Heckscheibenheizung

Mercedes A-Klasse V177

Hallo zusammen, was mir in letzter Zeit aufgefallen ist das die Heckscheibe nicht komplett frei wird . Woran kann sowas liegen?

Gruß Timo

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 8. April 2022 um 23:10:43 Uhr:


Muss man die Heizung für die Außenspiegel manuell einschalten?

Ich kenn es nicht anders als das die Spiegel mit der Heckscheibenheizung gekoppelt ist.

Achso. Das wusste ich gar nicht.

Die Außenspiegel sind zwar AUCH an die Heckscheibe gekoppelt.

Heizen aber, soweit mir bekannt, ab bestimmter Außentemperatur auch eigenständig ohne die Heckscheibenheizung.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. April 2022 um 19:23:12 Uhr:


Die Außenspiegel sind zwar AUCH an die Heckscheibe gekoppelt.

Heizen aber, soweit mir bekannt, ab bestimmter Außentemperatur auch eigenständig ohne die Heckscheibenheizung.

Eigenständig geht da gar nix, zumindest bei mir, mich würde es wundern wenn es gehen würde.

Ähnliche Themen

Das sagt Mercedes dazu:

Zitat:

Beheizbare Spiegel vermindern Beschlagen und Anfrieren.
Die heizbaren und elektrisch einstellbaren Außenspiegel erhalten die Sicht bei feuchtkalter Witterung und erhöhen den Komfort bei der Spiegeleinstellung.
Die Spiegelheizung vermindert bei kalter oder feuchtkalter Witterung beschlagene oder zugefrorene Spiegelgläser.
Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden die Außenspiegel nach dem Fahrzeugstart automatisch beheizt.

Hier noch eine genauere Erläuterung Spiegelheizung

Zitat:

@Zehro1967 schrieb am 9. April 2022 um 20:19:34 Uhr:


Eigenständig geht da gar nix, zumindest bei mir, mich würde es wundern wenn es gehen würde.

Dann wundere Dich:

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:38:20 Uhr:


Die Spiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet.

Abhängig von der Außen- oder Taupunkttemperatur kann sie auch automatisch ein- und ausgeschaltet werden.

Die Taupunkttemperatur ist die Temperatur, bei der der Wasserdampf in der Außenluft kondensiert. Die Spiegelgläser beschlagen, wenn ihre Oberflächentemperatur niedriger als die Taupunkttemperatur ist.
Bei Hybrid-, Elektrofahrzeugen kann die Spiegelheizung auch im Rahmen der Vorklimatisierung ein- und ausgeschaltet werden.

Dauer der Beheizung:
Heckscheibenheizung aktiv: Entsprechend der Betriebsdauer der Heckscheibenheizung

Vorklimatisierung aktiv (Hybrid-, Elektrofahrzeuge): Entsprechend der Betriebsdauer der Vorklimatisierung

Taupunkttemperatur 2 bis 5 °C unter der Außentemperatur: ca. 10 min.. Wenn der Wert der Taupunkttemperatur unplausibel oder nicht verfügbar ist, wird ein Ersatzwert angenommen.

Außentemperatur unter 15 °C: ca. 10 min Wenn der Wert der Außentemperatur unplausibel oder nicht verfügbar ist, wird die Spiegelheizung dauerhaft eingeschaltet.

So in der Art hat das meine ehemaliger W211 aus 2007 übrigens auch schon gemacht 😉

@Andimp3

Zitat:

So in der Art hat das meine ehemaliger W211 aus 2007 übrigens auch schon gemacht 😉

Dann solltest du dieses Wissen ggf. auch der Community im W211 Forum mitteilen. Hier im W177/V177 Forum, ist diese Info technisch unbedeutend.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 10. April 2022 um 10:21:12 Uhr:


@Andimp3
Dann solltest du dieses Wissen ggf. auch der Community im W211 Forum mitteilen. Hier im W177/V177 Forum, ist diese Info technisch unbedeutend.

Wo liegt Dein Problem ? Die ausführliche technische Funktionsbeschreibung habe ich geliefert in dem ich @dirk_aw zitierte und lediglich ergänzt dass MB beim W211 (und sicher auch vielen anderen Modellen) das schon vor Jahren konnte.

Dein Kommentar ist übrigens deutlich unbedeutender - denn zur Beantwortung Fragestellung hast Du rein gar nichts beigetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen