Heckklappe zickt nach Rempler mit Laterne

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

Mein Passat und ich hatten heute einen unerfreulichen Aufprall an einer gut getarnten Laterne. 😠 Heck; Fast mittig;

Mal abgesehen vom Ärgernis über den Unfall (Heckschürze gerissen, Beule, k. A. was noch ...) ging die Klappe nicht mehr auf. Sprich Schloss reingedrückt ... kein klick Klappe bleib zu. OK erstmal nach Hause gefahren, etwas beruhigt und nochmal versucht, bischen geklopft/gerüttelt und dabei Schloss gedrückt und siehe da, es klickt und die Klappe ist offen.

Jetzt geht sie aber nicht mehr korrekt zu, bzw. nur so, dass sie zwar verschlossen ist, aber immer noch "klappert".

Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen, wenn nicht einfach nachfragen.

Jemand eine Idee was man als Laie tun kann, oder bleibt nur der Gang zum Schrauber.

18 Antworten

Da die Klappe jetzt wieder schliesst, reicht mir das vorerst, danke.

Selbige ist ja leider auch eingedellt und wird wohl früher oder später ersetzt werden. Bei Ebay habe ich auf die schnelle eine entdeckt für 55 (mit Preisvorschlag) und 35 Versand. Was meint ihr, soll ich gleich zuschlagen? http://www.ebay.de/itm/111010011211?...

Eine passende Schürze hab ich auf Anhieb nicht gefunden.

Wenn dir die Farbe egal ist, würde ich erstmal auf nem Schrottplatz in deiner Nähe schauen. Vielleicht findest du dort auch eine in deiner Farbe. Ne Heckklappe kostet dort höchstens 50€.

Zitat:

Original geschrieben von ChromeNun


Da die Klappe jetzt wieder schliesst, reicht mir das vorerst, danke.

Trotzdem würde ich die Stoßstange ausrichten, so viel Arbeit ist das nicht, sie könnte an den markierten Stellen jetzt von unten an der Karosserie scheuern, dann fängt es dort schnell an zu rosten.

Stossstange-zu-hoch

Wenn du ne neue Klappe anbaust und die Stroßstange so lässt, dann wird dir die Heckklappe mal wegrosten, weil die Stoßstange an der Heckklappe schleift und den Lack abscheuert.

Bau die Stoßstange mal aus, lege sie auf ne Decke und versuch mit nem großen Hammer den Metallkörper wieder zu richten.

Stoßstange ausbauen:

Die beiden Blechdeckel im Kofferraum entfernen, das Ersatzrad rausnehmen, die ZV-Pumpe evtl etwas zur Seite legen, die 4 Schrauben rausschrauben. In den hinteren Radhäusern hast du noch 3 Torx Schrauben. Eine(links und rechts) ist noch von unten(am unteren Radlauf) in die Karosse geschraubt. Dauert ca 5 min. Du solltest eine 2. Person zum rausziehen zu Hilfe nehmen. Da du ne AHZV hast, kann die ganz schön schwer sein

PS: Wenn du aus dem Berliner Raum kommst, dann können dir einige hier im Forum bestimmt mal zur Hand gehen. Musst nur Bescheid geben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen