Heckklappenschloss oder Taster defekt
Hallo Leute,
bei meinem Golf 5 plus funktioniert das Heckklappenschloss nicht mehr. Hab schon einiges gelesen, ein Kabelbruch oben an den Scharnieren ist es aber nicht.
Jetzt wollte ich testen, obs am Schalter am Heckklappengriff oder am Schloss selber liegt.
Weiss jemand, wie die Kontakte geschaltet sind (3 weiße und 1 braunes Kabel) am Schloss, oder wie ich dem Fehler am besten auf die Spur komme ?
Danke und VG, Andre
27 Antworten
Ja du kannst mit VCDS beide Sachen unabhängig testen.
Steuergerät 46 Komfortsystem auswählen.
Auf Messwertblöcke drücken und MWB 4 auswählen.
Man sieht dann, ob "Heckklappe Entriegel. (E234)" betätigt ist.
Wieder rausgehen und Stellglieddiagnose auswählen. Bei mir geht das nur sequentiell, weiß nicht ob das generell bei allen Komfort-Steuergeräten so ist. Wenn Motor für Zentralverriegelung Heckklappe an der Reihe ist muss der angesteuert werden.
Hallo, wir konnten das Schloss tatsächlich alleine ansteuern. Esd war defekt. Nach Erneuerung aber merkten wir, dass die Griffleiste bzw. der Mikroschalter ebenfalls defekt war.
Deshalb hatten wir auch so komische Werte erhalten bei unseren Messungen.
Das Schloss öffnete erst, nachdem man den Mikroschalter losliess, seltsam. Griffleiste auch erneuert, funktioniert wieder.
Nun hat's mich erwischt, Heckklappe schließt nicht mehr.
VCDS sagt folgendes; siehe Bilder. Geräusche habe ich zwar gehört, auch beim Stellgliedtest vom V53 (Motor für ...), Kabelbruch schließe ich hiermit aus, die Klappe schließt leider trotzdem nicht. Ergo Schloß defekt?
Ähnliche Themen
Hallo Leute. Kann man das Heckklappenschloss irgendwie Not-Verriegeln. Meine Heckklappe will nicht mehr schließen.
LG Mike
So Heckklappe wieder i.O.😛Neues Schloss und alles Funzt wieder.Hab schon wieder Horrorszenarien gehabt ...Kabelbruch oder Klappenbetätigung aber zum Glück nur das Schloss.
Lg Mike
Hallo Zusammen,
Da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen will, schliess ich mich mal hier an. Mein Bruder besitzt einen Golf 5, wo die Heckklappe auch nicht mehr aufgeht. Wenn man das Emblem betätigt hört es sich an, als ob man einen Akkuschrauber für 3-4 Sekunden einschaltet. Weiss nicht wie ich das anders beschreiben soll. So klingt in etwa das Geräusch. Kann man anhand der Beschreibung in etwa eingrenzen welche Störung anliegt? Licht, Heckwischer und Scheibenheizung funktionieren.
Mfg
Kurze Frage.
Vermutlich habe ich auch ein defektes Heckklappenschloss.
Habe es ausgebaut und nun vor mir liegen.
Wenn ich es händisch betätige, geht es sofort wieder auf. Nun meine Frage ob das ohne angeschlossenen Stecker normal ist, oder ob es einrasten würde und somit nur mit dem Notschalter wieder aufgehen sollte?
Obwohl der Tweet jetzt schon über fünf Jahre alt ist, hier noch meine Erfahrung. Es ist meist nicht das Schloss, sondern der Taster, der den Mechanismus zum Öffnen auslöst der Taste an der Griffschale keinen Klick mehr von sich gibt. Dann ist wahrscheinlich die Metallplatte innen verbogen die den Taster Berührt beziehungsweise auslöst. wenn man daher den Taster ausbaut und die Metall Platte etwas richtet, besteht wieder Kontakt zum Mechanismus des Taster. Vorsicht beim ein- und ausbauen der Metallplatte. Hier muss die Reihenfolge eingehalten oder sich gemerkt werden. Sonst gibt es später am Fahrzeug Probleme.
Mein Schloss schließt nicht mehr, wenn ich die Heckklappe schließe (sie hält nicht), per Hand lässt sich das Schloss verriegeln.
Es kommt beim betätigen des Öffners kein Geräusch.
Meinst du das? Oder ist es normal, dass der Taster nicht reagiert, wenn das Schloss nicht veriegelt ist?
Danke!,
Es scheint, dass bei dir das Schloss/ Verschluss getauscht werden sollte.
Du hast kein Taster Problem sondern ein Verriegelung Thema.