Heckschleuder

Opel Omega B

Moins zusammen....

ich wollte euch mal fragen ob euer ommi auch immer so schnell ausbricht bei nässe???
habe ich bei meinem schon öfters gehabt, obwohl ich ehrlich nur ganz langsam und fast ohne gas um die kurve gefahren bin.
heute morgen um 04.00 uhr fuhr ich mit ca. 30 kmh in eine nicht all zu scharfe kurve und ganz im ernst, ich habe mich fast einmal um die achse gedreht und bin fast links gegen den bordstein gerammelt. aber alles nochmal gut gegangen. dabei fahre ich bei nässe sowieso immer sehr vorsichtig. war echt froh das da kein gegenverkehr war.
irgendwie scheint mir das bei meinem nich ganz normal zu sein. woran kann das liegen? habe winterreifen drauf, und die spur ist in ordnung. liegt es an dem negativen sturz oder so? oder habt ihr garnicht dieses übertriebene ausbrechen???
komisch is, solange ich in der kurve bin bleibt er in der spur, aber wehe die kurve geht zu ende. dann kann ich schonmal vorsorglich anfangen mit gegenlenken. übrigens war das auch im sommer so gewesen. bei nässe fahre ich wie auf glatteis. wollt mal eure erfahrungen wissen....

gruß busracer

87 Antworten

@busracer:
Natürlich ist die Omi ein recht schwerer Hecktriebler und neigt schon mal zum Ausbrechen. Bei Dir scheint aber ein Problem vorzuliegen. Wie alt sind die Reifen? drehen die beim Anfahren auch schon mal durch?

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Also wenn deine Geschwindigkeit angepaßt ist - du keine ständigen Fahrfehler begehst , würde ich doch auf deine Reifen - Dämpfer oder Fahrwerk schlechhin tippen.

Zu allererst würde ich mir die Reifen anschauen .

Wieviel Profil ? Wie Alt ? Welche Marke ?

ne also fahrfehler mach ich ja nich.

die reifen sind eine woche alt, aber halt no name......
genau wie meine sommerreifen, auch no name

stoßdämpfer sind auch in ordnung. könnte auch ein härteres fahrwerk damit zu tun haben? habe irmscher fahrwerk drin

Zitat:

Original geschrieben von tsw123


@busracer:
Natürlich ist die Omi ein recht schwerer Hecktriebler und neigt schon mal zum Ausbrechen. Bei Dir scheint aber ein Problem vorzuliegen. Wie alt sind die Reifen? drehen die beim Anfahren auch schon mal durch?

ja wie gesagt, reifen sind ganz neu....herstellung 2005

ja genau, ich kann nicht mal vernünftig anfahren ohne das das TC gleich kommt. ich fahre vorsichtig an an einer ampel und merke wie das heck nach links oder rechts geht...natürlich nur bei nässe

Hallo,
also für mich klingt das ganz klar nach falschen Reifen. Vielleicht kennst Du jemanden in Deiner Nähe, der auch nen Ommi fährt. Könntest ja mal probeweise dessen Reifen montieren.
Gruß
j_red

Ähnliche Themen

Wenn´s auch beim Anfahren auftritt, würde ich Fahrwerk/Dämpfer erst mal ausschließen.
Da hast Du wohl wirklich ziemlich üble Reifen drauf...

PS: Fahrfehler macht von uns doch sowieso niemand 😁

Zitat:

Original geschrieben von j_red


Hallo,
also für mich klingt das ganz klar nach falschen Reifen. Vielleicht kennst Du jemanden in Deiner Nähe, der auch nen Ommi fährt. Könntest ja mal probeweise dessen Reifen montieren.
Gruß
j_red

na im moment kenn ich keinen mit nem omi.....außer ihr alle hier...lach

dann war die billige variante der reifen wohl am ende doch nicht so billig....ärger.

übrigens, meine sommerreifen haben den namen TRIANGEL oder so ähnlich.....schäm mich ja schon

Zitat:

Original geschrieben von tsw123


Wenn´s auch beim Anfahren auftritt, würde ich Fahrwerk/Dämpfer erst mal ausschließen.
Da hast Du wohl wirklich ziemlich üble Reifen drauf...

PS: Fahrfehler macht von uns doch sowieso niemand 😁

is wohl so, hätte echt nicht gedacht das das soviel ausmacht mit den reifen....son mist.....hab jetzt lehrgeld bezahlt. nie wieder billig reifen

Das Problem Billigreifen sind nicht gleich Billigreifen .

Mein Neffe und sein Freund fahren auf ihren identischen FZ unterschiedliche Billigreifen .

Der eine fährt Wanli , der andre Nankang .

Wanli wie schon mal von Dotti gesagt : Bei Nässe lebensgefährlich - der Nankang absolut spitze .

Beim Trockenen sind beide OK

aha...also meine sind definitiv LEBENSGEFÄHRLICH:
würde meinen ommi so niemandem in die hände geben. ist wirklich wahnsinn wie diese reifen rutschen. hab ich noch nie erlebt so.

Wobei ich Nankang durchaus als Marke mit durchaus guten Reifen betrachte. Wanli ist mir hingegen absolut kein Begriff.

Wie heißen die Winterreifen denn ? Vielleicht auch zuviel Luftdruck ?

Wanli ist eine Chinesische Marke. Ich will gar nicht wissen woraus die Reifen hergestellt werden.

Ich tippe auch auf

1. schlechte Reifen
2. falscher Reifendruck

Ich hab keine Probleme mit dem Ausbrechen. Mach allerdings die abgefahrenstens Reifen immer auf die VA, da sie die Reifen auf der HA stärker abfagren.

Außerdem kann sich ab 4°C + !!!! schon kurzzeitig Glatteis bilden.

Viele Grüße

Becky

Genau das Problem hatte ich auch mal, das Auto war teilweise echt unfahrbar, bei mir waren es definitiv die Reifen. Habe andere draufgemacht, und die Probleme beim Bremsen und beim Gasgeben, bzw Kurvenfahren sind wie weggeblasen. Hatte damals Barum drauf.

Wieviel km bist du da denn schon mit den neuen Reifen gefahren? Bei neuen Reifen mußt du auch erst mal das Formtrennmittel abfahren bevor die greifen das kann je nach Marke schon mal 500-1000 km dauern.

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen