Heckschleuder

Opel Omega B

Moins zusammen....

ich wollte euch mal fragen ob euer ommi auch immer so schnell ausbricht bei nässe???
habe ich bei meinem schon öfters gehabt, obwohl ich ehrlich nur ganz langsam und fast ohne gas um die kurve gefahren bin.
heute morgen um 04.00 uhr fuhr ich mit ca. 30 kmh in eine nicht all zu scharfe kurve und ganz im ernst, ich habe mich fast einmal um die achse gedreht und bin fast links gegen den bordstein gerammelt. aber alles nochmal gut gegangen. dabei fahre ich bei nässe sowieso immer sehr vorsichtig. war echt froh das da kein gegenverkehr war.
irgendwie scheint mir das bei meinem nich ganz normal zu sein. woran kann das liegen? habe winterreifen drauf, und die spur ist in ordnung. liegt es an dem negativen sturz oder so? oder habt ihr garnicht dieses übertriebene ausbrechen???
komisch is, solange ich in der kurve bin bleibt er in der spur, aber wehe die kurve geht zu ende. dann kann ich schonmal vorsorglich anfangen mit gegenlenken. übrigens war das auch im sommer so gewesen. bei nässe fahre ich wie auf glatteis. wollt mal eure erfahrungen wissen....

gruß busracer

87 Antworten

ich will nochmehr schläge von euch...😁 darum sage ich euch jetzt was meine reifen gekostet haben. und zwar 50 euro das stück.........los haut ordentlich druf....😁

Du liegst ja schon am Boden - da braucht man gar nicht mehr zuzutreten.

Tut mir echt leid für Dich, ist echt besch... gelaufen.
Und wenn man jetzt bedenkt, dass das Aufziehen, wechseln etc. noch mal knapp 10EUR pro Reifen kostet, könnten einem ja schon fast die Tränen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von tsw123


Du liegst ja schon am Boden - da braucht man gar nicht mehr zuzutreten.

Tut mir echt leid für Dich, ist echt besch... gelaufen.
Und wenn man jetzt bedenkt, dass das Aufziehen, wechseln etc. noch mal knapp 10EUR pro Reifen kostet, könnten einem ja schon fast die Tränen kommen.

ja da hast du recht......aber mein problem liegt also am reifen und nicht am auto.

habe mich heute so auf arbeit gefragt wie ein hersteller so ein reifen überhaupt an markt bringen kann oder darf.....ist sowas nicht TÜV geprüft??? wenn ich das fahrverhalten der reifen so bedenke hätte ich als Tüver nie nen ok gegeben.

Ich habe noch vier GoodYear MS Ultra Grip 6 auf Stahlfelge(ohne Rost auch aus 2003) liegen. DOT 3802, alle vier 7 mm Profil, laufrichtungsgebunden, ausgewuchtet, anbaufertig. Waren nur einen Winter montiert, da der Besitzer sich 2004 einen anderen Wagen zugelegt hat. Falls Interesse besteht 160,-€

Ähnliche Themen

Ich würd meine Hand nicht ins Feuer legen, dass das wirklich die Reifen sind. Aber der Schluss liegt schon sehr nahe. Obwohl die von Dir beschriebenen Effekte wirklich ziemlich extrem sind.

Moin,

wie willst Du das Prüfverfahren denn konzipieren?

Die Reifen in der Grösse, z.B. 195/65/15, können auf X verschiedenen Autotypen gefahren werden. Angefangen vom Kleinstwagen (nein nicht aufm Smart 😁) bis hin zu Fahrzeugen in der Grössenordnung eines Omega / W211 / 5 er BMW... Auf jedem Fahrzeug wird sich der Reifen anders verhalten...

Und, wenn ich mich recht erinnere, werden reifen bauartgeprüft und allgemein für den Einsatz zugelassen. Es gibt bzw. es gab nicht umsonst Hersteller die dem halter / Nutzer eines Fahrzeuges den Reifen explizit vorgeschrieben haben.

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich habe noch vier GoodYear MS Ultra Grip 6 auf Stahlfelge(ohne Rost auch aus 2003) liegen. DOT 3802, alle vier 7 mm Profil, laufrichtungsgebunden, ausgewuchtet, anbaufertig. Waren nur einen Winter montiert, da der Besitzer sich 2004 einen anderen Wagen zugelegt hat. Falls Interesse besteht 160,-€

oh mandel danke für das angebot....ich komme bestimmt drauf zurück..... muss auch mal nach meinen finanzen schauen, bei mir kommt hier im moment alles auf einmal. alles geht kaputt zu hause vom fernseher bis zur waschmaschiene.... und und und....was hab ich bloß angestellt??? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von aleister2


jetzt, als winterreifen habe ich goodyear ultra grip 7(195er).
bei nässe: traumhaft sicher!(zu schnee kann ich noch nichts sagen)ob in kurven, auf der bab mit 180km/h bei strömendem regen-bis jetzt keine probleme.

Der UG7 ist ein ganz hervorragender Reifen auf Schnee. Auch seine Nass- und Trockeneigenschaften sind durchaus beachtlich. -Wer sich allerdings bei 180km/h in strömendem Regen auf der AB damit wohlfühlt ist -sorry- entweder dumm oder taub! Du glaubst jetzt bitte nicht im Ernst, dass Du da nicht geschwommen bist! Ich kann Dir aus eigenen VErsuchen sagen, dass der UG7 in der 195/65R15 Dimension spätestens ab 90 km/h beginnt zu schwimmen. -Jetzt rechne mal kurz, wieviel Du drüber warst.

Gute und unfallfreie Fahrt auch weiterhin!

Kamilli

Zitat :" und und und....was hab ich bloß angestellt???

Keine Ahnung, vielleicht bist Du Busfahrer ? Ich weiß es nicht.
Falls Interesse besteht, es sind 205/65/15 in 94T.
Bilder ?

Ich habe ein Problem, ich bekomme das Bild nicht rein. Zu groß ist es nicht, hat 31,2 KB. Eine JPG Datei ist es auch, keine Ahnung ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Zitat :" und und und....was hab ich bloß angestellt???

Keine Ahnung, vielleicht bist Du Busfahrer ? Ich weiß es nicht.
Falls Interesse besteht, es sind 205/65/15 in 94T.
Bilder ?

ja ich bin busfahrer...😁 nur hab ich doch mit diesem job nicht das pech gepachtet...naja egal.....

danke mandel aber bilder sind momentan nich so eilig....weiß ja wie räder aussehen...😁

wo denn wo denn???

Zitat:

dass der UG7 in der 195/65R15 Dimension spätestens ab 90 km/h beginnt zu schwimmen

kann ich absolut nicht bestätigen-lenkverhalten bremsen(fast )wie auf trockener piste...ausserdem spreche ich ja nicht von spurrillen und senken in denen das wasser steht...

ps.: es war 0800 auf der a57 samstags und kein verkehr.

Glaub's mir einfach. -Das rauszufinden ist mein Job. Und hättest Du bei dem Tempo auf Gas oder Bremse getreten, oder hättest Du schlagartig ausweichen müssen, Du hättest Dich gut verjagt.
Aber Du bist ja ein großer Junge und wirst schon wissen, was Du machst.

Gruß
Kamilli

ich hab (erstmal) die vorne drauf und muss sagen, daß diese reifen nen super grip bei nässe haben, im gegensatz zu den dunlop, die ich auf der HA fahre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen