Heckscheibenheizung als Scheibenantenne

Audi 80 B3/89

hallo,

habe heute bei der arbeit vor lauter langeweile einfach mal mein selbsthilfebuch durchgelesen. dabei ist mir aufgefallen, dass die heckscheibenantenne ja nur die drähte der heckscheibenheizung nützt.

kann man da dann nicht einfach den original verstärker anschliessen und man hat ne scheibenantenne???

27 Antworten

Ich würds nicht ausprobieren. Auf jedenfall nicht wenn die Heizung bestromt wird. Bei den richtigen Heckscheibenantenntn is glaub ich noch ein Kondensator drin, der die Gleichspannung sperrt und die wechselnden Radiosignale durchläßt

Ja, ohne einen Koppler geht das nicht.

Ich kenne die Heckscheibenantenne nur so, dass dann die oberen 3 Drähte als Antenne genutzt werden und nicht die ganze Heizung. Kann man bei mir auch daran sehen, das die oberen Drähte nicht beheizt sind. Ist nicht auch in der C- Säule ein Verstärker eingebaut?

Man kann z.B. bei Conrad einen passenden Adapter kaufen, um so eine Heckscheibenantenne nachzurüsten (Artikelnummer 320889-14 / 19,95 EUR). Aber ob's was taugt...keine Ahnung *g*

Ähnliche Themen

Ich würde lieber zu einer Scheibenantenne von Bosch greifen. Man hat dann zwar diesen kleinen Kasten, den man an der Scheibe platzieren muss, aber das lässt sich fast unsichtbar machen, indem man ihn ganz oben am Rand platziert.
Welchen Vorteil das im Vergleich zu einer Heckscheibenantenne hat? Man hat einen ordentlichen Emfang 😉

habe mit der Standart Audi Heckscheibenantenne einen sehr guten Radioempfang. Hab ein SonyRadio wo permanent die beste Frequenz ermittelt. Ich weiss also gar nicht was ihr habt.

http://www.mini-welt.de/High-End/antenne.htm

"Ein weiterer Vorteil dieses Antennenkopplers ist außerdem, daß er einen internen Radioempfangsverstärker besitzt. Jetzt hat man sogar in dem längsten Tunnel Radioempfang ohne Rauschen."

also das hört sich doch garnichtmal so schlecht an finde ich!!!

ps: war ja auch nurmal ne theoretische überlegung (auf was für sachen man(n) kommt wenn man bei der arbeit langeweile hat 😁

Das mit dem Tunnel würde ich mal etwas anzweifeln. In der Werbung wird ja schon ein wenig übertrieben 😉

@John
Das Thema hatten wird schon ein paar mal und ich bin nicht der Einzigste, der dieses Problem hat.

stimmt, mir dünkelt es grade... sorry 4 doppelpost 😁

Ich zähle mich auch zum Kreis der "schlechter Radioemfang-Geschädigten"...

Hatte mir für meinen 16V mal ne Scheibenantenne mit Verstärker geholt, aber das Ding hat absolut gar nix getaugt.

Wie gesagt......die Bosch-Antenne ist jeden Cent wert.
Die Limo -und Coupe-Fahrer hätten da noch den Vorteil, dass sie sich den Kasten auf die Hutablage montieren könnten......dann klebt auch nix an der Scheibe 😉

Hm, das sieht aber auch blöd aus... zudem fahre ich öfter mal ohne Ablage, wenn ich was großes transportiere.

Nur schnell den Bass rausnehmen und umklappen = Kombi 🙂

@Schalli,

das Thema hab ich nur angeschnitten, dass du mal meinen Sub siehst 😁

Verdammt

bei der heckscheibenantenne befinden sich in der heckscheibe zwei extra drähte für den radio empfang. ich selber habe mal probiert eine originale heckscheibenantenne an die drähte der heizung anzuschließen (habe auch keine heckscheibenantenne). fazit: ging nicht. es gibt adapter aber damit bekommt man soviel ich weiß nur mw und kein fm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen