Heckklappendämpfer 855, welche / worauf achten / warum?!
Moin Herde!
So...
gestern abend noch bis spät geguuhgelt...
Bräucht ja neue Heckklappendämpfer.
Habe spottenbillige gefunden, soll ich nicht weil die sind k**ke...
Hier wieder zickzack74 perfoooorrrmnz, oder so... 😛
dann habe ich ein paar Monroe gefunden, für einen absolut geilen Kurs.
(Flo bitte still!)
Ein paar Stunden später musste ich mich auf einmal mit Zugkraft und Hub und Ausschubkraft und
Länge über Alles beschäftigen?!?!
😰
WTF is das?! 😰
Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1500 N
Länge über Alles: 275 mm
is das gut?
oder lieber,
Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1600 N
Länge über Alles: 275 mm
Gehäusedurchmesser: 28 mm
WTF is das 1500 oder 1600 N ??? 😕
Danke!
Gruß Joe
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herzwerk2
Hab grad von Markus nen Satz Monroe-Dämpfer bekommen...die schieben auch ziemlich dolle nach oben.Gruss Jan
An genau die habe ich auch geliebäugelt, hab da nen mörder geilen Kurs! 😁
Nimm se!!!! Die Teile machen nen guten Job und wenn man ein wenig drauf achtet, dann knallt einem die Klappe auch nich an die Omme!
(Ansonsten besch&%ssen sich doch auch immer Alle um ihren Altelch!) Da wirds doch auch mal drinne sein, die linke Hand zu heben und die Heckklappe aufzufangen!!!!
Ist halt nicht nur für die Scharniere gefährlich - wenn mal ein Kind die Klappe öffnet und dann durch die Gegend fliegt, ist es auch wieder nicht recht... 😁
Zitat:
Da wirds doch auch mal drinne sein, die linke Hand zu heben und die Heckklappe aufzufangen!!!!
Ist nur blöde, wenn ein paar Kleinwüchsige in der Famlie sind. Aber dann kann man das gesparte Geld ja für Titan-Schaniere ausgeben. Das lohnt dann immer noch🙂
Ähnliche Themen
hab die Dinger vom polarparts um 9€. Gutes Material, fährt seit 2 Jahren einwandfrei. Um DAS Geld...
für 49 Teuro gibt es auch die Stabilus in der Bucht und die öffnen definitv schön langsam und genüsslich ohne das Gefahr für die Scharniere besteht
Die Info kommt etwas zu spät - wenn man den gesamten Thread liest, hätte man es erkannt...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von guidoplkw
für 49 Teuro gibt es auch die Stabilus in der Bucht und die öffnen definitv schön langsam und genüsslich ohne das Gefahr für die Scharniere besteht
Habe gerade die Dämpfer gewechselt, ist das eine Wohltat wenn die Klappe endlich von alleine oben bleibt.
Einer der Vorbesitzer scheint da auch schonmal dran gewesen zu sein, eine Seite war noch ein Original Volvo Dämpfer verbaut und auf der anderen Seite einer von Febi. 😰😕😰
FEBI ist doch nichts billiges. Das ist ein guter Nachbau. Die um 9€ sind anfangs etwas stark - das stimmt, das hat sich aber gelegt. Werde/würde immer wieder die Billigen kaufen - hab sogar noch einen Satz 😉
Ich wechsel GRUNDSÄTZLICH!!!
MINDESTENS Achsweise!!!
Alles andere ist Peng.
(ok. Mit Ausnahme es geht mal ne Zierleiste flöten oder so, oder das linke Rücklichtbirnchen... )
Zitat:
Original geschrieben von roorback
FEBI ist doch nichts billiges. Das ist ein guter Nachbau. Die um 9€ sind anfangs etwas stark - das stimmt, das hat sich aber gelegt. Werde/würde immer wieder die Billigen kaufen - hab sogar noch einen Satz 😉
Dann weisst du ja wie schnell sie nachlassen, intressante Matheaufgabe, Ein Dämfer verliert im Zeitraum X 2% seiner Kraft wann muss ich die nächsten Dämpfer bestellen damit ich keine Beule an den Kopf kriege?
Antwort viel zu schnell das es sich rechnet