Heckschürze unterhalb der Stoßstange lackieren
Hallo,
wollte die Heckschürze unterhalb der Stoßstange bei einem Golf 5 lackieren lassen.
Nun möchte ich die Schürze selber ausbauen. Das Fahrzeug hat PDC.
Wer von Euch hat das schon mal gemacht und kann mir einige Tipps geben.
Vielen Dank in vorraus
Toni
27 Antworten
Gib mal in der suchfunktion 'heckschürze' ein und du wirst mit antworten überhäuft werden alternativ gib mal 'gti heckschürze' ein.
Gruss
Maik
Hallo ich habe sie selber lackiert, war alles kein Problem weder das Abbauen noch das Anbauen.
Wenn du selber lackierst, brauchst du ne menge Gedult es sei denn du hast ne Lackierkabine 😉
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Gruß Marc
Hallo Joker,
hast du ein paar Bilder davon ?
Ich habe mir zufällig diese Woche, jeweils zwei Dosen (800ml - ich hoffe das reicht) Kunststoffhaftvermittler, Grundierung/Füller, Basislack und Klarlack bestellt. Eine zweite Heckschürze habe ich mir günstig über ebay besort, falls das Ergebnis mist ist. Lackiererfahrungen bringe ich ein wenig aus dem Modellbausektor mit.
Eine kleine Hilfestellung
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Hallo Joker,
hast du ein paar Bilder davon ?
Hallo,
Ja ich habe ein paar bilder gemacht, werde mal 2-3 hochladen. Weiß ja nicht was du genau sehen willst. 😉
Mit der Menge müsstest du eig. hinkommen.
Ich gehe mal davon aus das du keine Lackiekabine hast oder?
Dann brauchst du viel Zeit um die Grundierung richtig trocknen zu lassen. Ich habe auch den fehler gemacht du zu schnell lackiert. Das Resultat kannst du dir auf einem Foto angucken. Hab dann alles nochmal abgeschliffen und neu lackiert.
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Bild 1 nach dem Anschleifen
Sry ist nur mit der Handy-cam gemacht.
Bild 2, nachdem der Primer aufgetragen worden ist, nun das Grundieren.
Bild 3, fertig grundierte Stoßstange
Bild 4, nach dem ersten lackieren, anschleifen.
Bild 5 Stoßstange fertig lackiert aber noch nicht trocken..
Bild 6, das passiert wenn die Grundierung noch nicht ganz trocken ist....
Bild 7 Also nochmal runter damit und alles von vorne... Naja ist ja mein Auto 😉
Bild 8, das Ergebnis...
Danke für die vielen Bilder !! Sieht doch recht professionell aus - sogar mit Kompressor und Pistole lackiert. Schaut sehr gut aus!
Leider habe ich keine Kabine , nur einen Keller der etwas präpariert wird. Die Lackiergänge wollte ich nach 30 - 60 min. Trocknungszeit beginnen. Mal sehen wie sich der lack per dose verarbeiten lässt..
bitte, kein Problem 😉
Tu dir selber nen gefallen und lass die Grundierung einen Tag einziehen und trocknen. Sonst sieht es so aus wie bei mir.
Und wir haben die Stoßstange ca 1 1/2 Stunden in der Sonne bei ca 25°C trocknen lassen.
Wann willst du das denn in angriff nehmen? Im Winter?