Heckspoileraufsatz
Hey Jungs
Alle die auf den 3.2 Spoiler umrüsten wollen, ich hab da was ganz schickes gefunden.(Carbonara😉)
http://homepage.mac.com/risowu/OSIR/TT_HEADLIGHT_HOME.html
201 Antworten
Also, ich wäre definitiv dabei!
Genauso wie bei unteren Türleisten aus Kohlefaser!
Aber woher nehmen wenn nicht stehlen!?
Da ist dann aber ebenfalls das Problem mit dem TÜV! Gerade bei so einem windanfälligem Teil muss mit Sicherheit gewährleistet sein das es nicht bei Tempo 240 abfällt.
Dann machen wir eben selber einen. Nur dann muss sich der Aufwand lohnen, und an die 10 Stück müssen dabei mindestens rumkommen.
Das Schwierigste ist dabei einen perfekten Rohling zu erstellen. Alles andere wie individuelles Design / eingelassener Schriftzug usw. ist kein Thema, und kostet auch nicht die Welt.
wolltest du nicht schon 3x mal ringe aus carbon fertigen lassen? was ist eigentlich aus dem projekt?
Naja, 5-6 Leute zeigen ja hier im Forum schon großes Interesse, und bei ebay könnte man sicherlich auch noch easy 5 Stück zu einem guten Kurs Verkaufen.
Die Frage ist nur, wer hat Erfahrung im Erstellen von Rohlingen!?
@Tom
Keine Angst Klebeverbindungen halten heutzutage sehr viel aus, vor einigen jahren wäre ich da vielleicht auch noch etwas vorsichtig gewesen.
Trotzdem bekommst du Probleme mit dem lieben TÜV, erstrecht bei selbst gebastelten. Die Einzelabnahme kostet dann auch noch ein wenig und ob das den Aufwand wert ist.
@kitcar, hast du mittlerweile ein Angebot für die Montage des Spoilers? Und wo ist der Aufsatz der lackiert und drauf geklebt wird?
Der Einsatz liegt noch bei meinem Lackierer, dieser wird nach der Montage in die Aussparung geklebt, siehe Bild1, wo jetzt noch Aufkleberreste zu sehen sind.
Nächste Woche Dienstag kann ich dir etwas zu den De/Montagekosten sagen.
lol, kann man so sagen, aber Klausuren gingen erstmal vor!
Hättest du evtl. Interesse am original Spoiler, Lackierung wäre inklusive.
Wie jetzt? Kneifst du etwa? So langsam bekomme ich interesse am Originalen, weil einfach der Telson keine ABE hat :-(
Das stimmt schon, der Telson ist echt super. Vorallem auch einfach in der Montage und günstiger als der Originale. Eben leider nur ohne ABE :-(
Das muß jeder mit sich selbst ausmachen, ich finde zB. einen Wackeldackel auf der Hutablage eines 70jährigen um einiges gefährlicher.