Heckschürze
Servus,
hab' mir eben mal ein paar Bilder vom Ver in Shadowblue von hinten angeschaut, irgendwie gefällt mir die grosse graue Plastik-Partie nicht... Mit Heckschürze schaut's doch besser aus, finde ich. Hat einer von Euch ne Ahnung, was die (evtl. mit Einbau) ungefähr kostet? Bin schon am kalkulieren, wieviel ich dann noch ausgeben muss, wenn der neue dann irgendwann mal endlich da sein wird...
Danke
DoDo
28 Antworten
Das Thema wurde hier schon ausgiebig diskutiert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Die billigste ist, du lässt die Serienheckschürze einfach lackieren, oder du kaufst eine Heckschürze von Votex (Original VW-Zubehör).
Mir persönlich gefällt allerdings die Heckschürze von Abt-Sportsline sehr gut, kostet aber allerdings mit lackieren ca. 560 Euro.
Und du MUSST noch den ABT ESD dazu kaufen , leider ! 🙁
Aber ABT ist bis jetzt auch mein Favorit , nur der ESD gefällt mir net !
HIER ist nochmal der Thread .
Zitat:
Original geschrieben von Jonny3010
Und du MUSST noch den ABT ESD dazu kaufen , leider ! 🙁
Aber ABT ist bis jetzt auch mein Favorit , nur der ESD gefällt mir net !
HIER ist nochmal der Thread .
Ich find den Endschalldämpfer von Abt echt geil, aber zusammen mit der Heckschürze kostest das aber über 1.100 Euro.
...was kostet die heckschürze von Votex? Auf der Homepage steht nix vom Preis...
Ähnliche Themen
Wir haben unseren schwarzen Sportline lackieren lassen. Hat 200€ gekostet und sieht GEIL aus.
Ein Traum in schwarz - man sieht keinerlei Struktur. Es ist so glatt wie die restliche Stoßstange...
Gruss
Torben
200 euro? wer hat dich da denn ueber den tisch gezogen???? ich nehme doch an das du die standart heckschürze meinst? vor einiger zeit hab ich mir ein angebot diesbezüglich eingeholt. der preis lag bei ca 70 euro!!!
mfg
howard prescott
Zitat:
Original geschrieben von Howard P.
200 euro? wer hat dich da denn ueber den tisch gezogen???? ich nehme doch an das du die standart heckschürze meinst? vor einiger zeit hab ich mir ein angebot diesbezüglich eingeholt. der preis lag bei ca 70 euro!!!
mfg
howard prescott
Naja, die 70 Euro dürften aber ohne Rechnung und unter der Hand sein oder ?!?!?!?!?!?!
Im Hinterhof sind 70 € okay. Aber realistisch: Vorarbeiten = abkleben bzw. Demontage der Heckschürze, vorarbeiten, lackieren und dann alles wieder Retour. Dann das Material. Also wirklich, 200 € ist da schon ein guter Preis.
nein, ich meinte das mit rechnung bei der werkstatt. ich bin mal ueber einen stein gefahren und hab mir dabei die heckschürze aufgerissen. sah zeimlich scheisse aus. wollt dann ne neue kaufen und hab gefragt was das kosten soll wenn er sie gleich mitlackiert. die heckschürze kostete da ca 20 euro, is ja nur plastik. insgesamt wollte er mit einbau und lackieren 100 euro haben. ich muss da nochmal nachfragen. wenn das wirklich so günstig ist, lass ich mir das fuer den preis machen :-)
ich wuerds mir ja von nem freund zum selbstkostenpreis lackieren lassen, aber der will da nicht ran wegen dem unebenem kunststoff.
200€ mit einem super Ergebnis: Die Schürze hat keine Ecke, keine Nase - einfach so, wie es sich jeder von uns als PERFEKT vorstellen kann ;-)
Ich habe es gerne investiert und werde heute mal ein Bild einstellen...
Gruss
Torben
Also ich denk die 200€ gehen klar, wenn man einfach nur sein Auto abgibt und sagt:"Mach fertig" ...
Ich hab halt meine "Schürze" selbst eben abgeklipst und zum Lackierer gebracht .. auch mein Ergebnis würde ich "perfekt" nennen ... ist halt schon die ganze Struktur raus und das Auto wirkt gleich ganz anders von hinten ...
Hier mal ein Bild ...
so long F-16