Heckscheibenwischer,wo ist der Unterschied H595 zu H282?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, mir ist aufgefallen das sich an meinem Turnier hinten am Wischer die Gummilippe ablöst.
Ich habe mich nun ein wenig informiert welche Wischer an meinem Wagen passen ( der Wagen ist seit 2 Jahren in meinem Besitz und ich benötige erstmals einen Scheibenwischer für diesen Wagen), dabei ist mir aufgefallen das es von Bosch selbst 2 Varianten für meinen Mondi gibt.
Das ist einmal der Bosch H595 und der Bosch H282, ich erkenne jedoch rein garkeinen Unterschied an diesen beiden Wischern.
Sie sind gleich lang, sind beide mit einer Metallkonstruktion, lediglich steht bei dem einen Wischer noch etwas von doppelter Wischerkante und flexiblen Wischerrücken.

Kann mir jemand den unterschied erklaren, oder war das schon der Unterschied?
Welche Wischer nehmt Ihr? Einen von denen oder etwas ganz anderes?

Ich danke euch und wünsche frohe Weihnachten!

Gruß

Hendrik

Beste Antwort im Thema

Den hab ich auch verbaut gehabt weil der Originale ein schlechter Witz war,technisch wie auch optisch.
Passt auch der vom Peugeot 307,glaub Mercedes A o.B Klasse,alles dasselbe gewesen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:40:23 Uhr:



Zitat:

@FocusGT schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:28:11 Uhr:



es ist möglich so ein "Flachblatt-Scheibenwischblatt" zu montieren, sowas www.ebay.de/.../131323549556 (Markenware, zB. ein einzelnes Aero-Wischerblatt von Bosch habe ich gerade nicht gefunden)

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:40:23 Uhr:



Zitat:

@FocusGT schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:28:11 Uhr:



Original sind es 280mm ... die 65mm die das Wischerblatt länger ist würde sich aber nach beiden Seiten aufteilen, dann wäre es ca. 3,2cm nach jeder Seite länger

Diese neumodische "Flachblatt Sch... finde ich echt zum Kotzen.

Bei meiner Freundins 2002er Polo 9N sind die Teile, wenn nicht genug Feuchtigkeit in Form von Wischwasser auf der Scheibe, nur am rubeln. Echt nervig und keine Option fürn Mondeo. Sorry.

Wenn es rubbelt, kannst Du die Schränkung und den Anpressdruck überprüfen, vielleicht ist der Arm etwas verbogen.

Wenn die Blätter an dem Polo rubbeln, ist da snoch lang kein Ausschlusskriterium für den Mondeo.

Mit den originalen Flachbalkenwischern von Bosch habe ich seit Jahren keinerlei Probleme. Sie laufen erheblich besser + halten länger als die Konventionellen, auch bei "Niedrigwasser" auf der Scheibe. Ich verbaue nix anders mehr. Ich recycle übrigens immer einen der vorderen ..

Zitat:

@ermüdungsbruch

Ich recycle übrigens immer einen der vorderen ..

Wie meinst das, was genau machst Du damit?

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:14:28 Uhr:



Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:40:23 Uhr:

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:14:28 Uhr:



Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:40:23 Uhr:



Habe bisher mit Flachbalkenwischern schlechte Erfahrungen gesammelt.

Diese neumodische "Flachblatt Sch... finde ich echt zum Kotzen.

Bei meiner Freundins 2002er Polo 9N sind die Teile, wenn nicht genug Feuchtigkeit in Form von Wischwasser auf der Scheibe, nur am rubeln. Echt nervig und keine Option fürn Mondeo. Sorry.

Wenn es rubbelt, kannst Du die Schränkung und den Anpressdruck überprüfen, vielleicht ist der Arm etwas verbogen.

Wenn die Blätter an dem Polo rubbeln, ist da snoch lang kein Ausschlusskriterium für den Mondeo.

Mit den originalen Flachbalkenwischern von Bosch habe ich seit Jahren keinerlei Probleme. Sie laufen erheblich besser + halten länger als die Konventionellen, auch bei "Niedrigwasser" auf der Scheibe. Ich verbaue nix anders mehr. Ich recycle übrigens immer einen der vorderen ..

Zitat:

@artkos schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:43:33 Uhr:



Zitat:

@ermüdungsbruch

Ich recycle übrigens immer einen der vorderen ..

Wie meinst das, was genau machst Du damit?

Mitdenken!!! :-)

Er nimmt den alten Gummi von vorn,zieht den hinten ein und passt ihn Längentechnisch an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 30. Dezember 2016 um 23:43:45 Uhr:



Zitat:

@artkos schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:43:33 Uhr:


Wie meinst das, was genau machst Du damit?


Mitdenken!!! :-)

Er nimmt den alten Gummi von vorn,zieht den hinten ein und passt ihn Längentechnisch an.

genaus wie ich es auch schon geschrieben habe. Nebeneffekt: Vorne sind neue und hinten kostenfrei ersetzt.

Und ich dachte an einen besonderen Trick, den ich noch nicht kannte... 😉

Also ich nehme immer einen normalen flachbalkenwischer meist einen von vorne wenn ich wie erneuere und Kürze ihn beidseitig. So kann ich ihn auch die gesamte fenster Höhe anpassen...also sieht man hinten wesentlich mehr .

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen