Heckschleuder ??

BMW 3er E21

Hallo ... ich habe jetzt mal ein wenig lust bekommen einen Wagen mit Heckantrieb zu fahren. 2000€ stehen zur verfügung.

Was meint ihr?? reicht ein 318i E30 113PS ??

gebt mir mal ein paar tips.. da ich BMW unerfahren bin !!

37 Antworten

Also meiner Erfahrung nach kann man, wenn man will und es eben kann, jeden BMW ausbrechen lassen,... ging sogar mit meinem alten 316i (E36) ... sogar meinen Allrad kann man quer kommen lassen, aber mit viel Geschick (und Glück??) *gg*...

Für einen 318i reichen 2000€ leicht aus... da bekommst einen recht "jungen" gut erhaltenen E30, das sollte keine Schwierigkeit sein..
Ob dir die Leistung reicht, kann ich dir nicht sagen, mir wär es zu wenig..
Versicherung und so weiß ich auch nicht, da ich aus Österreich bin...

Kann dir nur eines sagen: BMW, Freude am Fahren! 😉

Für den Preis kannst Du Dir einen aus der BMW-E30-Palette aussuchen. Für 2000€ kannst Du Dir vom Top-gepflegten 316i von 1991 über einen Touring von 1993-1994 bis hin zu einem 325i von 1988 alles kaufen. Kommt drauf an, wie Du die Folgekosten finanzieren kannst die mit dem Auto auf Dich zukommen. Für 2000€ ist ein 318is in gutem unverbasteltem Zustand eine gute Wahl. Hat schon Steuerkette, nicht mehr Zahnriemen. Ist allerdings ein 4-Zylinder.

also wenn du mal ne vernünftige meinung hören willst (alexa spinnt was mit ihrem 325ix gedöns da, die ist zu verwöhnt *gg*)

ich fahre nen 318i mit 113PS und finde, daß das vollkommen ausreichend ist. 113 PS reichen definitiv wenn man ne gute Kombination aus Verbrauch, Fahrleistung und Unterhaltskosten haben will. Das einzige Problem am M40 Motor ist halt das mit der Nockenwelle, aber bei 2000€ Budget kriegste ja sogar nen revisionierten Motor da mit rein wenn du das willst...

Für 2000€ würde ich mir einen gut erhaltenen 318is suchen, ist im Preis/Leistungsverhältins die beste Wahl, mehr Leistung kommt nur noch mit dem 325i und dem M3 (von Schnitzer, Hartge & co. mal abgesehen).

Ich wollte auch einen 318i oder is, nun mir ist ein guterhaltener 318i zuerst untergekommen also hab ich keinen is.
Und genau so würde ich es an Deiner Stelle auch machen, schau Dich nach einem gut erhaltenen wenig gefahrenen E30 um und dann schau wie es mit dem Geld aussieht.
Bevor ich mir nämlich einen vergammelten 325i kaufe nehme ich lieber einen 318i in gutem Zustand.

"Vorsichtig" muss man mit allen sein, denn Heckantrieb ist nunmal Heckantrieb 🙂
-> und er macht n heidenspaß

Also an Deiner Stelle wäre die Präferenz bei einem 318is.

Aber denk daran etwas Kohle in der Hinterhand zu halten, damit Du gewisse Dinge finanziell mit unter bekommst wie Zahnriemen erneuern (nicht beim is) Fahrwerkkomponenten Kupplung etc... irgendwas ist immer zu machen nach einem Gebrauchtwagenkauf.

In diesem Sinne.. Viel Glück bei der Suche.

318is

ansonsten kommen nur noch 325i in Frage bzw. die alten 318i mit M10 Motor bzw. die ersten Faclift e30 316i mit 1,8l Hubraum hatten noch den M10,

den M40 Kernschrott kannste vergessen

mfg

@cfBuba

318i? Fahrleistung??? TzTzTz

suchts euch einen eta. bilig in der steuer.. und die letzten modelle hatte kat....

schon gesehn ab 200 euros....

Zitat:

Original geschrieben von e30_schrauber


suchts euch einen eta. bilig in der steuer.. und die letzten modelle hatte kat....

schon gesehn ab 200 euros....

billig in den Steuern???*muhaaaa

Hubsi das ist ein 2,7Liter:-)))) bin schon der Meinung das du den 325e meinst, ist eindeutig kostspieliger in der Steuer wie ein 316-325i.

aso mir reichen schon die laufenden kosten vom 316i um zu sagen mein nächstes auto ist net wieder son spritfresser. Alein der hintere Moosgummi vom Schiebedach kostet 34,20€. buaaaa. wenn ich denn noch sehe was ab nächstem jahr die steuern kosten naja dafür bekommste locker nen 2000er 2,5l Passat Diesel unterhalten und der frisst nur 5l Diesel und net 10-17l Benzin.*Heul* und denn haben wir ja noch die Versicherung.
also wenn du dir einen E30 zulegen solltest rüste bitte Kaltlaufregler nach.Allerdings bleibt dir Trotzdem "Mehr Hubraum Mehr Steuer".Also ich denke nen 318i ist schon ausreichend wenn man net gerade PS geil ist. ansonnsten 325i. Musste selbst entscheiden wieviel du an laufenden kosten aufbringen kannst.

Hallo Miras

Hätte da vielleicht was für dich.

Schaue mal auf der Website www.mco-motorsport.de

nach.Der Wagen wird verkauft,aber ohne Felgen und

ESA.

Es war ein 316er und von einem älteren gefahren,nur

Sonntags.In 10 Jahren 30000km. (Belegbar)

Es wurde letztes Jahr ein 2,5 liter eingebaut.

Fahrzeug Gesamtlaufzeit ca. 85.000km.

Der Wagen läuft aber trotzdem wie ein 316er in der

Versicherung.

Der Wagen wird nur verkauft wegen Kauf eines

Cabrio`s.

Kannst den Wagen ja mal anschauen,komme aus

Bochum.

Der Wagen hat exterm viel Eintragungen.

Die Reifen alleine 8,5 und 10 x17 mit 225er und

245er.

Gruß
Chris

also bitte, wenn man in vernünftigen schienen denkt reichen die 113 PS aus dem 318i auf jeden fall, als maximum die 136 ausm 318is...wer BRAUCHT denn n 170 ps auto ? *g*

*aufzeig* bin nicht verwöhnt,... ts... aber nach einem flotten 150PS GSI Kadett kam leider nur ein 316i nach und da wusste - nie wieder weniger als 150 PS! 😉 Also wäre mir so gesehen der 320i auch zu schwach.... und auf den halben Liter mehr Hubraum kommts jetzt auch nicht mehr drauf an! 😉

Nie wieder weniger als 200PS. Als nächstes muss dan wohl ein M her

nutzt ihr eure ps auch oder fahrt ihr damit nur bummelfahrten? *g* und wo nutzt ihr die? ich brauch ja in der stadt keine 200 ps oder so...und selbst auf der bahn komm ich mit 113 an allem vorbei *g*

Deine Antwort