Heckschleuder

Opel Omega B

Moins zusammen....

ich wollte euch mal fragen ob euer ommi auch immer so schnell ausbricht bei nässe???
habe ich bei meinem schon öfters gehabt, obwohl ich ehrlich nur ganz langsam und fast ohne gas um die kurve gefahren bin.
heute morgen um 04.00 uhr fuhr ich mit ca. 30 kmh in eine nicht all zu scharfe kurve und ganz im ernst, ich habe mich fast einmal um die achse gedreht und bin fast links gegen den bordstein gerammelt. aber alles nochmal gut gegangen. dabei fahre ich bei nässe sowieso immer sehr vorsichtig. war echt froh das da kein gegenverkehr war.
irgendwie scheint mir das bei meinem nich ganz normal zu sein. woran kann das liegen? habe winterreifen drauf, und die spur ist in ordnung. liegt es an dem negativen sturz oder so? oder habt ihr garnicht dieses übertriebene ausbrechen???
komisch is, solange ich in der kurve bin bleibt er in der spur, aber wehe die kurve geht zu ende. dann kann ich schonmal vorsorglich anfangen mit gegenlenken. übrigens war das auch im sommer so gewesen. bei nässe fahre ich wie auf glatteis. wollt mal eure erfahrungen wissen....

gruß busracer

87 Antworten

Also ich würde an Deiner Stelle mal die Stoßdämpfer checken lassen. Und dann mal die Frage: Was für eine Reifenmarke hast Du denn da drauf? Und wie alt sind die?

Also mein MV6 Caravan hat auch gelegentlich etwas zu viel Kraft an der Hinterachse, nur so dramatisch wie bei Dir hört sich's nicht an.

Gruß
Kamilli

Mit BARUM Reifen hatte mein Bruder übelst schlechte Erfahrungen gemacht! GRIP = 0 wenn es nass ist. Er hatte sie an seinem 4er Golf auf der VA.

Bei Nässe und sanftem gasgeben --> Durchdrehen, an jeder Ampel. Hat sie dann gegen andere getauscht --> richtig guter GRIP

Mein Schwiegerpapa hat im Moment Barum drauf, das geht eigentlich ganz in Ordnung. Kann ich selber aber nicht 100%ig sagen, ist halt nicht meiner.
Ich weiß nicht, ob Barum eine Nebenmarke ist oder ob die Auftragsfertigung machen lassen. Das würde natürlich eine wechselhafte Qualität begründen können.

Ist eine Tochter von Continental.
http://www.conti-online.com/.../geschichte_de.html

Ähnliche Themen

Danke, Mandel. Hätt ich auch selber nachschlagen können, aber wozu gibt es schließlich Dich AKA "Mr. Suchfunktion"...

Ich bin nicht ständig hier, kannst also noch oft genug selber nachschauen.

@busracer,
*nurmalganzdummfrag*
Deine Reifen sind nicht zufällig Laufrichtungsgebunden und falsch montiert worden?

Mein vorheriger Omega (nicht mein jetziger) war, als er noch lebte, beim Reifenhändler um neue Sommerreifen zu bekommen.

Als ich ihn abholte, bin ich 2 Tage mit vertauschten Rädern an der Vorderachse gefahren. Fahreigenschaften besch...... Ich habe den Fehler erst gemerkt, wie ich zum Luftprüfen an der Tankstelle war, da ich immer das Gefühl hatte, meine Reifen sind platt.

Kommenmtar vom Reifenhändler bei Reklamation: "Kann ja mal vorkommen."

Gruß
Herbert

so also meine reifen nennen sich glaube ich NEXEN oder so.....
die hab ich jetzt schon bestimmt 2000 kilometer drauf.
laufrichtungsgebunden sind sie auch, aber der Rotationspfeil zeigt überall in die richtige richtung. spur und dämpfer sind in ordnung. reifendruck stimmt auch und die DOT nummer war glaub ich 0905 also im jahre 2005 hergestellt. es müßßen wohl einfach nur sch.....reifen sein. wenn ich geradeaus fahre und einfach nur gas gebe im 3. gang dann geht mir schon der arsch weg bei nässe. werd mal mein geld zusammen kratzen und mal andere besorgen.
wie gesagt, meine sommerreifen heißen Triangel und sind genau so sch........

Ich will hier niemandem zu nahe treten (auch Dir nicht, busracer), aber ich verstehe nicht, wie man sich ein (relativ) teures, gut ausgestattetes Auto kaufen kann ud dann an den Reifen spart?
Die Reifen sind die Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Straße und müssen wirklich viel leisten. Da gibt es bestimmt Stellen, an denen man besser sparen kann.

Es müssen meiner Meinung nach nicht die super-duper-tollen Spezialreifen mit speziellen Sondereigenschaften sein, aber ein ordentlicher Reifen ist doch auch schon für vergleichsweise wenig Geld zu bekommen.

tsw123 hast ja recht. nur ich musste im moment echt ein bisschen aufs geld gucken und ich hätte ja wirklich nich gedacht das sich billige reifen so negativ eigenschaften haben. aber ich habe auf jedenfall draus gelernt und mir kommt kein billigreifen mehr aufs auto. ärgert mich natürlich ein bisschen da ich wenn ich mal drüber nachdenke nicht viel mehr hätte drauf packen müssen um vernünftige reifen zu haben. naja war halt lehrgeld.

ich kann nur bestätigen, dass es doch sehr auf die reifen ankommt. ich hatte im sommer fulda 205er spurrillensuchgeräte aufgezogen. wenns nass war musste man in den kurven schon ein bisschen vorsichtig mit dem gasfuss sein. richtig dramatisch wars aber nicht.
jetzt, als winterreifen habe ich goodyear ultra grip 7(195er).
bei nässe: traumhaft sicher!(zu schnee kann ich noch nichts sagen)ob in kurven, auf der bab mit 180km/h bei strömendem regen-bis jetzt keine probleme. im gegenteil-der beste reifen, den ich je hatte....ich werde mir als sommerreifen wohl auch ein hochpreisigen pneu kaufen müssen, sprich bridgestone, goodyear, conti, pirelli usw...
für qualität muss man halt zahlen-aber das ist mir meine fahrsicherheit wert!

ja den ultra grip 7 habe ich auch schon ins auge gefasst. das wird er wohl auch werden........

mal kurz in ecke geh und schäm.....😁 😁 😁

@busracer:
Ich habe ja nichts dagegen, wenn man aufs Geld achten muss (wer muss das nicht).
Ich selber stehe ja auch manchmal da und frage mich, was denn wohl das beste wäre und ob die Unterschiede wirklich so groß sind. Es gibt ja auch billige gute Reifen. Das Problem ist halt, die zu finden, die günstig und trotzdem gut sind...

Ich habe nur etwas gegen "Pfennigfuchserei" am falschen Ende. Und gerate da auch mal schnell in Wallung.

nein ein pfennigfuchser bin ich nun nicht......
gab auch noch billigere reifen, ich habe da so ein mittelmaß genommen und dachte das wäre ne gute wahl gewesen.

also, Thema gegessen. Und den UG7 gibt es ja auch (wieder - war im November teurer) für ca. 65 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen