Heckklappendämpfer 855, welche / worauf achten / warum?!

Volvo 850 LS/LW

Moin Herde!

So...
gestern abend noch bis spät geguuhgelt...
Bräucht ja neue Heckklappendämpfer.
Habe spottenbillige gefunden, soll ich nicht weil die sind k**ke...
Hier wieder zickzack74 perfoooorrrmnz, oder so... 😛

dann habe ich ein paar Monroe gefunden, für einen absolut geilen Kurs.
(Flo bitte still!)

Ein paar Stunden später musste ich mich auf einmal mit Zugkraft und Hub und Ausschubkraft und
Länge über Alles beschäftigen?!?!
😰

WTF is das?! 😰

Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1500 N
Länge über Alles: 275 mm

is das gut?
oder lieber,
Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1600 N
Länge über Alles: 275 mm
Gehäusedurchmesser: 28 mm

WTF is das 1500 oder 1600 N ??? 😕

Danke!

Gruß Joe

42 Antworten

Dat ist die Kraft (Newton) mit der die Dämpfer deine Heckklappe öffnen.

Wenn dann, wie laut Forum bei vielen günstigen, eine Dämpfung der Kraft zum Anschlag beim Öffnen nicht erfolgt, dann ballert es dir die Klappe mit voller Wucht in den Endanschlag beim Öffnen.

wie nen Sprengkapsel jetzt oder wat?
Oder andersrum, dass die Heckklappe bis in die Frontscheibe fällt?
Also ist zu viel N schlecht oder wie?

Komm mir nich mit so physikalischem Kram, ich hab immer ganz hinten inner Ecke gesessen bei Physik... 😛

Ne, viel Newton sind gut, nur die Kraft muss halt gedämpft werden zum Anschlag der Heckklappe hin.

Ansonsten, hast Du da hinten quasi ein Katapult was jedesmal aufschlägt.

Zitat:

Ein paar Stunden später musste ich mich auf einmal mit Zugkraft und Hub und Ausschubkraft und

Länge über Alles beschäftigen?!?!
😰

WTF is das?! 😰

Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1500 N
Länge über Alles: 275 mm

is das gut?
oder lieber,

Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1600 N
Länge über Alles: 275 mm
Gehäusedurchmesser: 28 mm
WTF is das 1500 oder 1600 N ??? 😕

Willst Du über die Dämpfer eine Doktorarbeit schreiben oder was hast Du vor.😕

Analysiert Du auch den Sprit bevor Du tankst.😁

Ruf einen unseren Forumsdealer an (z.B. FT-Albert) und lass dir die passenden schicken. Ich hatte gerade 74,- Euro für beide bezahlt. Von den Billigschrott aus zweifelhafter Herkunft kann ich dir dringlich abraten.

Ähnliche Themen

1500N bedeutet das die Dämpfer maximal 150kg Bewegen können.

AARRGGHHH!!!!

Kofferraum geht nicht mehr zu!
Schnapper ist eingeschnappt.. 🙁

Guck mal in die Suche, dass hatte letztens auch erst einer.

War irgendwie, mit dem Schlüssel schließen und dann gleichzeitig Schnapper bearbeiten glaub ich. Ansonsten Griff in der Heckklappe mal betätigen und Schnapper versuchen zu öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI



Zitat:

Ein paar Stunden später musste ich mich auf einmal mit Zugkraft und Hub und Ausschubkraft und

Länge über Alles beschäftigen?!?!
😰

WTF is das?! 😰

Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1500 N
Länge über Alles: 275 mm

is das gut?
oder lieber,

Hub: 75 mm
Ausschubkraft: 1600 N
Länge über Alles: 275 mm
Gehäusedurchmesser: 28 mm
WTF is das 1500 oder 1600 N ??? 😕

Willst Du über die Dämpfer eine Doktorarbeit schreiben oder was hast Du vor.😕
Analysiert Du auch den Sprit bevor Du tankst.😁

Ruf einen unseren Forumsdealer an (z.B. FT-Albert) und lass dir die passenden schicken. Ich hatte gerade 74,- Euro für beide bezahlt. Von den Billigschrott aus zweifelhafter Herkunft kann ich dir dringlich abraten.

Nur zu Info und OT; zur Zeit gibt es die Original Stabilus (Volvo Erstausrüster) im Satz für 49 Euro bei Ebay im Sofortkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


AARRGGHHH!!!!

Kofferraum geht nicht mehr zu!
Schnapper ist eingeschnappt.. 🙁

Hebel ziehen?

Hab grad von Markus nen Satz Monroe-Dämpfer bekommen...die schieben auch ziemlich dolle nach oben.

ABER...wir sind ja nicht ganz doof! Die Aufnahmen im Dach drinne sind mit je 2 12er Schrauben und Langloch angebaut. Wenn man die Teile löst, kann man zum einen die Dämpfer ganz alleine einbauen(wenn man noch nen Eiskratzer hat und den einzusetzen weiss) und man kann die 1500 Newton ein wenig bändigen und die Klappe knallt nicht ganz so derb nach oben.

Gruss Jan

Öhm...

Bis auf das halten der Klappe während der Montage braucht man auch keinen zweiten Mann - klappt auch ohne eine Schraube zu lösen wunderbar...
17er zum abdrücken und ein Plastikhammer zum aufsetzen, 10 Minuten Arbeit + Demontage/Montage der Verkleidungen.

Wenn man auch die Anschlagpunkte verschiebt, so ist doch immer noch keine Endlagendämpfung vorhanden, auch die Kraft bleibt dieselbe. Ohne Endlagendämpfung kommt die Klappe halt sehr hart hoch und ich weiss nicht, wie das die Scharniere auf die Dauer so vertragen (und im Zweifel meine Nase, wenn ich mal zu dicht dran stehe 😁 )

Stabilus und Volvo sind hier immer noch erste Wahl!

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


AARRGGHHH!!!!

Kofferraum geht nicht mehr zu!
Schnapper ist eingeschnappt.. 🙁

Hebel ziehen?

Ein Tröpfchen von dem guten Spray aus der Dose und der Schnapper schnappt wieder...

War furztrocken, aber komplett.

Der Vorbesitzer wahrscheinlich selbstständig im Brennholzverleih oder auch Holzgießerei man weiß es nicht... 😉

Bring ich schon dem Kurzen bei! 😁

WD40 macht die Mutter wieder locker! 😉

Zitat:

Original geschrieben von shgfa



Nur zu Info und OT; zur Zeit gibt es die Original Stabilus (Volvo Erstausrüster) im Satz für 49 Euro bei Ebay im Sofortkauf.

Meine Meinung: Zuschlagen!! Für den Preis unschlagbar und da kommt kein "Zubehörprodukt" dran, auch wenn es vielleicht 10 € günstiger ist...

Markus

Hab die am Samstag an meinem verbaut. Einfach klasse besser kann orginal Volvo nicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen