Heckklappe schließt nicht sanft

BMW 5er G31

Moin,

ist es bei Euch eigentlich auch so, dass beim G31 die Heckklappe recht schnell und "hart" schließt?
Ich chauffiere hier und da meinen Hund durch die Gegend und da er sein Hundebett im Kofferraum hat wäre es wünschenswert, wenn die Klappe nicht so fest zuknallen würde. Dass es anders geht, zeigen fast alle anderen Hersteller, wo die Heckklappe langsam schließt und dann herangezogen wird. Hab auch mal versucht im unteren Drittel den Einklemmschutz auszulösen - ich werde bei dem Schwung aber nicht meine Hand "in die Klappe" legen. Nicht auszudenken, wenn da mal ein Kind im letzten Moment hingreift.

Stimmt da was bei mir nicht, ist da was defekt oder kann man sowas codieren?

Gruß
Krümel

150 Antworten

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:24:46 Uhr:


dass das nach wie vor codierbar ist.

Oh, ist es wahrscheinlich. Ich weiß bloss nicht wie. Und das Internet/die threads gibt/gehen auch nix her, nur für F11.

Und ja, wenn man Geld ausgeben möchte, ist der Oliver wahrscheinlich der bessere Absprechpartner als der freundliche.

Zitat:

@tadziak schrieb am 20. October 2023 um 11:07:52 Uhr:


Die Frage ist, ob der BMW-Service über die Einstellungen (Computer oder Mechanik) etwas dagegen tun kann.

Erfahrungsgemäß tun die sich schwer mit sowas.
Da ist man mit Codieren (selber oder vom "Profi"😉 besser dran.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. October 2023 um 11:27:17 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:24:46 Uhr:


dass das nach wie vor codierbar ist.

Oh, ist es wahrscheinlich. Ich weiß bloss nicht wie. Und das Internet/die threads gibt/gehen auch nix her, nur für F11.

Und ja, wenn man Geld ausgeben möchte, ist der Oliver wahrscheinlich der bessere Absprechpartner als der freundliche.

Ich hab jetzt mal auf die Schnelle das hier -> https://bimmerguide.de/soft-close-heckklappe-codieren-mit-bimmercode/ gefunden. Sollte also doch irgendwie moeglich sein.

€ Hier -> https://www.youtube.com/watch?v=d9CJFfgX518 wird gesagt, dass es mit E-Sys oder Bimmercode moeglich ist. Da ich aber keine Lust auf "stochern" bei Youtube nach dem Kerlchen habe, moege das jeder Interessierte gerne selber tun. Das Ergebnis ist aber definitiv sichtbar.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:30:26 Uhr:


https://bimmerguide.de/soft-close-heckklappe-codieren-mit-bimmercode/

Das scheint hilfreich, danke (zumindest der obere Teil für G mit HKFM2, das untere mit bimmercode gilt nur für F mit HKFM)...

Schau ich mir gleich mal an.

PS: der youtube-Hansel hat das nur in russisch. Tu ich mir nicht an...

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:30:26 Uhr:


https://bimmerguide.de/soft-close-heckklappe-codieren-mit-bimmercode/

Habe gerade mit den dort angegebenen Werten rumcodiert, mehrere Versuche, teilweise von "64" bis auf "00" herunter- keine spürbare Änderung im Schließverhalten.
Das passt nicht (ist dort ja aber auch für X-Reihe, insbesondere x5 mit unterer Klappe) angegeben und schon meine Serienwerte sind ganz anders und passen nicht zu dem, was dort steht (z.B. C8 vs. 98 oder 96 vs. 3E) oder sind schon von vornherein niedriger als die Empfehlung (z.B. 14 vs. 32).

Vermutlich ist das die richtige Stelle im Steuergerät, passende, konkrete Werte konnte ich aber nicht finden und noch mehr experimentieren mag ich nicht.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:30:26 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=d9CJFfgX518

Ich hab es mir doch angetan.
In seinem youtube-"short" erwähnt der Kamerad er hätte ein Video, das die Codierung "for the majority of BMW models" beschreibt.
Den Kanal durchsucht findet sich nur ein Video für die bekannte Codierung an den F-Modellen mit HKFM (Beispiel im Video wieder ein F34).
Obwohl im "short" ein G31 gezeigt wird, findet sicv für diesen die Codierung für HKFM2 in keinem Video seines Kanals.
In den Kommentaren zum F-Video wird nach den "G", gefragt. Die Antwort ist die Aufforderung zur Verbindungsaufnahme. Gibts also vermutl. nur gg. Geld. Wie so oft bei den G.

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass die Ecke die richtige sein koennte aber kann dich da durchaus verstehen wenn du da nicht rumprobieren magst. Sind ja doch einige Kombinationen moeglich 🙂.

Gehen muesste es aber trotzdem irgendwie. Vielleicht findet es ja jemand noch raus und postet ein paar Werte.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 13:11:06 Uhr:


kann dich da durchaus verstehen wenn du da nicht rumprobieren magst.

Zumal ich mit meinen Schließverhalten ganz zufrieden bin, beim F11 hat es ab Werk mehr zugehauen und war eher lästig.

Ich hatte das am F11 verlangsamt, IMO ging da nur öffnen und schließen mit der gleichen Geschwindigkeit. Das habe ich am unteren Ende langsamer gemacht. Anfangs gut, später wieder zurückcodiert, weil eine etwas schwachere Batterie ausgereicht hat das der Öffnungsvorgang aus den Parametern läuft und abbricht.

Hab es vor 8 Monaten codiert, weil es mich genervt hat das die Heckklappe so hart schlueßt.
Bin damit jetzt zufrieden

Zitat:

@Screamm7 schrieb am 23. October 2023 um 13:58:33 Uhr:


Hab es vor 8 Monaten codiert, weil es mich genervt hat das die Heckklappe so hart schließt.

Wenn du jetzt noch die konkreten Schritte/Werte der Codierung mitteilst wäre vielen geholfen 😉

So ist das ja leider erstmal nicht der Fall.

Sind zwar schon ein paar Monate vorbei aber hoffe das ich die richtigen Werte herausgefunden habe.

Bimmercode:
1.Heckklappenfunktionsmodul öffnen
2.Expertenmodus wählen
3. 3011 APPL_PLG_SPEED_PROFILE suchen (fast ganz unten) und anklicken
4. 1 ProfileCloseStopNode1PosPlg suchen öffnen und dort die Werte 0x00 0x00 eingeben bzw.auswählen
2 ProfileCloseStopNode1PwmPlg öffnen dort die Werte auf 0x00 0xA0 eingeben
3 ProfileCloseStopNode2PosPlg öffnen und die Werte 0x00 0xC8 eingeben oder auswählen
4 ProfileCloseStopNode2PwmPlg öffnen die Werte 0x00 0xA0 eingeben
5. codieren

Mit Esys ist es das gleiche . Denke Bimmercode haben aber die meisten. Hab es sowohl mit Bimmercode als auch mit Esys codiert. Anbei hab ich noch paar Bilder von jedem Schritt gemacht . Vielleicht hilft es einem mehr als den Text zulesen

Probiert es aus und sagt ob die Heckklappe weicher zu geht oder nicht.

1.
2.
3.
+5

Zitat:

@Screamm7 schrieb am 24. Oktober 2023 um 20:35:55 Uhr:


1 ProfileCloseStopNode1PosPlg suchen öffnen und dort die Werte 0x00 0x00 eingeben bzw.auswählen
2 ProfileCloseStopNode1PwmPlg öffnen dort die Werte auf 0x00 0xA0 eingeben
3 ProfileCloseStopNode2PosPlg öffnen und die Werte 0x00 0xC8 eingeben oder auswählen
4 ProfileCloseStopNode2PwmPlg öffnen die Werte 0x00 0xA0 eingeben

Habe ich soeben getestet.
Funktioniert.
Die Heckklappe schließt ungefähr ab der Hälfte deutlich langsamer und fällt dementsprechend sanfter ins Schloß (Öffnen ist natürlich unverändert).
Also, besten Dank.

Mir scheint, wenn man die Muße hätte (die mir fehlt) mit den Werten noch etwas herumzuprobieren könnte man das sogar noch besser hinbekommen.

PS:
z.I.: die Serienwerte für die o.g. Positionen waren bei mir jeweils:
- *1PosPlg: 0x00 0x14
- *1PwmPlg: 0x00 0xC8
- *2PosPlg: 0x00 0x50
- *2PwmPlg: 0x01 0xF9

@KaiMüller
G31?
Ich habe andere Serienwerte

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:33:39 Uhr:


G31?

Korrekt.

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:33:39 Uhr:


Ich habe andere Serienwerte

Nämlich?
Welche i-Stufe?

PS: übrigens: ich wär beinah' (schon beim ersten Test neulich) durcheinander gekommen.
Viele ähnliche Positionen.
Wichtig ist "ProfileCloseStop", nicht ProfileOpenStart, ProfileOpenStop, oder ProfileCloseStart 😉

I-Stufe: S15A-23-3-553
Serienwerte:
- *1PosPlg: 0x00 0x00
- *1PwmPlg: 0x01 0x54
- *2PosPlg: 0x00 0x28
- *2PwmPlg: 0x01 0xF9

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:49:07 Uhr:


I-Stufe: S15A-23-3-553

Deutlich neuer als meine 22-11-530.

Vielleicht liegts daran.

Merkst du dennoch Unterschied mit der o.g. Codierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen