Heckscheibenheizung E61 defekt....?
Hallo zusammen.....
heute war es soweit.....leichter Schneefall bei uns......
Heckscheibenheizung wegen Beschlagen an und es tat sich nicht das , was ich erwartet hatte.
Sicherung Nr. 58 (40A) ist ok. Sonst funktioniert alles an der Heckklappe wie es soll.....sprich el. Verriegelung , Leuchten und so weiter....
Wo muss man ansetzen , um einen ev. Kabelbruch zu beheben? Wo verlaufen die Kabel? Welche Farbe haben die Heckscheibenheizungs- Kabel?
Für eine Beschreibung oder einen Tip wäre ich dankbar....!!!
Ich hab die Sicherung ein paar mal raus und reingedrückt das sich der Kontakt vielleicht verbessert....mal sehn....
Wie verhält sich die Kontrollampe in der Mittelkonsole bei Nichtfunktion?? Hab angeschalten und Leuchte war --ROT -- so wie es sein soll.
Also wer hat auch damit Ärger???
Gruß lausitzerMB320
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen.....
mein Lösungsvorschlag: Also Heckscheibe auf und linken und rechten Kabelkanal (das dünne schwarze neben dem Heckscheibenscharnier)öffnen....geht schwer aber eine Spachtel und ein Schraubenzieher sind gute Gehilfen.
Schauen ob schon was zu erkennen ist(bei mir war nichts zu sehen)also weiter.....
...man muss an die Kabel kommen ...dazu Heckspoiler demontieren (4 Torx Schrauben) und vorsichtig in Richtung Scheibe drücken ....Heckspoiler löst sich....anheben und vorsichtig alle Steckverbindungen lösen....Spoiler zur Seite legen.
Kabel demontieren ...is a bissel Murkserei ....bis sie frei liegen. Als nächstes habe ich den Lautsprecher (Links) im Dachhimmel ausgebaut samt Plastehalterung wo der Lautsprecher eingeschraubt ist. Als nächstes sieht man so eine Gummitülle mit einer Schraube ...diese lösen und schon kann man die zuvor demontierten Kabel +Wasserschlauch durchziehen und hat etwas Platz zum werkeln.Ist halt ein scheiß Arbeitsplatz ...schräg liegend im Kofferraum und kopfüber arbeiten......
Bei mir war in der Tat das dicke Heckscheibenheizungskabel komplett gebrochen und als kleine Zugabe auch noch der Plasteschlauch der Heckscheibenwaschdüse komplett durchgebrochen (Wasser kam aber noch ...dank Isolierung)
Also was tun: Kabel abisoliert und ein kleines Stückchen verlängert .... alles am Ende mit Schrumpfschlauch versiegelt und gut. Den Wasserschlauch habe ich mit einem Stückchen Gummischlauch (von meinem Benz) geflickt , sprich ich habe
den Gummischlauch erwärmt und über den Plasteschlauch geschoben (an beiden Enden ca. 2cm) ...hält nach der Abkühlung des Gummis bombenfest und ist doch biegsamer als Plaste.
Alles wieder halbewegs zusammenbauen und anstecken .....nun folgt die Funktionsprobe ....Spiegelgläser müssen warm werden und die Heckscheibe habe ich mehrmals angehaucht bis es angelaufen war....Wenn die Heizung funzt "taut" die Heizung sofort ab. Bei mir habe ich noch den Wischwasserstrahl probiert und gut.
Bei mir funzt alles wieder komplett.
Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und der Winter kann kommen.
Zeitaufwand: alles inklusive mit Kaffeepause ca. 3 Stunden
Eins noch: Paßt auf die Batterie auf!!! Durch das stendige Öffnen und Schliessen der Klappe geht die Beleuchtung kaum aus.
Meiner ist dann nur noch mit der letzten Kraft angesprungen (Batterie fast neu!!)
Ich hoffe , das diese Lösung dem einen oder anderen hilft , es hört sich schlimmer an als es ist und ich denke mal , das man da locker 500€ gespart hat.
Trotzdem darf so etwas nicht passieren , wer keine Ahnung von der Materie hat zahlt und zahlt und zahlt....
Beispiele brauch ich nicht nennen ....alle Fahrzeuge die ich kenne und mit denen ich zu tun habe (von neu bis 15Jahre)kennen dieses Problem nicht!!!
Gruß und schönes WE
lausitzerMB320
Gruß und schönes WE
108 Antworten
Hallo nochmal....
hat den wirklich keiner eine Ahnung von der Heckscheibenheizung bzw. deren Kabelführung beim Kombi ?
Das Wetter bei uns ist seit gestern so schlecht, das es nicht möglich ist da mal genauer zu schauen.....
Gruß lausitzerMB320
Hi,
schon mal dran gedacht dort hin zu gehen, wo man vielleicht eine Ahnung hat? Zu deiner BMW Werkstatt vielleicht?
Die können das doch schneller feststellen als du.
Es sei denn du hast dir die scheibe von innen ihrgend wo zerkratzt?!
Natürlich war ich schon da , aber wie immer der Spruch des Meisters.....da müssen sie das Auto dalassen ....Fehlersuche ca.200€ und zum Schluss wird alles nur getauscht mit Einbau für ca. 1000€ ....nein danke nicht für ein Kabel , was irendwo einen kleinen Bruch hat! Hab ich schon erlebt ...zwar nicht bei der Heckscheibe aber genau an diesem Auto.
Bei nächster Gelegenheit kommt der weg und wird von einem anderen ersetzt.Das Gerät kotzt mich langsam an jede Woche was anderes....sind zwar alles nur Kleinigkeiten aber trotzdem muss man sich für alles Zeit nehmen.Eigentlich sollte es doch möglich sein , das so ein simples Kabel ein Autoleben lang halten sollte.
Anderes Beispiel am Auto: Bremse vorn seit ca. 3500 km verschlissen (laut BC) aber die Beläge haben noch heute aktuell gemessene 8mm Belagstärke ...sind quasi noch den ganzen Winter gut.
Ehe ihr mich jetzt angreift ...das Auto hat meine Frau ausgesucht und es musste dieser sein....wär es nach mir gegangen , wäre ein 2. Benz ins Haus gekommen.....aber nu hab ich den Ärger mit dem Auto.Es ist keine Ruine , er ist scheckheftgepflegt und in 1A Zustand bis auf die Bremse (wird gemacht wenn wirklich ko) und diese Heckscheibenheizung.
Er fährt ja gut aber so viele Kleinigkeiten die da kaputt gehen ...das ist nicht in dem Sinne meines Geldbeutels.Der Wagen hat in den knapp 1 1/2 Jahren schon mehr Geld gekostet wie meine E-Klasse in 5 1/2 Jahren.
Gruß an alle und vielleicht hat doch der ein oder andere noch einen Lösungsvorschlag..........
lausitzerMB320
Ähnliche Themen
Hallo dampfma
nein keine Kratzer ...hab schon genau nachgeschaut ....
hatte mal beim 2er Golf zwei Scheibendrähte zerkratzt und da heizten auch nur diese beiden nicht.Ich denke , das da BMW gleich ist , oder?
Wenn das Wetter besser ist , werde ich mal mit einer Prüflampe auf Tour gehen , aber ich denke, das oben ein kabelbruch an der Kabelschlaufe Heckklappe / Wagendach ist.
Sicherung ist i.O.
Gruß lausitzer
So wie es aussieht hat meine Heckscheibenheizung auch die Hufe gestreckt, werde demnächst mal dem freundlichen auf den Zahl fühlen, eigentlich sollte das Europlus abdecken.
BTW: hat der E61 serienmäßig beheizte Außenspiegel oder war das ein Extra? Und wie wird die betätigt, ist die mit dem Schalter für die Heckscheibe gekoppelt? Wenn ich das Feature haben sollte, scheint es nämlich ebenso den Dienst quittiert zu haben😠.
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
So wie es aussieht hat meine Heckscheibenheizung auch die Hufe gestreckt, werde demnächst mal dem freundlichen auf den Zahl fühlen, eigentlich sollte das Europlus abdecken.BTW: hat der E61 serienmäßig beheizte Außenspiegel oder war das ein Extra? Und wie wird die betätigt, ist die mit dem Schalter für die Heckscheibe gekoppelt? Wenn ich das Feature haben sollte, scheint es nämlich ebenso den Dienst quittiert zu haben😠.
soweit mir bekannt ist, werden die aussenspiegel auch über den schalter für die heckscheibenheizung aktiviert. deshalb denke ich, dass hier nicht die hzg selbst, sondern irgendein relais die flügel gestreckt hat...
greets,
/testo
Lieber testorino
Mag mich nicht als Klugscheißer hier hinstellen, aber die Spiegel gehen an wenn die Hechscheibe angeschaltet wird
oder aber die Außentemperatur unter 7°C ( hoffe das Stimmt ) automatisch an. Dann auch Wischdüsenheizung ,
Türschlossenteisung , oder besser als was Warm gehalten werden Kann.
Aber das mit dem Strom ist schon so eine Sache. Die Kabel laufen rechts und links in den Schanieren zur Scheibe.
Aber wirklich darin Rumfummeln, kann ich nicht empfehlen. Da ist auch noch Türschloss und Lampen dabei.
Brauch auch nur ein Bus-Fehler sein und das Signal wird von Vorne nach hinten nicht übertragen. (Software)
Lieber Lausitzer, ich weiß das es manchmal richtig mist ist bei BMW, immer muß man warten bis einer Zeit hat.
Immer muß man den Wagen da lassen, machen wir einen Termin ! Aber glaube mir ,was die Jungs da anpacken
wird gut. Ich muste mich auch erst einmal umstellen auf den BMW Service. Ich kam von Ford.
Bei BMW wird halt jedesmal das Fahrzeug komplett ausgelesen, immer ( Aussage mein Händler ) und viele dinge
stehen halt nicht im Schlüssel.
Aber ich denke so lange du noch deinen geliebten MB E-Klasse im logo hast wird BMW keine Chance bei dir haben.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Lieber testorinoMag mich nicht als Klugscheißer hier hinstellen, aber die Spiegel gehen an wenn die Hechscheibe angeschaltet wird
oder aber die Außentemperatur unter 7°C ( hoffe das Stimmt ) automatisch an. Dann auch Wischdüsenheizung ,
Türschlossenteisung , oder besser als was Warm gehalten werden Kann.
Lieber Martin-
danke für Deine konkretisierung! ich bin weit davon entfernt, Dich als klugsch... hinzustellen.
was bringt Dich denn auf diesen gedanken? 😕
Greets & schönes WE
/testo
Zitat:
Original geschrieben von testorino
Lieber Martin-Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Lieber testorinoMag mich nicht als Klugscheißer hier hinstellen, aber die Spiegel gehen an wenn die Hechscheibe angeschaltet wird
oder aber die Außentemperatur unter 7°C ( hoffe das Stimmt ) automatisch an. Dann auch Wischdüsenheizung ,
Türschlossenteisung , oder besser als was Warm gehalten werden Kann.danke für Deine konkretisierung! ich bin weit davon entfernt, Dich als klugsch... hinzustellen.
was bringt Dich denn auf diesen gedanken? 😕
Greets & schönes WE
/testo
Super das du so drauf bist. Mir persönlich hätte das auch nichts aus gemacht.
Nein kein Gedanke. Wollte nur vorsichtig sein. Du schreibst auch sehr oft hier
und deine Hilfe hat immer Hand und Fuß. Ich lese deine Beiträge gerne.
Auch dir schönes Wochenende/ Gruß Martin
Das Kabel für die heckscheibenheizung läuft an dem Scharnier kabelkanal auf der rechte seite entlang wenn du das heckklappen fenster öffnest sieht du an den Scharnieren eine Schwarze kabel abdeckeung wahrscheinlich ist es genau darunter gebrochen oder kurz davor.
Finktioniert Radio Empfang wie immer ?
und TMC?
diese kabel liegen auch mit da drinnen.
Aufjedenfall auf der rechten seite. Wenn du die grosse heckklappe öffnest ist es das die äussere kabelführung
Lg zinnik
Hallo nochmal....
habe heut morgen beim Brötchenholen festgestellt, das die Spiegel auch nicht mehr heizen...bei anderen Autos "raucht" da richtig das Glas bzw. das verdunstende Wasser.
Da wird wohl wie schon beschrieben ein Relais kaputt sein. Gibt es für die Spiegelheizung ev. auch noch eine versteckte Sicherung?
Was wird alles ausgebaut bzw. abgeklemmt , wenn man das Panoramadach ersetzt? Haben ja im Frühsommer ein neues eingebaut bekommen? Vielleicht sind ja irgend welche Steckverbindungen vergessen worden ?
Gruß erst ma .....lausitzer
Hallo lausitzer hast du dir mein Beitrag durchgelesen weiter oben wenn nicht dann mach das oder lass dir einfach nicht weiterhelfen genau das ist dein Problem.-wahrscheinlich sind einige Kabel in den Kabelbaum links gebrochen. Und das nun über den ganzen Sommer hinweg du das ja da nicht mitbekommst und diese Features nicht nutzt.
Hallo zinnik
doch hab ich.
Radio alles gut , TMC auch alles gut zumindest bis gestern nachmittag.
Sollten die Spiegel auch betroffen sein , wenn hinten ein oder zwei Kabel durch sind?
Ich hab vorhin mal geschaut , konnte nur mit Gewalt die Kabeldurchführungen ein Stück öffnen , aber nicht komplett aushängen
(die schwarzen meine ich)
Wie gehe ich da am besten vor?Die Kabel sehen ziemlich kurz aus...was man so von aussen sieht!
...ein dickes braunes Kabel (Masse) hab ich in beiden Kanälen nicht auf Anhieb gesehen (links ist ein Isoschlauch verbaut... ist das Schläuchel für das Waschwasser oder?)
werde dann nochmal rangehen und hinten mal alles zerlegen is bestimmt ein Kabel ....sind die nur angescheuert oder richtig gebrochen?
Gruß lausitzer