Heckschloss macht Probleme
Hallo,
es hat sich mal wieder eine Baustelle aufgetan....
Bei meinem Vormopf Coupe will sich die Heckklappe nicht mehr öffnen.
Ich habe hier schon einiges gelesen aber irgendwie sehe ich keine Lösung.
Zur Sache:
Plötzlich und unerwartet bekam ich per Funkschlüssel die Klappe nicht mehr auf. Ebenso
funktionierte das Öffnen der Klappe mit dem Hebel/Schalter im Innenraum auch nicht mehr.
Vor ca. zwei Jahren hatte ich das Schloß gegen ein anderes gebrauchtes getauscht, weil sich der Schlüssel im Schloß nicht mehr drehen ließ.
Das "neue Schloß" hatte keinen Schlüssel, so dass ich den Deckel mit der Fernbedienung
und Innenraumschalter bis vor drei Tagen geöffnet habe. Hat auch so funktioniert.
Was mir vorher aufgefallen ist, dass die Kofferraumbeleuchtung mal funktionierte und mal nicht, obwohl
das Leuchtmittel ok. war.
Einige hier meinen, dass die Kofferraumbeleuchtung Einfluß auf auf das Öffnen der Haube hat und einige behaupten das Gegenteil.
Meine Fragen an Euch, woran könnte es liegen, dass ich mit der Fernbedienung und des Innenraumschalters den Kofferraumdeckel nicht mehr öffnen kann? Und hat die Deckelbeleuchtung
wirklich Einfluß auf das Öffnen des Kofferraumes?
Ich habe vor, mir eine Notentriegelung zu installieren... In den Kofferraum kann ich durch die herunter geklappten Rücksitzlehnen gelangen. Weitere Frage, wie kann ich das Schloß von Innen ausbauen?
Für die Beantwortung meiner Frage möchte ich mich schon jetzt bedanken.
Gruß rued
Beste Antwort im Thema
Die Lampe wird über Masse geschaltet (d.h. plus 12 Volt liegt permanent an) der Taster für die Kofferraumbeleuchtung im Kofferraumdeckel schaltet Masse durch bei offenem Kofferraum, gleichzeitig geht das Signal an das Steuergerät im Kofferraum , damit weis es ob der Deckel offen oder Geschlossen ist.
Wenn du die Masse an der Beleuchtung brückst , geht die Lampe nicht mehr aus.
Benutz mal die Suchfunktion "Kabelbruch Heckklappe" da findest du meistens den Verursacher für Fehler des Heckklappenschlosses/Kofferraumlicht/Kennzeichenbeleuchtung.
Grüße
19 Antworten
Hi Flakko,
wir sind ja hier nicht bei facebook... und tausend "follower" hab ich auch nicht.
Und die paar Leute, die sich das anschauen sind bestimmt nicht "vom Fach".
Außerdem wäre mir das sogar recht, da geht nämlich nix kaputt... nur meine Alarmanlage
geht natürlich trotzdem an.
Das Problem ist nicht die leere Batterie, sondern der Schlüssel.... ursprünglich ging
es ja bei ruett44 darum, er hat ein Schloss bei ebay ohne Schlüssel erstanden....weil
viel billiger....wenn dann die Fernbedienung und der Schalter in der Miittelkonsole
nicht reagiert, obwohl Baterie ok ist, dann hast du ein Problem.
Dann kann auch mal die Verdecksteuerung "blockieren".... z.B. Verdeck "hängt", halb offen....im Urlaub
dann bekommst du an den Kofferraum nicht mehr ran... hast aber vielleicht dein
Werkzeug im Kofferraum.
Wie auch immer, ich fahre mit dem CLK nach Südfrankreich... da möchte ich
an mein Gepäck kommen und zwar unter allen Umständen
Grüße waltgey
Hallo waltgey, weisst du welcher Schalter am Heckdeckel das Lämpchen im Mittelkonsolschalter zumleuchten bringt?
Bei mir geht der Kofferraum auch nicht mehr per Fernbedienung auf (Habe ein funktionierendes Schloß!). Ich vermute einen Kabelbruch im Heckdeckel und bevor ich alles prüfe wäre das Kabel zum Lämpchen als erstes zu prüfen.
Danke.
Schönes Wochenende noch
Ja Du hast natürlich Recht, wenn die Batterie nicht der Grund ist, hat man ein Problem.
Hab's gerade bei meinem (wo alles funktioniert) ausprobiert:
Der Notschlüssel ist eigentlich nur dazu da, den Kofferraum mechanisch zu verschließen, Stellung quer,
oder ihn durch linksdrehen etwa 45° und gleichzeitiges Drücken des Knopfes zu öffnen, wenn das Auto abgesperrt ist.
Wenn das Auto aufgesperrt ist, drückt man nur den Knopf (am Schoss) und der Kofferraum springt auf.
V.G.Flakko
Ähnliche Themen
Wichtig ist, dass er funktioniert. Dann wirst du nie ein Problem haben. Wenn aber nicht, sollte man einen Plan B (Notöffnung) haben. 😉 😎