Heckscheibenheizung

VW Golf 8 (CD)

Blöde Frage.

Aber das Menü ist so intuitiv, dass ich die Funktion nicht gefunden habe.

Wo schaltet man die ein?

37 Antworten

Grundlegende Funktion sollten schon ohne Studium der Bedienungsanleitung erreichbar sein Beispiel wenn der Wagen als Flottenfahrzeug Leihwagen eingesetzt wird

das mit der Heckscheibenheizung klappt ohne Bedienungsanleitung

Jau. Heckscheibenheizung hat nen Knopf mit Piktogramm. Der ist jetzt woanders als vorher. War im Klima auch nicht wirklich intuitiv (außer man wärmt sich die Hände dran), sondern Gewohnheit.
Ich muss mich auch orientieren, wenn man mich z.B. in nen Opel setzt. Gehört eben dazu.

Zitat:

Ich hab noch nie am Licht was bedienen müssen, da dieses einfach auf Automatik steht.

Dann bist du wohl auch tagsüber bei Nebel mit der Automatik unterwegs gewesen,
also nur mit LED-Tagfahrlicht? 😕
Aus der Bedienungsanleitung:
Schalten Sie bei besonderen Witterungsverhältnissen, z. B. bei Nebel, das Abblendlicht manuell ein.

Automatische Fahrlichtschaltung
Bei Tagfahrlicht kein Rücklicht

was hat das jetzt noch mit der Heckscheibenheizung zu tun????

Hehe, zu faul zum lesen, aber hier extra einen Thread zu eröffnen ist noch drin oder was?
Wahrscheinlich auch zu faul um zu blinken, zu faul um an der roten Ampel zu halten oder zu faul um einen nicht-Behindertenparkplatz zu suchen, usw. 🙂

Was kommt als Nächstes?
Die Frage, wo der Scheibenwischer eingeschaltet wird? Denn ja, das bei manchen Autos ist der woanders (z.B. am Blinker an dem sog. Kombischalter).
Und nein, auch mit Regensensor (Automatik) muss man den Bedienen, wenn die Scheibe bspw. vereist ist oder z.B. an der Waschstraße, etc.

oder wie bekomme ich den Tankdeckel auf

Zitat:

@jm_wi schrieb am 25. November 2021 um 10:53:54 Uhr:


was hat das jetzt noch mit der Heckscheibenheizung zu tun????

Das bezog sich auf das Bedienfeld
„für Lichtfunktionen Fahrbeleuchtung
für Scheibenheizung und Belüftung Heizung, Lüftung, Kühlung“
da der Kollege da wohl noch nie hingeschaut hat.

Bedienfeld

eigentlich ist das Thema hier durch

Zitat:

@newty schrieb am 25. November 2021 um 07:58:06 Uhr:


Ich muss mich auch orientieren, wenn man mich z.B. in nen Opel setzt. Gehört eben dazu.

Äh nö.

Jeder Opel hat den Knopf für die Heckscheibenheizung im Bedienteil.

Also da, wo man ihn vermutet.

Mag sein. Aber ist sie links, rechts, oben unten? Oder doch im Gebläseschalter.. muss ich auch genau gucken

Zitat:

@GolfFahrer751 schrieb am 25. November 2021 um 20:50:15 Uhr:



Zitat:


Jeder Opel hat den Knopf für die Heckscheibenheizung im Bedienteil.

Also da, wo man ihn vermutet.

Noch!
Oder glaubst du, dass irgendwann, wenn die digitale Cockpitarchitektur auch bei Opel Einzug gefunden hat, der Knopf noch dort sein wird, wo du es vermutest?

Hier gilt wohl das Motto: wer nicht mit der Zeit geht, muss gehen (im wahrsten Sinne des Wortes: laufen). 😁

Zitat:

@newty schrieb am 25. November 2021 um 22:25:04 Uhr:


Mag sein. Aber ist sie links, rechts, oben unten? Oder doch im Gebläseschalter.. muss ich auch genau gucken

Zeig mir ein Auto außer VW, dass die Heckscheibenheizung ebenfalls beim Licht hat.

Ihr müsst das positiv sehen immerhin ist das Symbol gleich geblieben

Darum gehts doch gar nicht! Es geht schlicht darum, dass ich - wenn das Wetter danach aussieht, dass ich die Heckscheibenheizung brauche - wissen muss, wo der Knopf ist.
Sonst wird das während der Fahrt nix. Egal ob in der Knopfarmada eines Saab, einem Smart Roadster, bei dem der unterm Warnblinker in der "Sicherheitsinsel" ist oder in nem Renault Traffic nebem dem Radiodisplay - Knöpfe während der Fahrt suchen ist dumm.