Heckklappe so richtig?

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

heute ist mir beim Beladen aufgefallen, dass zwischen Heckklappe und Schürze gar nicht mal mehr so viel Platz ist. Ich bin kein Spaltmaßfetischist, aber das sieht mir doch ein bisschen knapp aus, nicht dass es irgendwann schleift. Ich nehme an, da wurde etwas nach der Nachrüstung der AHK nicht wieder richtig zusammengebaut, wobei andere Maße alle stimmig aussehen.

Zudem öffnet meine Heckklappe mit einem lauten Geräusch (siehe Video), es klingt für mich so, als würde die Mechanik schon Spannung auf die Heckklappe/ Schlossmechanik geben, eh die Schließung komplett losgelassen hat. Ist das bei euch auch so, oder hat meiner damit ein Alleinstellungsmerkmal?

Links
Mitte
Rechts
52 Antworten

Jawohl mache ich morgen im hellen…
Hast du etwa eine Idee?

Ja, habe ich, aber dazu muss ich den Ausschnitt sehen.

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 6. Juli 2024 um 21:52:39 Uhr:


Das war erst, nachdem die Burschen die falsch montierte Heckschürze gerichtet haben. Vorher war dieses Geräusch nie. Es ist auch nicht jedes Mal, sondern nur ganz selten, aber halt eben da.
Freitag geht er zur ersten Inspektion (anderes Autohaus als das, welches die Heckschürze gerichtet hat), ich lass die Kollegen auch mal danach schauen, zum Vorführen ist es eh viel zu selten, ich bin da aber auch sehr empfindlich.

Ah okay. Dann denke ich ist der Ausschnitt an dem Plastik dran schuld. Gibt eine Anleitung für die Kupplung, die ist relativ "bescheiden" was das ausschneiden angeht.
Schau mal wie die ausgeschnitten ist. Sollte die relativ knapp ausgeschnitten sein, wird es evtl. Das sein.

Aber ich dachte, die haben den Stoßfänger hinten wieder richtig eingeclipt? Oder doch nicht?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Juli 2024 um 22:20:56 Uhr:


Ja, habe ich, aber dazu muss ich den Ausschnitt sehen.

Zieht der Spruch auch bei den Frauen? 🙂
Alles klar, ich mache morgen Fotos und stell sie hier ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PNM2021
Aber ich dachte, die haben den Stoßfänger hinten wieder richtig eingeclipt? Oder doch nicht?

Korrekt, das haben sie behoben, sieht auch alles top aus.

Ah okay. Dann mal schauen, ob dieser Ausschnitt irgendwo klappern könnte bzw. Ob alle clipse unten drin sind.

So, hier noch ein paar Bilder, ich hoffe sie helfen, ansonsten gib Bescheid bitte.

Img
Img
Img
+7

Mir fällt auf, deine "Holland-Öse" ist falschrum montiert, kommst da überhaupt ran?
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 7. Juli 2024 um 14:13:02 Uhr:


Mir fällt auf, deine "Holland-Öse" ist falschrum montiert, kommst da überhaupt ran?
Gruß jaro

Was ist da falsch herum montiert? Also ich komm so überall dran, alles hält und gut.

Aaah jetzt: du meinst die Lasche für das Abreißseil…
Da waren echt Profis am Werk, ist mir bisher nicht aufgefallen, ich lass das bei der Inspektion richten, mir egal ob es etwas kostet… don‘t be gentle, it‘s a rental

Dann ist ja gut. Die abgeflachte Seite, was wie ne Spitze darstellt, zeigt bei mir zur Fahrzeugmitte. Das hat sicher bei Dir jemand so rum gedreht, damit man das von hinten nicht sieht.
Gruß jaro

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 7. Juli 2024 um 13:42:35 Uhr:


So, hier noch ein paar Bilder, ich hoffe sie helfen, ansonsten gib Bescheid bitte.

Bitte versuche mal die schwarzen Klötze, siehe Fotos, mit Silikonfett einzuschmieren.
Wenn du an der Heckklappe auch die Einstellschrauben (Puffer) hast, dann auch mal versuchen, die etwas strammer zu stellen, aber nicht zu viel.
Bei meinem Sportage hat es geholfen.

Hier mein Thread dazu, bitte komplett lesen.
https://www.motor-talk.de/.../...eckklappe-hinten-rechts-t7615727.html

Sportage
Sportage

So wirds gemacht, ich hatte die Blöcke gestern mit Silikonöl eingerieben, die Einstellschrauben in der Heckklappe mal eine Drehung weiter rausgestellt, dann bin ich eine Runde ums Eck gefahren, war leider alles wie vorher, aber vielleicht bedarf es da nochmals einer Justierung. Werde mir deinen Beitrag mal durchlesen.
Ich melde mich, bis dahin vielen Dank!

Silikonfett (nicht Silikonöl) verwenden.

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 7. Juli 2024 um 13:42:35 Uhr:


So, hier noch ein paar Bilder, ich hoffe sie helfen, ansonsten gib Bescheid bitte.

So wie ichs gedacht hatte, die Anleitung ist die "falsche".
Wie ist der Abstand von dem eingekreisten, also die Kupplung und der stoßstange?

Mal so nebenbei... Schön sieht das nicht aus 😁

Bei mit hat erst Filz auf den "Klötsen" geholfen. Seit dem ist Ruhe.

Ehrlich gesagt sieht die ganze Installation bescheiden aus. Welcher Kupplungshersteller ist das? Ich habe ein Westfalia verbaut, da musste nicht an der Stoßstange rausgeschnitten werden. Habe allerdings auch einen Pro..

Deine Antwort
Ähnliche Themen