Heckklappen schließung per Fernbedienung
hallo Q7 Fahrer, schon gesehen, es gibt mittlerweile im zubehör eine modul welches es erlaubt die ziemlich hohe heckklappe per funkfernbedienung( der originale schlüssel) schließen zu lassen.
53 Antworten
OT
conexx du hast ne PN
Hat denn nun jemand (Endkunde) mal das Modul eigebaut, wie hoch war denn Aufwand/Kosten in Werkstatt?
Bitte, bitte keine unsinnig großen Videos von hoch-/runterfahrenden Heckklappen als "Beweis" - so doof kann doch keiner sein, dass er sich nicht vorstellen kann, was die Schließung der automatsich betätigten Heckklappe per Funkfernbedienung macht!!!
Mr. connex-Verkäufer:
Wenn Du schon (anfänglich noch zaghaft, weil Du uns ja nur helfen willst) das Produkt (was Du ja auch nur von einer anderen Firma kaufst und genau so weiterverkaufst) "vorstellst", dann würde ich an Deiner Stelle im Umgang sowohl mit den potentiellen ("mann mann mann habt ihr alle zeit"😉, als auch mit tatsächlichen Kunden ("vielmehr blockieren sie mit ihren permanenten mails unsere arbeit"😉 mich nicht ständig im Ton vergreifen.
Die Mail von Kunden blockiert die Arbeit eines Verkäufers???
Zum posten und streiten über Sinn und Unsinn von Produkten in einem Forum ist aber genug Zeit???
Verkäufer technischer Produkte agieren im Teenie-Slang "geil"???
Eine Entschuldigung für die nicht eingehaltenen Lieferversprechen gibt es nicht - vom Lieferanten wird aber natürlich erwartet, dass die eingehalten werden???
Lies Dir doch mal bitte (vielleicht zu Hause, nicht in der Arbeitszeit - dass es da manchmal sehr hektisch zu geht, kann ich mir schon vorstellen) den ganzen Thread mit dem Versuch von Objektivität nochmal durch, überlege mal selbst wie das hier rüberkommt und wieviele Kunden jetzt gerne bei connex bestellen möchten.
P.S.: Einen "schlechten Tag" hat ja jeder mal - aber dann kann man an "normalen" Tagen auch was "richtigstellen".
Von mir aus können wir nochmal ganz sachlich von vorne anfangen.
das interface ist in ca. 30-45 min eingebaut. die kosten kann sich wohl jeder selbst ausrechnen.
es wird eine ausführliche , leicht zu verstehende anleitung mitgeliefert.
Von meiner Seite her kann ich sagen, das Modul funktioniert einwandfrei, habe allerdings 2 kleine Überraschungen dabei gehabt.
1. zum schliessen drückt man nicht wieder den Heck-Knopf sondern drückt effektiv den Zentralverriegelungsknopf. Kann gut und schlecht sein, wenn man etwas in den Wagen tun will und dann fahren, würde der Wagen schliessen, schlecht, aber wenn man was raus nimmt und eben weg geht vom Wagen, ist er auch gleich geschlossen. Wenn mans weiss, kann man damit leben.
2. Der "Chip" ist eingebetet in einem Plastikgehäuse. Wenn man das Gehäuse in die Hand nimmt und daran schüttelt, dann hört man wie das Modul von Seite zu Seite knallt. Ich habe (besser die Werkstatt hat), das Modul ausgebaut und mit Schaumgummi überzogen, damit es nicht mehr "herumfallen" oder Geräusche machen kann. Versteht mich nicht falsch, die Geräusche würde man nie hören hinten unter der Verkleidung, aber ein bisschen schöner hätte man da sicherlich arbeiten können.
Conexx ist ja ein Reseller, also nur zum Schutz, da kann er gar nix dafür, dass ist dem Produzenten in die Schuhe zu schieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spacemanch
1. zum schliessen drückt man nicht wieder den Heck-Knopf sondern drückt effektiv den Zentralverriegelungsknopf. Kann gut und schlecht sein, wenn man etwas in den Wagen tun will und dann fahren, würde der Wagen schliessen, schlecht, aber wenn man was raus nimmt und eben weg geht vom Wagen, ist er auch gleich geschlossen. Wenn mans weiss, kann man damit leben.
Das ist in der Tat ungewöhnlich und unlogisch (wie soll jemand, dem ich meinen Schlüssel mal gebe, das wissen??).
@connex:
Kann man das (die Taste, die das Schließen auslöst), ändern?
Und was beim ganzen Herumgstreite verloren ging: kann man mit der Taste in der Fahrertür auch schließen (bzw. könnte man mal können 🙂 )
es ist technisch nicht möglich die heckklappen taste zum schließen zu verwenden, laut programierer.
die innentast wird wohl bis zum jahresende kommen, so die aussage vom prog.
Ich habe mal ne Frage.
Ich habe zwar den A6 Avant, aber ich denke das ist dort wohl ähnlich.
Wo muss denn was beim Audi geöffnet werden.
Heck-klappenverkleidung oder was am Dachhimmel oder wo muss das hin ? Ich weis leider nicht wo der Motor sitzt.
Man hört nur immer das ein max. Zeitaufwand < 1 h nötig wäre.
Danke Thomas
Moin,
ich hab das hier grad über die Suufu gefunden und wollte mal wissen, ob das einer verbaut hat😕. Beim Cayenne kenn ich das, aber bei der Kuh ist es mir neu 😕.
Gruß Borstel
Auch Moin,
hab ein Heckklappenschließ-Modul das auch über die Heckklappen-Taste wieder schließt.
Habs schon zig Mal eingebaut. Ohne Eingriff in den CAN-Bus.
Auch egal ob Q7, A6 od. A4. Voraussetzung = elektr. Heckklappe.
Bei Interesse PN an mich.
VG aus RLP