Heckklappe schließt schlecht ...

BMW 3er E91

Ein fröhliches Hallo in die lesende Runde!

Seit 4 Monaten fahre ich nun meinen Touring. Ehrlich gesagt finde ich die zweigeteilte Heckklappe immer noch etwas gewöhnungsbedürftig.

Vielleicht bin ich ja ein Grobmotoriker?

Wenn ich die komplette Heckklappe "zuschlage" bleibt sehr häufig die Innenraumbeleuchtung im Kofferaum an und signalisiert, dass die Hecklappe mal wieder nicht richtig im Schloss ist. Irgendwie ist die Hecklappe wohl zu leicht. Oder kann das an einer Einstellung liegen? Wenn ich die Hecklappe richtig "mit Schmackes" zuwerfe, habe ich das Gefühl, irgendwann kommt mir mal die ganze Mechanik entgegen oder die separat zu öffnende Heckscheibe platzt. Auf jeden Fall wachen dann alle meine Nachbarn auf.

Hab nur ich das Gefühl oder teilt noch jemand diese Erfahrung?
Kann der Freundliche da etwas einstellen/justieren?

Einen fröhlich Abend wünscht der Pete

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smhu


E91 Fahrer erkennt man an den kräftigen Oberarmen vom Heckklappenzuwerfen und vom etwas mühsamen, kraftintensiven Öffnen bie Kälte 😁 Ich habe mich nach 3 Jahren daran gewöhnt, dass man die Heckklappe zuwerfen muss wie einen Müllcontainer. Zum Glück macht sie ein solch sattes Schliessgeräuch wie eine massive Tresortüre, da hat man Vertrauen. Auf jeden Fall mehr als in die von einem Origamiakkustiker designten Schliessgeräusche der Hintertüren, welche irgendwie surreal wirken im Vergleich zur Heckklappe aber auch eine kräftige Vorhand ohne Topspin verlangen, damit auch wirklich alles zu ist. BMWs sind eben Männerautos für echte Kerle🙄

meister der metapher 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hat einer mal denn eine Information was der 🙂 für das einstellen der Heckklappe nimmt? Ich denke das er da 1 bis 1,5 Std. einplant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen