Heckscheibenheizung Pflicht?

Opel Astra F

Hallo zusammen...

was sagt die Stvzo zu Heckscheibenheizungen? Pflicht oder kann die weg?

Cabrios haben sowas ja auch nicht. Hat das Astra-Cabrio eigentlich nen anderen Drehknopf als die üblichen Astras? (Ziehfunktion zum einschalten)

Dank euch
Bimmel

19 Antworten

Das bestreitet doch gar keiner. Aber genau wie ABS, Abstandsradar etc werden Punkte die sie Sicherheit verbessern irgendwann in der Serie verbaut.

Du musst nur die STVZO verstehen. Der Rechte ist optional, kein Zwang. Aber wenn du dir die Sicht nach hinten versperrst, durch Folie oder Ladung MUSS der rechte Spiegel dran sein. Mehr sagt es nicht aus.

Also die dekra bei mir darf den heckscheibenwischer nicht prüfen.

Das kommt von ganz oben. Irgendwo ist irgendwas mal passiert. Bestimmt wieder ne klage.

Mir wurde das so vom Prüfer erklärt das es so Gesetz wäre.

Ich werde bestimmt nicht das nächste mal ihn belehren weil irgend nen Forum irgend was erzählt.

Zitat:

@Peugeot106xsi schrieb am 30. Mai 2015 um 21:44:51 Uhr:


Also die dekra bei mir darf den heckscheibenwischer nicht prüfen.

Das kommt von ganz oben. Irgendwo ist irgendwas mal passiert. Bestimmt wieder ne klage.

Mir wurde das so vom Prüfer erklärt das es so Gesetz wäre.

Gesetz ist das sicherlich nicht. Ob irgendeine Dekra-Station das so handhabt oder nicht ist eine andere Frage.

Aber der TS fragte ja auch nach der Heckscheibenheizung und nicht nach dem Wischer.

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 29. Mai 2015 um 19:53:55 Uhr:


@ Bimmelimm: sei mir nicht böse, aber ich halte es für relativ dämlich aus optischen Gründen (die Drähte sieht man doch kaum) darauf zu verzichten die Heckscheibe abtauen zu können.

mein astra fährt mit saisonkennzeichen 04-09... da ist die heckscheibe selten vereist 😉

strenggenommen vermeide ichs sogar zu fahren wenns draußen nur nass ist.

bei nem alltagsauto wärs ziemlich dämlich, das unterschreib ich dir

Ähnliche Themen

Also was Papstpower zum Thema rechter Spiegel sagt, ist absolut korrekt. Er ist nach STVZO nach wie vor NICHT Pflicht, sofern es eine durchsichtige und auch durchsichtig zu haltende Heckscheibe gibt ;-) Pflicht sind der linke und der Innenspiegel ODER der linke UND der rechte, wenn die Heckscheibe undurchsichtig ist...

Ich kanne das Thema zur Genüge von unseren oftmals hin und her umgebauten T3, die es ja mal mit und mal ohne verblechte Heckscheibe gibt, und selbst mit offener Heckscheibe kann die feste Trennwand und das Guckloch darin den rechten Außenspiegel erforderlich machen. Das steht dann sogar als Ausstattungsmerkmal in den Fahrzeugpapieren bzw. wird nachgetragen "...mit rechtem Außenspiegel...". Und ja, es gab sogar 1990 noch originale T3 OHNE rechten Außenspiegel - serienmäßig und mit einer Tür OHNE Spiegelhalterung! Somit zu den urban legends, es gäbe schon seit den 70ern keine außenspiegellosen rechten Seiten mehr ;-)

Herr Lehrer hatte also Recht - wie so oft ;-)

Gruß
Roman

PS: Trotzdem bleibt die Lage in Bezug auf die Heckscheibe wie geschrieben: Sie ist NICHT in der Prüfpflicht und ihre Anwesenheit somit obsolet... Das Thema "Enteisen" kann man auch einfach lösen (wie bei der Frontscheibe) - abkratzen VOR Fahrtbeginn ;-) Mal ein Beispiel: Seitenscheiben haben auch keine Heizung. Sie sind aber deutlich wichtiger als Heckscheiben, da ich durch die Seitenscheibe den Seitenblick UND den Blick in den Spiegel zu gewärhleisten habe. Wat nu, Heizungen nachrüsten wird zur Pflicht? **LOL** (***Ironiemodus aus***)

Deine Antwort
Ähnliche Themen