Heckscheibenheizung, Temperaturanzeige, sowie NSL u. NSW geht (manchmal) nicht
Hallo Zusammen,
mein 1990er Audi 90 2,3 E macht elektrisch Mucken.
Wegen TÜV musste ich mich nun auch darum kümmern (Bremsen hinten komplett neu, sowie hinten beide Stoßdämpfer auch neu, weil bemängelt).
Die Nebellampen gehen dann an (auch die Schalter-Lämpchen), wenn gerade auch die Temperaturanzeige und die Heckscheibenheizung auch geht.
Das ist mir erst recht spät aufgefallen, da ich ja nie die Nebellampen benutze und die Temperaturanzeige anfangs eh nicht ausschlägt....
Bei der Heckheizung fiel mir das schon mal auf, dass das Lämpchen im Schalter oft erst später irgendwann mal leuchtete...
Also das hängt vielleicht irgendwie alles elektrisch zusammen... dachte ich mir und hat vielleicht auch eine zentrale Fehlerquelle?
Sicherungen sind alle in Ordnung und auch alles andere geht wohl.
Ist das vielleicht ein Relais oder vlt. zwei die gemeinsam irgendwie "klemmen" und deswegen erst später schalten?
Hat jemand einen Tipp, wo ich zuerst mal suche oder was ich als erstes tausche?
Wie kann ich die Funktion der Relais eigentlich testen, oder geht das gar nicht?
Fragen über Fragen....
Über Tipps freue ich mich sehr. 🙂
Viele Grüße,
von Ralf
11 Antworten
Wenn es ein Avant ist , solltest du mal die Verkabelung hinten oben die durch die Tülle in die Heckklappe geht untersuchen . Meist sind da Kabel gebrochen oder haben untereinander falschen Kontakt und führen zu vielen unmöglichen Erscheinungsbildern .
Olli .
Ein Avant wird es bei einem B3 und 90er Baujahr sicher kaum sein. 😁
Und falls es so wäre, wie es mein Vorredner beschrieben hat, dann versuche gar nicht erst, das Ganze mit Hausmitteln zu beheben. Kauf Dir einen entsprechenden Reparatursatz in der Bucht. Dann haste wieder für Jahre Deine Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Ein Avant wird es bei einem B3 und 90er Baujahr sicher kaum sein. 😁
Und falls es so wäre, wie es mein Vorredner beschrieben hat, dann versuche gar nicht erst, das Ganze mit Hausmitteln zu beheben. Kauf Dir einen entsprechenden Reparatursatz in der Bucht. Dann haste wieder für Jahre Deine Ruhe.
Du hast natürlich Recht, es ist KEIN Avant. 😉
Was meinst Du mit "Hausmitteln"?
Und was meinst Du GENAU mit "Reparatursatz" von Ebay?
Neuer Kabelbaum oder solche Horrorvisionen? 😁
Danke für Eure Tipps!
Ob Avant oder nicht, in der Limo ist der Kabelbaum noch anfälliger als im Avant.
Ob 1 oder 2 Kabelbäume (rechts und/oder links), solltest die wechseln. Gibts wie gesagt inder Bucht, oder original, oder gewissenhaft reparieren geht auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zzr-kuno
Du hast natürlich Recht, es ist KEIN Avant. 😉Was meinst Du mit "Hausmitteln"?
Und was meinst Du GENAU mit "Reparatursatz" von Ebay?
Neuer Kabelbaum oder solche Horrorvisionen? 😁
Na, ich habe seinerzeit mal irgendein einfarbiges Baumarktkabel von der Rolle verwendet, um die stark strapazierten 20 cm Kabelbaum zu ersetzen. Schrumpfschläuche drüber, fertig! Das Zeug war so dick und steif, daß es bei geschlossenere Heckklappe immer noch aus den Dichtungen quoll. Hat zwar gehalten, sah aber oberscheiße aus.
Dann irgendwann so einen Reparatursatz samt Zange und neuer Gummitülle bei ebay geholt, 20 Minuten Arbeit und ales ist wieder wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Ob Avant oder nicht, in der Limo ist der Kabelbaum noch anfälliger als im Avant.
Ob 1 oder 2 Kabelbäume (rechts und/oder links), solltest die wechseln. Gibts wie gesagt inder Bucht, oder original, oder gewissenhaft reparieren geht auch.
Geht das Kabel für die Heckscheibenheizung bei der Limo extra nochmal durch die Heckklappe, um dann in der Heckscheibe zu enden? Worin sollte der Sinn bestehen?
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Na, ich habe seinerzeit mal irgendein einfarbiges Baumarktkabel von der Rolle verwendet, um die stark strapazierten 20 cm Kabelbaum zu ersetzen. Schrumpfschläuche drüber, fertig! Das Zeug war so dick und steif, daß es bei geschlossenere Heckklappe immer noch aus den Dichtungen quoll. Hat zwar gehalten, sah aber oberscheiße aus.Zitat:
Original geschrieben von zzr-kuno
Du hast natürlich Recht, es ist KEIN Avant. 😉Was meinst Du mit "Hausmitteln"?
Und was meinst Du GENAU mit "Reparatursatz" von Ebay?
Neuer Kabelbaum oder solche Horrorvisionen? 😁
Dann irgendwann so einen Reparatursatz samt Zange und neuer Gummitülle bei ebay geholt, 20 Minuten Arbeit und ales ist wieder wie neu.
Danke für den Tipp.
Doch WO ist der Kabelbaum denn kaputt?
Hinten am Kofferraum?
Kann jemand eine genauere Stelle benennen (vllt. Foto)?
Daaaaaanke :-)
Guckst du....
Must aber beide Seiten genauestens Prüfen!
Ersatz gibts z.B hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Guckst du....Must aber beide Seiten genauestens Prüfen!
Ersatz gibts z.B hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Gruss
Danke für den Link.
Nochmal für Doofe, damit ich folgen kann.
Ihr wisst also aus Erfahrung, dass der Kabelbaum hinten "am" Kofferraum defekt ist, wenn vorne die Nebelscheinwerfer nicht funktionieren. Leitet Ihr das davon ab, dass auch die Heckscheibe und die NSL auch nicht immer funktionieren?
Gibt es Fotos oder Anleitungen, wie ich das vorher mal messen könnte?
Der Kabelbaum (und andere Ersatzteile) von einem Audi 90 2,3E B3 Type 89 ist identisch mit einem Audi 80 B3?
Auch mit Audi 80 B4?
Danke für weitere sachdienliche Hinweise. :-)
Gruß,
Ralf
Du solltest langam mal anfangen was zu tun, anstatt soviele Fragen zu stellen. ;-)
Das ist nicht böse gemeint, aber vom diskutieren stellen sich Fehler und Probleme nunmal nicht ab.
Du kannst natürlich die Stromlaufpläne nehmen und alle Funktionen durchmessen.
Macht bei deinen Symptomen aber keinen Sinn.
Und nochmal: wenn hier vom Heckklappenkabelbaum die Rede ist und ein Bild dabei ist, was brauchst du noch für Informationen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Du solltest langam mal anfangen was zu tun, anstatt soviele Fragen zu stellen. ;-)
Das ist nicht böse gemeint, aber vom diskutieren stellen sich Fehler und Probleme nunmal nicht ab.Du kannst natürlich die Stromlaufpläne nehmen und alle Funktionen durchmessen.
Macht bei deinen Symptomen aber keinen Sinn.Und nochmal: wenn hier vom Heckklappenkabelbaum die Rede ist und ein Bild dabei ist, was brauchst du noch für Informationen?
Gruss
Da hast Du natürlich Recht... in der Theorie bekomme ich die Kiste nicht wieder fit... ;-)
Danke für das Foto!
Gruss