Heckscheibenblende richtig fest machen?!

BMW 3er E36

Hy Leute!

War übers Wochenende in Kärnten auf Urlaub und dabei wäre mir auf der Autobahn fast meine Heckscheibenblende davongeflogen! Habe sie dann noch vor meinem Hotel abgemacht weil sie einfach schon so lose war.

Der Kleber der bei der Heckscheibenblende dabei war ist von Würth, also müsste eigentlich der großen Hitze bzw. Sonneneinstrahlung standhalten. Aber ist wohl zu weich geworden.

Was kann ich noch für Kleber ausprobieren und wie habt ihr eure Heckscheibenblenden festgemacht bzw. wie lange habt ihr sie schon oben? 😁 😉

MfG,
Stag

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ich hatte meine Blenden mit Superkraftkleber von Pattex geklebt und trotzdem nicht gehalten. 😁
Also ich bin durch damit. 😁

Kenn das Zeug😮

Aber nichts geht über Sicaflex😁

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


pattex ist dafür net zu gebrauchen 😁 😉

Doch doch. Das war extra so ein Kleber für nicht saugende Materialien. 😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Doch doch. Das war extra so ein Kleber für nicht saugende Materialien. 😉

also wäre das nix für meine Freundin 😉 😁 ne also elch oder wie nils so sagte sikadingsda und dann passt das 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also wäre das nix für meine Freundin 😉 😁 ne also elch oder wie nils so sagte sikadingsda und dann passt das 😉

Also mir ist das jetzt eh egal. Eine Blende liegt auf der A23 und die andere fliegt jetzt irgendwo in der Garage rum. 😁

Ähnliche Themen

Habe meine Blende auch mit Sikaflex verklebt.Ist das beste was es gibt.Auf der Scheibe entweder nicht kleben oder nur mit Glaskleber.Da sonst die Scheibe reißen kann beim ausdehnen.

mfg.Enzo

ok .. also das mit dem scheibenkleber von dem Autoglaser hat ja auch nicht gehalten. Das war ja auch eine Art Silikonverschnitt - so hat es jedenfalls den eindruck gemacht. Die "Raupe" war auch ordentlich dick die er aufgetragen hat. Schätze so ca. 3 cm breit.

Verkleben in der Kante vom Glasrahmen ist da wohl wirklich die einzige Möglichkeit.

Pattex fällt wohl raus .. ich denke das ist in jedemfall die schlechteste Wahl.

Aber wo kann man denn jetzt dieses Sikaflex oder so ähnlich kaufen?

cu
Thoni.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Thoni


ok .. also das mit dem scheibenkleber von dem Autoglaser hat ja auch nicht gehalten. Das war ja auch eine Art Silikonverschnitt - so hat es jedenfalls den eindruck gemacht. Die "Raupe" war auch ordentlich dick die er aufgetragen hat. Schätze so ca. 3 cm breit.

Verkleben in der Kante vom Glasrahmen ist da wohl wirklich die einzige Möglichkeit.

Pattex fällt wohl raus .. ich denke das ist in jedemfall die schlechteste Wahl.

Aber wo kann man denn jetzt dieses Sikaflex oder so ähnlich kaufen?

cu
Thoni.

Was redet ihr immer alle so allgemein von Pattex?! Die haben nicht nur ein Kleber, sondern mindestens 20 verschiedene.

Deine Antwort
Ähnliche Themen