Heckklappe zickt nach Rempler mit Laterne

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

Mein Passat und ich hatten heute einen unerfreulichen Aufprall an einer gut getarnten Laterne. 😠 Heck; Fast mittig;

Mal abgesehen vom Ärgernis über den Unfall (Heckschürze gerissen, Beule, k. A. was noch ...) ging die Klappe nicht mehr auf. Sprich Schloss reingedrückt ... kein klick Klappe bleib zu. OK erstmal nach Hause gefahren, etwas beruhigt und nochmal versucht, bischen geklopft/gerüttelt und dabei Schloss gedrückt und siehe da, es klickt und die Klappe ist offen.

Jetzt geht sie aber nicht mehr korrekt zu, bzw. nur so, dass sie zwar verschlossen ist, aber immer noch "klappert".

Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen, wenn nicht einfach nachfragen.

Jemand eine Idee was man als Laie tun kann, oder bleibt nur der Gang zum Schrauber.

18 Antworten

Mach mal Fotos von dem Schaden, das heißt:
geschlossene Klappe
offene Klappe von innen(Bereich Schloß)
und die Gegenseite vom Schloß über der Stoßstange.
Vielleicht kann man dann schon was sagen.
Und stell die Fotos hier ein 😛.
Gruß, Opa

Ok werde ich tun.

Habe gerade bemerkt, dass die Beleuchtung nicht ausgeht. Ist natürlich nicht so schön, jemand diesbezüglich ne schnelle Idee?

die Fangöse kannst mittels Torxschrauben nachstellen, eventuell hilft das ja. Ansonsten so richten das es wieder sauber ins Schloß rutscht. Wenn das nicht hilft, wirst du wohl mehr richten müssen.

Du kannst ja mal den Haken mit nem Schraubendreher am Schloß verschließen. Wenn du dann den Knopf zum Öffnen drückst, muss das wieder aufschnappen. Wenn das schon nicht geht, musst du dir die Mechanik vom Schloß anschauen, geht es, ist der Haken der einrastet nicht in Position.

Gruß Wester

dann wird die zweite Position im Schloß nicht erreicht. Also versuchen den Haken nachzustellen, wenns denn noch geht.
Dazu die beiden Abdeckungen an der Seite der kleinen Schrauben abmachen, Schrauben der unteren Verkleidung abmachen und dann die Abdeckung rausziehen. Da sind so Plastiknasen die du nachher wieder verwenden kannst. Dann siehst du die beiden Schrauben vom Haken zum nachstellen.

Lampe raus und Stecker abziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChromeNun


Ok werde ich tun.

Habe gerade bemerkt, dass die Beleuchtung nicht ausgeht. Ist natürlich nicht so schön, jemand diesbezüglich ne schnelle Idee?

Erstmal die Glühlampe rausnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Opa aktiv



Zitat:

Original geschrieben von ChromeNun


Ok werde ich tun.

Habe gerade bemerkt, dass die Beleuchtung nicht ausgeht. Ist natürlich nicht so schön, jemand diesbezüglich ne schnelle Idee?

Erstmal die Glühlampe rausnehmen?

Jetzt aber Opa...warum so umständlich....ich sag die Beleuchtung geht automatisch aus...😁...AAlllaf...😁

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...ich sag die Beleuchtung geht automatisch aus...😁...AAlllaf...😁

Jau, wenn die Batterie leer ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die Fangöse kannst mittels Torxschrauben nachstellen, eventuell hilft das ja. Ansonsten so richten das es wieder sauber ins Schloß rutscht. Wenn das nicht hilft, wirst du wohl mehr richten müssen.

Wenn Du die Öse raus stellst kann aber die ganze Sache undicht werden. Ich baue mir nun im Frühjahr eine andere Klappe ein, weil ein Sprinter beim Einparken mal die Parklücke nicht getroffen hat. Nur eine ganz kleine Delle an der linken Seite der Klappe, aber das ist nicht dicht zu bekommen, je nach Windrichtung mehr oder weniger Wasser im Kofferraum.

es soll ja auch nur zur Hilfe sein das die erst mal zu ist, da wird dann eh mehr instand gesetzt werden müssen...

So danke erstmal für die Unterstützung,

Lampe habe ich gestern erfolgreich deaktiviert.

Anbei mal ein paar Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Dazu die beiden Abdeckungen an der Seite der kleinen Schrauben abmachen, Schrauben der unteren Verkleidung abmachen und dann die Abdeckung rausziehen. Da sind so Plastiknasen die du nachher wieder verwenden kannst. Dann siehst du die beiden Schrauben vom Haken zum nachstellen.

Nochmal für Doofe bitte.

Auf Bild zwei sehe ich zwei Schrauben, aber keine Abdeckung ... mhhh.

die sind es auch nicht. Der Hacken an der Karosse unten wo die Klappe einhakt, den kannst du verstellen...

Also ... das Problem ist meiner Meinung nach, dass die Klappe auf die Schürze trifft und somit am einschnappen gehindert wird. Auf dem letzten Bild kann man das ganz gut erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die sind es auch nicht. Der Hacken an der Karosse unten wo die Klappe einhakt, den kannst du verstellen...

Danke für den Hinweis. Habe zwar keine Abdeckungen entfernen müssen, sondern die zwei sichtbaren Inbusschrauben gelöst um den "Haken" etwas nach hinten zu ziehen. Siehe da der Schnapper kann jetzt einschnappen bevor die Klappe auf die Schürze trifft.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von ChromeNun


Also ... das Problem ist meiner Meinung nach, dass die Klappe auf die Schürze trifft und somit am einschnappen gehindert wird. Auf dem letzten Bild kann man das ganz gut erkennen.

Danke

Ich vermute aufgrund der Bilder auch, daß hier das Problem liegt.

Löse mal die 4 Schrauben der Stoßstange am Längsträger und versuche diese etwas nach hinten zu ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen