Heckscheibenwischer Touring schwergängig

BMW 5er E39

Hi !

Mein Heckscheibenwischer ist sehr schwergängig, ab und zu bleibt er sogar stehen.
Kann/soll ich da irgendetwas Ölen oder Fetten in der Mechanik?
Ich habe die Scheibe hochgeklappt und konnte den Arm nur sehr schwer bewegen, der Moter sitzt ja im unteren Teil der Klappe.
Ich möchte natürlich nicht, dass mir der Motor irgendwann durchbrennt.

Gruß, Ralf

34 Antworten

Hallo,

habe mir mal beim Lidl oder Aldi so einen Ganzen Kasten mit O-Ringen gekauft (Glaub so um die € 10,,00) sind 100 oder mehr Ringe.

Gruß

Die Sortimente von Aldi oder Lidl reichen vollkommen. Die Gummis werden alle irgendwann hart, sowohl die teueren als auch die billigen und das Alu oxidiert auch immer wieder. Unten an der Achse ist auch ein O-Ring. Der ist etwas größer als der obere. Der geht aber kaum kaputt.
Man sollte sich einfach damit abfinden, daß man diese Achse ab und zu ausbauen und fetten muss. Oder einfach ein neues Auto kauft. Geht auch.

Gruß
Bisonpower

Hallo Bisonpower,

"einfach ein neues Auto kaufen"

Na wer das Geld hat.............🙁
ich fahre immer noch einen 20 Jahre "jungen" 525.😁

Und ich glaube das die besseren Tüftler bei den älteren Fahrtzeugen zu finden sind.🙄
Geldnot macht erfinderisch.😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bisonpower


Die Sortimente von Aldi oder Lidl reichen vollkommen
.....

😁😁😁 Sehe ich grundsätzlich auch so, aber für die Wischerachse eben leider nicht. Ich kann das deshalb so genau sagen, da ich das ALDI und ein weiteres Baumarkt Sortiment auch im Haus hatte, als ich das Wischerlager eines Kollegen reparierte. In den klassischen ALDI/Lidl/Baumarktsortimenten sind so kleine O-Ringe normalerweise nicht dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo Bisonpower,

"einfach ein neues Auto kaufen"

Na wer das Geld hat.............🙁
ich fahre immer noch einen 20 Jahre "jungen" 525.😁

Und ich glaube das die besseren Tüftler bei den älteren Fahrtzeugen zu finden sind.🙄
Geldnot macht erfinderisch.😉

Gruß

Das war natürlich sarkastisch gemeint. Es geht auch nicht ums Geld allein.

Gute Typen finden immer eine Lösung und wenn es hier im Forum ist. Ich habe bei meinem letzten neuen Auto in vier Jahren 10.000 € pro Jahr allein Wertverlust gehabt. Und genauso viele Reparaturen und Mängel wie bei meinen 10 Jahre alten Autos. Das passiert mir nicht noch einmal. Die neuen Karren sind nur auf Nepp und Kurzlebigkeit gebaut. Da sind so kleine Probleme wie ein Heckscheibenwischer bei einem 530d Touring Bj 2000 doch Pipifax...

Gruß

Bisonpower

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von Bisonpower


Die Sortimente von Aldi oder Lidl reichen vollkommen
.....
😁😁😁 Sehe ich grundsätzlich auch so, aber für die Wischerachse eben leider nicht. Ich kann das deshalb so genau sagen, da ich das ALDI und ein weiteres Baumarkt Sortiment auch im Haus hatte, als ich das Wischerlager eines Kollegen reparierte. In den klassischen ALDI/Lidl/Baumarktsortimenten sind so kleine O-Ringe normalerweise nicht dabei.

Das ist doch in Ordnung. Wenn jemand einen Edel O-Ring will soll er ihn haben. Ich würde empfehlen ihn in Wagenfarbe zu bestellen.

Gruß
Bisonpower

Das hat doch mit edel oder nicht edel nichts zu tun sondern mit passen oder nicht passen.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass die Lidl/Aldi- Ringe öl- bzw. fettbeständig sind. Also werden sie aufquellen und sich dann auflösen.

Hallo,

habe mal meinen O-Ring Kasten herausgekramt.
Ist mir leider ein Fehler unterlaufen: Es sind nicht 100 Teile sondern 412 Teile.

Die kleinsten Ringe haben einen Durchmesser von 2,9 mm.

Siehe Anhang:

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo,

habe mal meinen O-Ring Kasten herausgekramt.
Ist mir leider ein Fehler unterlaufen: Es sind nicht 100 Teile sondern 412 Teile.

Die kleinsten Ringe haben einen Durchmesser von 2,9 mm.

Siehe Anhang:

Gruß

Ich sehe im Anhang nur Müll.

Hallo,
"Ich sehe im Anhang nur Müll."

Der Anhang Müll,
oder das Foto ?

Gruß

Auch habe ein Problem mit mein Wischer ....

Ich kriege aber den Dreiecksding nicht ab darunter ist zwar eine Torx Schraube oder war mal eine weil diese komplett verrostet ist.
Den Wischer arm habe ich für ein Tag zum Laufen bekommen mit Silikon Öl aber das war es auch schon.
Wird dieses Dreiecksding von der Schraube gehalten ?

Hallo zusammen,
ja, dieses "Drecksding" wird von der Schraube gehalten. Wenn die raus ist kannst Du den Deckel nach oben abziehen. Wenn versaut, ggf. mit dem kleinsten Linksdrall versuchen, aber vorher schön mit Rostlöser oder Kriechöl einsprühen.

MfG Thomas

Was habe ich den da geschrieben 😁

" Auch habe ein Problem mit mein Wischer .... "

Danke für deine Antwort 🙂

Muss ich halt jetzt zu sehen wie ich die Schraube da raus bekomme.
Die scheint ja wirklich bis zum Kern verrostet zu sein.

Wird schon schief gehen 😉

... oh Scheiße, ich habe falsch gelesen! Sorry.

MfG Thomas

Habe letztens auch den Fall der MEGA verrosteten Schraube gehabt, die sich nicht lösen und nicht ausbohren ließ.
Habe dann einfach die Kunststoffkappe abgebrochen (Nr. 2:http://de.bmwfans.info/.../), den Wischachsteil demontiert (die alte Schraube ließ sich dann einfach entfernen) und nach der Reparatur des Wischachslagers die Abdeckung samt Schraube (ca. 5 €) ersetzt.

gruß hl

Deine Antwort
Ähnliche Themen