Heckscheiben Unterschiede, Verglasungsarten

Audi A8 D2/4D

Hallo, mich beschäftigt momentan die Heckscheibe. Meiner hat, was bei den V8 ja serienmäßig sein soll, Verbundglas rundum. In der Heckscheibe sind keine Heizdrähte, demnach müsste die Heckscheibenheizung über die eingelegte Folie funktionieren.
Am Wochenende war ich bei einem anderen A8 Fahrer, welcher ein 2001er Modell hat, ebenfalls ein V8. Bei ihm ist eine konventionelle Heckscheibe mit Heizdrähten drin. Auf die Seitenscheiben hab ich dummerweise nicht geachtet.

Ist die Heckscheibe ohne Drähte nun Standard bei Verbundglas oder gibts die nur bei Dämmglas rundum oder war das eine Spezialität beim VFL?
Ausstattung bei mir ist 4GK Dämmglas vorne und 4KV Scheiben seitlich und hinten Dämmglas.

Beste Antwort im Thema

Also ich muss sagen, mit der beheizbaren Windschutzscheibe, war ich ebenfalls sehr zufrieden, noch im tiefsten Winter, ging das relativ fix mit dem Auftauen.

Hab gradmal in den Prospekten geblättert, leider habe ich für den VFL nur einen einzigen Prospekt aus März 1994. Zum Thema steht da folgendes zusammengefasst:

Serienausstattung 2.8
- Wärmeschutzverglasung grün
- Windschutzscheibe aus Verbundglas (in der Beschreibung steht Klarglas), mit grünem Colorstreifen am oberen Rand
(Für den 4.2 nicht lieferbar)

Serienausstattung 4.2 quattro
- Dämmglas zweischichtig, mit Infrarotlicht und UV-Strahlung reflektierender Metallschicht für alle Scheiben, verbesserte Außengeräuschdämmung und zusätzlicher Einbruchschutz
(Kosten bei Bestellung für den 2.8er: 2000DM)
Ansonsten steht hier einfach nur "Heckscheibe beheizbar", Thermovit wird mit keinem Wort erwähnt.

--------------------------------
Die Prospekte des FL drücken sich in etwa ähnlich aus:

Serienausstattung (bis 4.2L / 3.3TDI):
- Heckscheibe, beheizbar, mit Zeitschaltung
- Doppelverglasung, Verbundsicherheitsglas in Grün, für alle Scheiben (680€, bezieht sich auf Bestellung für 4.2L und 3.3TDI)

Sonderausstattung (alle kleineren Motoren als 4.2L und 3.3TDI, ansonsten Serie):
- Dämmglas, optimale Absorbation von Infrarot- und UV-Strahlung (1090€)

Sonderausstattung immer:
- Frontscheibenheizung, flächige Beheizung der Frontscheibe ohne störende Heizdrähte ( in Verbindung mit Dämmglas) (1770€)
- Schiebe-/Ausstelldach elektrisch, wahlweise mit Aluminium oder getöntem Einscheibensicherheitsglas (1070-1170€)
- Solardach (1530€)

Als Krönung die Panzervariante B6/B7:
- Sonderschutzverglasung mit Splitterschutz ( mehrlagiges Sicherheitsglas mit Ploycarbonatbeschichtung) (Preis auf Anfrage, nur die Frontscheibe liegt lt. Eigenrecherge im Jahr 2015 bei 16000€)

-------------------------------------
Bevor ichs vergesse, für deine Lederfrage neulich finde ich hier für den VFL das Feinnappaleder im Prospekt, beim FL steht in der Preisliste zur Auswahl schlicht "Naturleder" und "Valconaleder". Bei den Komfortsitzen steht überhaupt keine Lederart dabei, ebensowenig bei den Ruhekissen in Leder. Sportsitze (nicht kombinierbar mit Fondpacket. Für alle Modell nur in Leder lieferbar.)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Mir würde schon reichen wenn es im Konzern ein paar passende Schaltgetriebe ausser dem DTD gäbe. 🙂😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen