Heckklappe schließt nicht sanft
Moin,
ist es bei Euch eigentlich auch so, dass beim G31 die Heckklappe recht schnell und "hart" schließt?
Ich chauffiere hier und da meinen Hund durch die Gegend und da er sein Hundebett im Kofferraum hat wäre es wünschenswert, wenn die Klappe nicht so fest zuknallen würde. Dass es anders geht, zeigen fast alle anderen Hersteller, wo die Heckklappe langsam schließt und dann herangezogen wird. Hab auch mal versucht im unteren Drittel den Einklemmschutz auszulösen - ich werde bei dem Schwung aber nicht meine Hand "in die Klappe" legen. Nicht auszudenken, wenn da mal ein Kind im letzten Moment hingreift.
Stimmt da was bei mir nicht, ist da was defekt oder kann man sowas codieren?
Gruß
Krümel
Ähnliche Themen
150 Antworten
Mit den neuen Werten schliesst die Heckklappe viel sanfter.
War der einzige Punkt, der mich an meinem G31 etwas gestört hat.
Jetzt ist die Kiste perfekt. 😛
Dann passts ja. 🙂
Man kann auch das öffnen verlangsamen. Vor allem am obersten Punkt
Müsste man mit den Werten spielen
Habe die Funktion selbst nachgerüstet und erstmal in Is..a angelernt.
Danach Werte geändert
Hat schon jemand die Werte bei einem G32 ausprobiert? Oder werde ich der erste sein?))
Zitat:
@Den4ik schrieb am 25. Oktober 2023 um 12:47:09 Uhr:
Hat schon jemand die Werte bei einem G32 ausprobiert? Oder werde ich der erste sein?))
Probier es aus )
Zitat:
PS:
z.I.: die Serienwerte für die o.g. Positionen waren bei mir jeweils:
- *1PosPlg: 0x00 0x14
- *1PwmPlg: 0x00 0xC8
- *2PosPlg: 0x00 0x50
- *2PwmPlg: 0x01 0xF9
Serienwerte waren bei mir wie oben.
Bei mir funktioniert es auch perfekt, danke. Vielleicht ein wenig „ruckelig“, aber jammern auf hohen Niveau und deutlich besser als Serie.
Mir ist aufgefallen, dass meine Heckklappe manchmal leiser schließt, was für mich noch seltsamer ist. In 90 % der Fälle ist es laut, aber manchmal schließt es mit einem eleganten „Klick“.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:18:04 Uhr:
Habe ich soeben getestet.
Funktioniert.
Die Heckklappe schließt ungefähr ab der Hälfte deutlich langsamer und fällt dementsprechend sanfter ins Schloß (Öffnen ist natürlich unverändert).
Kleines Update:
Bei (strengem) Frost ist es mir zuletzt ein paar Mal passiert, dass die Heckklappe nicht ganz zu ging.
War also etwas zu langsam und hat es nicht bis ins softclose geschafft.
Erwäge daher die Rückkehr zu alten Werten.
Lieber mal etwas kräftig zu als offen stehen bleiben.
Oder man müsste mit den Wetten spielen...fehlt mir aber irgendwie Lust und Zeit.
Bin gestern von a6 auf g31 gewechselt und die Heckklappe ist wirklich deutlich (!) lauter und schließt mit mehr Wumms.
Das ist mir gleich aufgefallen. So ähnlich wie in dem einen verlinkten Youtubevideo hier auf Seite 7.
Wenn ich den Thread so durchlese: ich muss jemanden finden der mir das umprogrammiert, da laut BMW stand der Technik, korrekt?
Zitat:
@Att schrieb am 23. Dezember 2023 um 07:50:01 Uhr:
Wenn ich den Thread so durchlese: ich muss jemanden finden der mir das umprogrammiert, da laut BMW stand der Technik, korrekt?
Richtig.
Mich hat es nie gestört. Das musst so, wobei die Klappe bei einer C-Klasse tatsächlich leiser ins Schloss fällt.
Zitat:
@Den4ik schrieb am 25. Oktober 2023 um 12:47:09 Uhr:
Hat schon jemand die Werte bei einem G32 ausprobiert? Oder werde ich der erste sein?))
Und? Hast du die Werte schon probiert beim G32?
Ne, stört mich nicht so sehr ) Man kann mit der Hand die Heckklappe vor dem Knallen kurz abbremsen. Dann ist halb so wild
Die würde ich nicht mit der Hand abbremsen. Ich denke, auf Dauer ist das nicht gut für die Klappe.
Bei Mazda cx5 geht sanft zu man hört fast nix,aber dafür geht nach Lust und Laune von selber wieder auf und bleibt offen egal wo grad das Auto steht!