Heckschleuder ??
Hallo ... ich habe jetzt mal ein wenig lust bekommen einen Wagen mit Heckantrieb zu fahren. 2000€ stehen zur verfügung.
Was meint ihr?? reicht ein 318i E30 113PS ??
gebt mir mal ein paar tips.. da ich BMW unerfahren bin !!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cfBuba
nutzt ihr eure ps auch oder fahrt ihr damit nur bummelfahrten? *g* und wo nutzt ihr die? ich brauch ja in der stadt keine 200 ps oder so...und selbst auf der bahn komm ich mit 113 an allem vorbei *g*
an allen wohl nicht 😛 aber an den meisten und spätestens beim nächsten Stau haste alle wieder eingeholt, deren Rücklichter vorher die Frontscheibe beleuchtet hatten
Gruß Jochen
Leut, Leut, ein sauberes Querlegen und Driften geht mit jedem Allrad; man muß es nur können !!!
Und natürlich die elektronischen Feinheiten abschalten, die hier ganz brutal in die Fahrweise eingreifen würden.
Ciau Jochen
ich glaub ich sollte hinten mal schmälere Reifen aufziehen.........
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Leut, Leut, ein sauberes Querlegen und Driften geht mit jedem Allrad; man muß es nur können !!!
Und natürlich die elektronischen Feinheiten abschalten, die hier ganz brutal in die Fahrweise eingreifen würden.
Ciau Jochen
hallo Jochen.e30,
damit kommen wir wieder an den punkt wo es dünn wird...
das ist das gleiche wie mit nem m5 motor und 300ps."ja aber wenn ich das mache oder das,dann geht das..."
bleiben wir einfach mal beim ausgangsprodukt,einfach serienmässig. 😉
ausbrechen lassen geht immer ganz klar,nur ein drift sieht eben ganz anders aus und ist nach meiner erfahrung mit dem wagen nicht wirklich realisierbar,nicht mal wenns nass is!
im übrigen würde mich interessieren,was du denn bei einem 325ix an helferlein abschalten willst!?
mfg paul
Hallo Paul,
mit den Helferlein meinte ich den 535i, der in einem anderen Posting als schwierig erwähnt wurde.
Das Driften geht schon, wenn man es öfters macht und dabei seine Erfahrungen im Grenzbereich sammeln kann. Auf Asphalt ist es nicht so ganz einfach, zugegeben, aber auf Schotter oder Feldwegen eine wahre Freude.
Und da kommt einem nicht so oft einer entgegen 😛
Gruß Jochen
also ich hatte vor meinem E36 auch ein E30 318.
Ich hab Den Winter immer Herbeigesehnt, denn es ist nur geil Heckantrie und Schnee .
wenn man dann Winterreifen hat muß man nur vom gas gehen um sich wieder zu fangen. mit meinem ersten Auto einem Drecksgolf II bin ich nur geradeaus geschlittert und DAS hat mir richtig Angst gemacht . NIE WIEDER FRONTANTRIEB !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Das Driften geht schon, wenn man es öfters macht und dabei seine Erfahrungen im Grenzbereich sammeln kann. Auf Asphalt ist es nicht so ganz einfach, zugegeben, aber auf Schotter oder Feldwegen eine wahre Freude.
hallo Jochen.e30,
nur um sicher zu stellen,das es keine missverständnisse gibt...
ich gestehe dir zu,das du in deinem alter (etwa so alt wie mein vater) und deiner erfahrung auto fahren kannst,aber...
schotter oder feldwege sind genauso abwegig bei dem thema,wie ein zugefrorener bergsee! 😉
ich selbst fahre seit über 14 jahren (von 2 achsen,2 räder,bis 4 achsen und 12 räder war alles dabei),wobei bis jetzt über 700000 zugegeben nicht ganz unfallfreie km rausgekommen sind.
nur damit du nicht denkst,ich wäre gestern noch mit dem wurstbrot der musik hinterher gelaufen... 😁
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von zottlbaer
billig in den Steuern???*muhaaaa
Hubsi das ist ein 2,7Liter:-)))) bin schon der Meinung das du den 325e meinst, ist eindeutig kostspieliger in der Steuer wie ein 316-325i.
hm.. angeblich stimmt es.. bin selbst ein ösi.. aber freunde von mir kaufen sich extra extas als winterauto, weil die angelich so günstig in steuer und versicherung sind..
ich persönlich fahr im winter einen e30 325i mit 3,64 sperrdiff.... der winter kann kommen 😁