Heckklappe schließt nicht sanft

BMW 5er G31

Moin,

ist es bei Euch eigentlich auch so, dass beim G31 die Heckklappe recht schnell und "hart" schließt?
Ich chauffiere hier und da meinen Hund durch die Gegend und da er sein Hundebett im Kofferraum hat wäre es wünschenswert, wenn die Klappe nicht so fest zuknallen würde. Dass es anders geht, zeigen fast alle anderen Hersteller, wo die Heckklappe langsam schließt und dann herangezogen wird. Hab auch mal versucht im unteren Drittel den Einklemmschutz auszulösen - ich werde bei dem Schwung aber nicht meine Hand "in die Klappe" legen. Nicht auszudenken, wenn da mal ein Kind im letzten Moment hingreift.

Stimmt da was bei mir nicht, ist da was defekt oder kann man sowas codieren?

Gruß
Krümel

150 Antworten

Ich weiß, das ist ein etwas altes Thema, aber meine Heckklappe schloss sich sanft und leise, bis der Service die Ausrichtung leicht korrigierte (die Linien der Rücklichter waren nicht richtig ausgerichtet). Nachdem BMW dieses Ausrichtungsproblem behoben hat, schlägt die Heckklappe trotz Soft-Close-Mechanismus sehr laut zu. Ist es irgendwie am Riegel einstellbar oder liegt es vielleicht an einigen Softwareeinstellungen?

Die Heckklappe hat kein Softclose mehr. Daher besser, wenn er hart schließt. Bei mir schließt er manchmal zu weich, so das ich aussteigen darf, die Heckklappe hochschieben muss, und sie dann (mit Hilfe) zumachen muss.

Bist du dir sicher? Ich kann deutlich sehen, dass sich meine Heckklappe schließt und anschließend durch den elektrischen Mechanismus leicht nach hinten/außen geschoben wird. Ist es nicht Softclose?

100%. Wenn du die Heckklappe leicht dran lehnst, müsste sich das Schloss anziehen (bzw. die Klappe ans Schloss Richtung Auto) tuts aber nicht. Es gab mal Softclose. Ich meine sogar noch im F11. Im G31 hat mans aber nicht verbaut (warum auch immer, denke Sparmaßnahme).

Ähnliche Themen

Klar hat der G31 an der Heckklappe Softclose.
Bestellen extra konntest du die Türen mit Softclose oder halt nicht.

Zitat:

@Keinanderer schrieb am 19. October 2023 um 20:31:02 Uhr:


Klar hat der G31 an der Heckklappe Softclose.
Bestellen extra konntest du die Türen mit Softclose oder halt nicht.

Wenn ich also die Soft-Close-Option habe, verstehe ich, dass auch die elektrische Heckklappe leise und ohne lautes Knall schließen soll?

Ja sollte eigentlich, aber das hatten meine beiden g31 auch. Für mich war das kein sanftes schließen, wie z.B. bei Audi. Da funktioniert das ganz gut.
Muss man dann leider mit leben. Habe das aber bei vielen G31 schon gesehen. Für meinen Geschmack geht es zu doll zu. Zieht aber trotzdem immer nach, softclose halt.

Das "sanfte" Schliessen hat erstmal nix mit Softclose zu tun. Die Schliesswerte der Heckklappe sind codierbar und mit z.B. E-Sys einstellbar. Dazu gibts auch diverse Threads. Softclose zieht lediglich die Klappe in die richtige Endposition.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 09:26:21 Uhr:


Das "sanfte" Schliessen hat erstmal nix mit Softclose zu tun. Die Schliesswerte der Heckklappe sind codierbar und mit z.B. E-Sys einstellbar. Dazu gibts auch diverse Threads. Softclose zieht lediglich die Klappe in die richtige Endposition.

Diese Klappe muss also generell recht laut schließen und es gibt dafür keine offizielle Regelung? Ich bin mir fast sicher, dass es vor der Einstellung (an der Stoßstange) viel leiser schloss und sanft auf den Bolzen klickte. Es kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein...

Zitat:

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 09:26:21 Uhr:


Das "sanfte" Schliessen hat erstmal nix mit Softclose zu tun. Die Schliesswerte der Heckklappe sind codierbar und mit z.B. E-Sys einstellbar. Dazu gibts auch diverse Threads. Softclose zieht lediglich die Klappe in die richtige Endposition.

Diese Klappe muss also generell recht laut schließen und es gibt dafür keine offizielle Regelung? Ich bin mir fast sicher, dass es vor der Einstellung (an der Stoßstange) viel leiser schloss und sanft auf den Bolzen klickte. Es kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein...

Nein, muss sie nicht. Ich schrieb lediglich, dass man das Schliessverhalten codieren kann. Wenn deine Werke an dem Steuergeraet dran war und das ganze wieder mit "Default" Werten versehen wurde, kann es gut sein, dass das jetzt wieder haerter ins Schloss faellt.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 09:26:21 Uhr:


Die Schliesswerte der Heckklappe sind codierbar und mit z.B. E-Sys einstellbar.

Hast du da was zur Methodik?
Ich kenne nur die Vorgehensweise vom F11, bisher konnte ich das nicht auf den G31 übertragen.
(Wobei ich mich nicht allzu intensiv damit befasst habe.)

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 10:59:53 Uhr:



Zitat:

Diese Klappe muss also generell recht laut schließen und es gibt dafür keine offizielle Regelung? Ich bin mir fast sicher, dass es vor der Einstellung (an der Stoßstange) viel leiser schloss und sanft auf den Bolzen klickte. Es kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein...

Nein, muss sie nicht. Ich schrieb lediglich, dass man das Schliessverhalten codieren kann. Wenn deine Werke an dem Steuergeraet dran war und das ganze wieder mit "Default" Werten versehen wurde, kann es gut sein, dass das jetzt wieder haerter ins Schloss faellt.

Das Auto ist erst 4 Monate alt, daher möchte ich nichts selbst programmieren/codieren. Die Frage ist, ob der BMW-Service über die Einstellungen (Computer oder Mechanik) etwas dagegen tun kann.

Zitat:

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 09:26:21 Uhr:


Die Schliesswerte der Heckklappe sind codierbar und mit z.B. E-Sys einstellbar.

Hast du da was zur Methodik?
Ich kenne nur die Vorgehensweise vom F11, bisher konnte ich das nicht auf den G31 übertragen.
(Wobei ich mich nicht allzu intensiv damit befasst habe.)

Ist auch schwer zu sagen. Mit Codierwerten fuer die G-Serien wird ja, dank einiger Deppen im www, nicht mehr wirklich hausieren gegangen. Da es aber, wie du schon richtig schriebst, beim F11 problemlos moeglich war und ich nicht davon ausgehe, dass BMW das geaendert hat (wieso auch .. irgendwas muss den Motor ja steuern), sollte das auch beim G31 gehen. Ob das aber an der selben Stelle wie beim F11 ist, kann ich nicht sagen, da auch ich mich, da ich jetzt einen G30 ohne Komfortzugang habe, nicht mehr mit beschaeftigt habe.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:16:45 Uhr:


Ob das aber an der selben Stelle wie beim F11 ist,

Ist es leider nicht (oder ich find's nicht).
Also wenn es geht, geht es anders.

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:16:45 Uhr:


[nicht davon ausgehe, dass BMW das geaendert hat

Davon muss man leider ausgehen, auch in anderen Bereichen hat sich da Einiges geändert von F11 zum G31. Auch weil sich die Steuergerätearchitektur geändert hat (nicht mehr alles einzeln).

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. October 2023 um 11:18:19 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:16:45 Uhr:


Ob das aber an der selben Stelle wie beim F11 ist,

Ist es leider nicht.
Also wenn es geht, geht es anders.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. October 2023 um 11:18:19 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 20. October 2023 um 11:16:45 Uhr:


[nicht davon ausgehe, dass BMW das geaendert hat

Davon muss man leider ausgehrn, auch in anderen Bereichen hat sich da Einiges geändert von F11 zum G31. Auch weil sich die Steuergerätearchitektur geändert hat (nicht mehr alles einzeln).

Nunja, wenn @tadziak nun den Eindruck hat, dass seine Klappe haerter schliesst, nachdem die Werke dran war und wir nicht wissen ob die da was an der I-Stufe gemacht haben, halte ich es doch fuer moeglich, dass das nach wie vor codierbar ist. Aber man koennte ja mal bei der Werkstatt des Vertrauens oder bei Oli nachfragen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen