt überhauptnicht passende bekommt. GFK passt nie ohne Anpassungsarbeiten. Was nicht passt wird passend gemacht, und wenn man da keine Lust drauf hat dann sollte man sowas nicht anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von DJ Dimsen


Alle vom Zubehör sind Müll! Aber jetzt Vergleich mal ne Dietrich mit einer Stossi von nem anderen Hersteller 😉

Die von Rieger soll aber auch eine relativ gute Passform haben. Würden alle die so eine Stoßstange gekauft haben sie wieder zurück schicken, würden sich die Hersteller bestimmt mehr mühe mit der Passform geben.

Nuja ich bin seinerzeits die 80Km nach Münster gefahren und habe denen die Stoßstange da hin geknallt.
Komischerweise wussten die das die Heckstoßstange nicht passt und haben sie an ihrem A6 angepasst.
Wenn man auf die Website von denen guckt sieht man sogar das an deren A6 die Stoßstange nicht richtig gepasst hat.
Denke mal die haben damals in Polen fertigen lassen weil ein polnischer LKW gerade bei denen auf dem Hof stand.
Mit passend schleifen war da übrigens nicht wirklich viel zu erreichen. Teilweise musste aus/abgeschnitten und neu anlaminiert werden.

Gruß Frank

Dietrich-004
Dietrich-005
Dietrich-006
+2

Oha, jetz sieht mans, ne das hätte ich auch zurückgeschickt, vielleicht ist die vom falschen Modell, VL VFL?
Also ne das geht ja mal garnicht, die da kann man ja teils auch garnicht mehr anpassen/Schleifen, da muss man ja mit GfKmatten alles neu machen. Und die Endrohre passen doch überhaupt nicht..
Ich Schätze du hast einen VFL daher sind die Rohre so tief, und du hast wohl eine von FL bekommen daher passt die natürlich auch nirgends. Meine Vermutung jetzt aufm ersten Blick, aber da hast du recht das geht mal garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen