Heckscheibenwischer
Hallo,
An meinem Astra H Caravan nervt mich der Heckscheibenwischer, wenn ich meine Scheibenwischer vorne an habe und den Rückwärtsgang einlege dann wischt der hinten Automatisch.
Weis jemand wie man das deaktivieren kann?
War schon FOH aber der konnte mir nicht weiterhelfen.
Er meinte es geht evtl. mit'm Tech2 aber er weis es nicht genau.
Aber die Werkstattkosten müsste ich trotzdem bezahlen.
Beim Corsa D geht das ganz einfach,
Funktioniert das irgendwie auch am Astra H?!?i
Beste Antwort im Thema
Manche sind halt mit nichts zufrieden.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
der wischt immer sobal der vordere Wischer an ist (ob Regensensor oder nicht).
Bist du dir sicher? Ich habe das bei meinem bisher nicht feststellen können - bei mir wischt der hintere Wischer nur, wenn ich ihn auch anstelle. Sonst nicht - weder bei aktiven vorderen Wischern noch beim Einlegen des Rückwärtsganges mit aktiven Frontwischern.
Ich besitze weder Licht- noch Regensensor oder sonstige (mir bekannten) Automatiken, die das irgendwie anstellen könnten...
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
Es ist ja so, dass der Heckwischer nur dann automatisch wischt, wenn der Regensensor die vorderen Scheibenwischer aktiviert hat.der wischt immer sobal der vordere Wischer an ist (ob Regensensor oder nicht).
Gruß Metalhead
da bin ich nicht sicher, hatte 2 Astra H, und den 3. hat jetzt meine Frau, immer mit Licht/Regensensor😁
Hallo
Der wischt wirklich nur mit aktiven Regensensor, wenn es stört entweder den Sensor wieder ausschalten wenn es nicht mehr regnet oder den Hebel noch eins hochdrücken auf dauerwischen. Ich persönlich mach den immer aus wenn es nicht mehr regnet, da der trotzdem manchmal einfach so mal wischt und dabei die Scheibe eher verschmutzt als reinigt.
Gruß Dirk
Also mich hat es auch schon mal gestört. Bin da etwas emfindlich wenn ein Wischer über eine fast trockene Scheibe wischt😉.
Im Grunde ja ne gute Funktion aber er wischt mir dann zu viel so dass ich auch immer ausschalte.
Ähnliche Themen
Hi,
also die Funktion des (automatischen) Heckscheibenwischers hat nichts mit Regensensor und Co. zu tun. Damit er wischt müssen zwei Bedingungen gegeben sein.
1. Rückwärtsgang eingelegt.
2. Die vorderen Wischer sind "in Funktion". (irgendwie, alles andere ist egal)
Wenn diese beiden Dinge gegeben sind, wischt er. Das ist selbst bei der absoluten Grundausstattung so. Prinzipiell ist das ja nicht schlecht, aber wenn z.B. der Wischer der Heckscheibe noch angefroren ist, dann ist diese Funktion schon ziemlich blöd.
Ich würde aber behaupten, bin mir allerdings nicht sicher, es geht mittels Tech2 herauszuprogrammieren.
Leider gibt es viele Funktionen (z.B. Blinkerlautstärke) welche nur mittels Tech2 zu beeinflussen sind. Wahrscheinlich haben die Entwickler vor 10 Jahren noch Angst davor gehabt, die Kunden kommen mit der Einstellerei nicht klar.
Wiegesagt, ich denke, ich habe schon ein derartiges Menü im Tech2 gesehen.
Welch ein Problem!
Ich weiss, es hilft weder dem Themenstarter, noch passt es hier her, aber schon mal nen T5 (ohne jegliche Extras)gefahren??
Wenn man da mit Dauerwischen anhält, stoppt auch der Wischer🙄 .
Prima, wenn man im stömenden Regen plötzlich ohne Wischer an einer Kreuzung steht. DAS ist scheiße.....😠
Genau richtig, das passt hier wirklich nicht. Ein Umstand, der evtl. Mitleid erregen soll??
😛
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Bist du dir sicher? Ich habe das bei meinem bisher nicht feststellen können - bei mir wischt der hintere Wischer nur, wenn ich ihn auch anstelle. Sonst nicht - weder bei aktiven vorderen Wischern noch beim Einlegen des Rückwärtsganges mit aktiven Frontwischern.Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
der wischt immer sobal der vordere Wischer an ist (ob Regensensor oder nicht).
Ich besitze weder Licht- noch Regensensor oder sonstige (mir bekannten) Automatiken, die das irgendwie anstellen könnten...
Hi,
ja, da bin ich mir sicher.
Ich habe keinen Regensensor.
Wenn der vordere Wischer läuft (zumindest auf Intervall, bei dauerwischen lege ich jetzt die Hand nicht ins Feuer, benutze ich fast nie) und der Rückwärtsgang eingelegt wird, wischt der hintere Wischer zumindest ein mal.
Erst Rückwärtsgang einlegen und dann Frontwischer einschalten funktioniert nicht.
Die einzige Ausstattung beim Wischer die ich habe ist der programmierbare Wischerintervall (ist glaube ich nicht Serie).
Wenn es bei dir nicht so ist, besteht ja noch Hoffnung für den TE.
Hat jemand das programmierbare Wischerintervall nicht und die Funktion trotzdem?
Gruß Metalhead
Hi,
ja bei meinem Fahrzeug ist es genauso wie metalhead beschrieben, ich habe auch kein programmierbares Intervall und auch keinen Sensor.
Habe es heute nochmal getestet - ich kann mein intervall porgrammieren und tatsächlich, wenn ich vorne auf Intervall stelle und den Rückwärtsgang einlege, wischt der Heckscheibenwischer.
Faszinierend... habe ich bisher nie mitbekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Faszinierend... habe ich bisher nie mitbekommen 🙂
Der Astra, unendliche Weiten ...
Gruß Metalhead
Hallo,
dann geb ich meine Erfahrung auch noch dazu😉
Regensonsor +Stufe 1 Intervall nicht progrmmierbar. Rückwärtsgang rein Heckwischer wischt 1mal.
Intervall eingeschaltet aber kein Regen auf der Scheibe (Ruhezustand) Rückwärtsgang rein wischt auch der Heckwischer nicht.
Kommt also irgendwie auf den Regensensor an ob der Regen misst oder nicht.....
Stufe 2 Dauer eingeschaltet Rückwärtsgang rein ...Heckwischer wischt 1mal.
gruss
ja ja die tiefe Welt des Astra´s😁
Jetzt klärt mich bitte auf wie und wo man dort was programmieren kann. Habe wie gesagt schon den 3. Astra H im Haus und kenn die Funktion nicht 🙄
Man programmiert das Intervall so:
Man drückt den Wischerhebel einmal nach unten (was einen einziger Wischer der Frontwischer zur Wirkung hat). Danach aktiviert man das Intervall bzw. geht in Intervallstellung. Je nachdem, wie viel Zeit man zwischen dem Herunterdrücken und dem Aktivieren des intervalls verstreichen lässt, passt sich das Intervall an. Lasse ich mir länger Zeit zum Aktivieren, ist das Intervall auch größer.
Kann man beliebig oft wiederholen., z.B. um das Intervall zu verkürzen oder zu verlängern. Einmal eingestellt, wird das Intervall gespeichert, bis man es ändert.
So funktioniert es bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Man drückt den Wischerhebel einmal nach unten ...
Sei noch erwähnt daß die "nach unten Taster-Position" zwei Stufen hat, also ganz durchdrücken.
Ist aber nicht Serie, kann also sein daß es nicht geht.
Gruß Metalhead