Heckklappe so richtig?

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

heute ist mir beim Beladen aufgefallen, dass zwischen Heckklappe und Schürze gar nicht mal mehr so viel Platz ist. Ich bin kein Spaltmaßfetischist, aber das sieht mir doch ein bisschen knapp aus, nicht dass es irgendwann schleift. Ich nehme an, da wurde etwas nach der Nachrüstung der AHK nicht wieder richtig zusammengebaut, wobei andere Maße alle stimmig aussehen.

Zudem öffnet meine Heckklappe mit einem lauten Geräusch (siehe Video), es klingt für mich so, als würde die Mechanik schon Spannung auf die Heckklappe/ Schlossmechanik geben, eh die Schließung komplett losgelassen hat. Ist das bei euch auch so, oder hat meiner damit ein Alleinstellungsmerkmal?

Links
Mitte
Rechts
52 Antworten

Bei mir sieht das so aus . Ist das nicht toll? Xceed

20240707

Würde mal fragen was dein Händler beruflich macht. 😁 meine Arbeit war auch nicht immer 100% perfekt, aber so bissn mitdenken muss doch drin sein.

Ja ich hab es erst jetzt gesehen. Werde mich da mal melden...

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 7. Juli 2024 um 20:09:11 Uhr:


Bei mir sieht das so aus . Ist das nicht toll? Xceed

Das Schlimme ist, sie probieren es doch im Idealfall aus, da sollte man stutzig werden.

Bei einem Kollegen haben sie so ausgeschnitten, dass man die wegklappbare Steckdose nicht einklappen konnte. Aussage: kann ja mal passieren.

Ähnliche Themen

So, kurzer Zwischenstand.
Nachdem ich mal alles eingerieben habe, Geräusch nach wie vor da. Zusätzlich knarzt auch richtig schön das Schiebedach, habe mir jetzt ein spezielles Anti-Knarz-Spray bestellt, welches als Wundermittel angepriesen wird. Klingt wie knarzende Gummis, also kein Poltern sondern eher ein knarzen. Alles in allem ein undankbares Thema, wo man nicht wirklich viel machen kann.

So nen Schiebedach ist sowieso der größte Müll. Sieht zwar schon aus, aber bei 90% der Autos machen die Probleme.
Hätten auch gerne eins ohne gehabt, aber der Preis vom Auto war einfach sehr gut.

Hast du denn Probleme oder gehörst du zu den glücklichen 10%?

Nach jetzt mittlerweile meinem 5. Kia mit Panorama......ich hatte nie Probleme.

Es ist jetzt auch nicht direkt dieses extreme Poltern, das keinesfalls, aber man hört, dass etwas arbeitet.

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 14. Juli 2024 um 08:44:20 Uhr:


Hast du denn Probleme oder gehörst du zu den glücklichen 10%?

Zum glück keine Probleme. Dafür klappert das restliche Auto 😁

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 14. Juli 2024 um 00:02:04 Uhr:


So, kurzer Zwischenstand.
Nachdem ich mal alles eingerieben habe, Geräusch nach wie vor da. Zusätzlich knarzt auch richtig schön das Schiebedach, habe mir jetzt ein spezielles Anti-Knarz-Spray bestellt, welches als Wundermittel angepriesen wird. Klingt wie knarzende Gummis, also kein Poltern sondern eher ein knarzen. Alles in allem ein undankbares Thema, wo man nicht wirklich viel machen kann.

Hast du es denn überhaupt mit Silikonfett versucht?

Zitat:

@Oetteken
Hast du es denn überhaupt mit Silikonfett versucht?

Jawohl, hatte noch eine Tube von Liqui Moly, habe dann alle Kontaktflächen entsprechend gefettet.

Schade, bei meinem Sportage hat’s geholfen.

Ich werde mal dieses Spray testen, beworben wird es ja mit diversen Wundern…
https://heroms.com/...-squeak-aerosol-mit-krytox-50ml-in-spraydose?...

Zuerst müsste man den Bereich ausfindig machen, aus dem die Geräusche kommen, was schwer ist.

Ich habe die Gurte gespannt, die Rückbank umgelegt und den Kofferraum komplett leergeräumt.

Zuerst dachten wir, dass es von den Anschlagpuffern kommt und die mit Filzplättchen beklebt, sowie die etwas strammer gedreht. Das hat aber nicht geholfen.
Erst das Silikonfett an den schwarzen Klötzen links und rechts hat die Gerausche beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen