1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Heckscheibenwischer

Heckscheibenwischer

Opel Astra H

Hallo,
An meinem Astra H Caravan nervt mich der Heckscheibenwischer, wenn ich meine Scheibenwischer vorne an habe und den Rückwärtsgang einlege dann wischt der hinten Automatisch.
Weis jemand wie man das deaktivieren kann?
War schon FOH aber der konnte mir nicht weiterhelfen.
Er meinte es geht evtl. mit'm Tech2 aber er weis es nicht genau.
Aber die Werkstattkosten müsste ich trotzdem bezahlen.
Beim Corsa D geht das ganz einfach,
Funktioniert das irgendwie auch am Astra H?!?i

Beste Antwort im Thema

Manche sind halt mit nichts zufrieden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Leute!

Irgendein Freak hat mir letzte Woche über Nacht einfach so den ganzen Heckscheibenwischer + Arm abmontiert (=gestohlen). Da nur mehr eine zerkratzte Mutter übriggeblieben ist (d.h. Täter hat Werkzeug dabei gehabt!), bin ich zum FOH und habe das Teil nach gekauft (Arm + Wischerblatt ca. EUR 26,00). Da der FOH nocheinmal EUR 30,00 für die fachgerechte Montage wollte, bin ich murmelnd (allerdings fluchend) gegangen...

Allerdings habe ich ein mächtiges Problem: ich habe keine Ahnung wie der ARM montiert gehört. Da ist irgendeine komische Feder, die gespannt wird, allerdings klappt das bei mir überhaupt nicht...ich habe schon alle möglichen Varianten probiert - ohne Erfolg.

Wenn jemand weiss wie das eingebaut gehört oder vielleicht sogar eine Anleitung hat, bitte ich dringend um Info :-)

Vielen lieben Dank im voraus,

ThePrez

p.s. Und der Typ (oder meine Ex), der meinen Heckscheibenwischer hat, soll für immer und ewig in der Hölle schmorren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE: Heckscheibenwischer + Arm wechseln?' überführt.]

66 Hits, aber anscheinend hat wirklich noch niemand den Heckscheibenarm ausgetauscht? 😰

ThePrez

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE: Heckscheibenwischer + Arm wechseln?' überführt.]

Wenn geklaut wurde bezahlt es die Teilkasko versicherung sogar die Montage

Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE: Heckscheibenwischer + Arm wechseln?' überführt.]

Hm, also diese feder musst du mit einer Zange einhaken, eimal am wischerarm, und einmal an dem gelenk. Das musst du machen wenn das gelenk gerade ist, also der wischer auf der scheibe aufliegen würde. Die steht ziemlich unter spannung. Du solltest auf jeden fall eine Zange benutzen! Ja und dann kannst du eigentl den wischerarm montiern. Damit du weist wie herum, mach einfach mal den wischer an, ohne arm drauf, und schau wie sich das gewinde dreht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE: Heckscheibenwischer + Arm wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von FloH88


Hm, also diese feder musst du mit einer Zange einhaken, eimal am wischerarm, und einmal an dem gelenk. Das musst du machen wenn das gelenk gerade ist, also der wischer auf der scheibe aufliegen würde. Die steht ziemlich unter spannung. Du solltest auf jeden fall eine Zange benutzen! Ja und dann kannst du eigentl den wischerarm montiern. Damit du weist wie herum, mach einfach mal den wischer an, ohne arm drauf, und schau wie sich das gewinde dreht.

Hallo!

Vielen Dank, habe es eben geschafft. Dieses Gelenk ist sowas von mächtig eingerostet, ich musste mit meinem Universal-Alles-Fresser WD40 ran. Nach einer halben Stunde konnte ich ganz leicht das Gelenk von der Schraube lösen. Dann, aber erst dann, kann man die Feder mit dem Arm einhängen und wieder im richtigen Winkel(!) montieren. Mit ner 13er Nuss festziehen - fertig. Eigentlich leicht, wenn man weiss wie.

Danke auf alle Fälle :-)

ThePrez

ps. Trotzdem: der hinterhältige Dieb soll in der Hölle schmorren und das mit einen Juckreiz am Hintern ohne Hände zum Kratzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE: Heckscheibenwischer + Arm wechseln?' überführt.]

Hi,

ich wüsste nicht was einen daran nerven kann (tolles Feature).
Hab noch nie gehört daß sich das deaktivieren lässt (ist aber auch die erste Beschwerde darüber die ich höre).

Gruß Metalhead

Manche sind halt mit nichts zufrieden.

Hier stellt jemand eine Frage, bekommt aber keine Antwort, sondern nur blöde Kommentare. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von t1h12


Hier stellt jemand eine Frage, bekommt aber keine Antwort, sondern nur blöde Kommentare. Danke!

Hi,

nach vier Jahren ist das dein erster Post? Hmm ... 😁

Wie gesagt ich hab noch nix davon gehört (das ist quasi ein semi-Nein).
Es hat nie jemand etwas ähnliches gewollt, die Frage könnte nur jemand der alle Untermenüs des TECH2 auswendig kennt (da gehöre ich allerdings nicht dazu) evtl. defintiv beantworten.

Sag uns doch erst mal warum das Feature stört. Ist der Wischer schon längst abgebaut, oder was?

Gruß Metalhead

man kann den heckwischer komplett raus codieren allerdings funktioniert dieser dann überhaupt nicht mehr. das man es raus nehmen kann das der nicht mehr wischt sobald der rückwärtsgang eingelegt ist wäre mir nicht wirklich bekannt das es funktionieren würde

Es ist ja so, dass der Heckwischer nur dann automatisch wischt, wenn der Regensensor die vorderen Scheibenwischer aktiviert hat.

Sollte nicht genügend Wasser auf der Heckscheibe sein kannst ja den Sensor abschalten, es ist aber in der Regel so dass die Heckscheibe auch bei nicht Regen, aber nasser Fahrbahn, beim Astra, wie bei jeden anderen 5-Türer/Kombi, sehr schnell verschmutzt.

Zitat:

 "man kann den heckwischer komplett raus codieren allerdings funktioniert dieser dann überhaupt nicht mehr. das man es raus nehmen kann das der nicht mehr wischt sobald der rückwärtsgang eingelegt ist wäre mir nicht wirklich bekannt das es funktionieren würde</span><span style="line-height: 1.6em;">"

dann kann man doch auch einfach die sicherung rausnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Turborzr


Es ist ja so, dass der Heckwischer nur dann automatisch wischt, wenn der Regensensor die vorderen Scheibenwischer aktiviert hat.

Hi,

der wischt immer sobal der vordere Wischer an ist (ob Regensensor oder nicht).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen