Heckklappe schließt nicht sanft
Moin,
ist es bei Euch eigentlich auch so, dass beim G31 die Heckklappe recht schnell und "hart" schließt?
Ich chauffiere hier und da meinen Hund durch die Gegend und da er sein Hundebett im Kofferraum hat wäre es wünschenswert, wenn die Klappe nicht so fest zuknallen würde. Dass es anders geht, zeigen fast alle anderen Hersteller, wo die Heckklappe langsam schließt und dann herangezogen wird. Hab auch mal versucht im unteren Drittel den Einklemmschutz auszulösen - ich werde bei dem Schwung aber nicht meine Hand "in die Klappe" legen. Nicht auszudenken, wenn da mal ein Kind im letzten Moment hingreift.
Stimmt da was bei mir nicht, ist da was defekt oder kann man sowas codieren?
Gruß
Krümel
150 Antworten
@Rensi
Könntest du mal ein Video aufnehmen?
Analog dem von SchakalF01, damit man den Unterschied sieht.
Zitat:
@rogerm schrieb am 11. Januar 2022 um 12:21:46 Uhr:
@Rensi
Könntest du mal ein Video aufnehmen?
Analog dem von SchakalF01, damit man den Unterschied sieht.
eher hört oder? :-)
Zitat:
@flosen23 schrieb am 11. Januar 2022 um 09:36:03 Uhr:
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 10. Januar 2022 um 20:06:57 Uhr:
Würde er weicher schließen, würde er manchmal aufgrund von zu wenig Schwung nicht zu gehen, da die Sachen da echt manchmal zu nah am Schloss stehen. Dann müsste ich ihn wieder extra zudrücken (oder die Sachen im Kofferraum eben verschieben).
Genau dafür sind ja die elektrischen Motoren da:
Die Klappe sanft, aber mit Nachdruck schließen.Nur sanft kann BMW beim G31 offenbar nicht..
Ich weiß nicht wie repräsentativ mein G30 Kofferraum zur G31 Heckklappe ist und ob es Unterschiede zwischen Automatik und Manuell gibt.
Mein nichtautomatischer hat ja einfach Federn die den Kofferraumdeckel aufwerfen sobald ich an der Fernbedienung drücke. Funktioniert das beim Automatischen Kofferaum auch so ("bremsen" die Motoren den sich selbst öffnenden Deckel?) oder fahren die Motoren den Deckel nach oben?
Jedenfalls hab ich grad beim manuell schließen ausprobiert: Wenn ich den Deckel langsam runterdrücke bis es nicht mehr weitergeht kann ich anschließend machen was ich will, er geht nicht ins Schloss, da kann ich auch noch so feste mit vollem Gewicht drauflehnend und ordentlichen Ruck nichts bewirken. Ich bekomme den Deckel nur zu wenn ich ihn ca. halb aufmache und ihn dann mit viel, viel, wirklich viel Schwung zuhaue.
Versuche ich ihn so zu schließen, wie ich es von zahlreichen anderen früheren Autos gewöhnt bin, schwingt er immer wieder auf.
Vielleicht gehts dem armen Motor und Steuergerät bei der Automatik ja genauso, ohne genug Anlauf und Geschwindigkeit, würde es nicht zuverlässig schließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WieselCar schrieb am 11. Januar 2022 um 12:52:04 Uhr:
Zitat:
@flosen23 schrieb am 11. Januar 2022 um 09:36:03 Uhr:
Genau dafür sind ja die elektrischen Motoren da:
Die Klappe sanft, aber mit Nachdruck schließen.Nur sanft kann BMW beim G31 offenbar nicht..
Ich weiß nicht wie repräsentativ mein G30 Kofferraum zur G31 Heckklappe ist und ob es Unterschiede zwischen Automatik und Manuell gibt.Mein nichtautomatischer hat ja einfach Federn die den Kofferraumdeckel aufwerfen sobald ich an der Fernbedienung drücke. Funktioniert das beim Automatischen Kofferaum auch so ("bremsen" die Motoren den sich selbst öffnenden Deckel?) oder fahren die Motoren den Deckel nach oben?
Jedenfalls hab ich grad beim manuell schließen ausprobiert: Wenn ich den Deckel langsam runterdrücke bis es nicht mehr weitergeht kann ich anschließend machen was ich will, er geht nicht ins Schloss, da kann ich auch noch so feste mit vollem Gewicht drauflehnend und ordentlichen Ruck nichts bewirken. Ich bekomme den Deckel nur zu wenn ich ihn ca. halb aufmache und ihn dann mit viel, viel, wirklich viel Schwung zuhaue.
Versuche ich ihn so zu schließen, wie ich es von zahlreichen anderen früheren Autos gewöhnt bin, schwingt er immer wieder auf.
Vielleicht gehts dem armen Motor und Steuergerät bei der Automatik ja genauso, ohne genug Anlauf und Geschwindigkeit, würde es nicht zuverlässig schließen.
Die Klappe wird immer durch die Motoren geöffnet.
Außerdem zieht ein Servo die Klappe ins Schloss (ähnlich wie bei Softclose), da muss nichts mit viel Getöse ins Schloss fallen. Merkt man auch dann, wenn man die Klappe im unteren Drittel abfängt und bremst.
Hier mein Video zur "knallenden" Heckklappe.
https://www.youtube.com/watch?v=2IszJ31ibZw
Hab das schon beim Service vorgestellt, man meinte aber, das sei normal so.
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 22. Januar 2022 um 14:39:28 Uhr:
Hier mein Video zur "knallenden" Heckklappe.
https://www.youtube.com/watch?v=2IszJ31ibZwHab das schon beim Service vorgestellt, man meinte aber, das sei normal so.
Die knallt mehr als beim F11 (den haben wir auch aufm Hof), und ungefähr genauso wie beim E61 (den ich habe).
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 22. Januar 2022 um 14:39:28 Uhr:
Hier mein Video zur "knallenden" Heckklappe.
https://www.youtube.com/watch?v=2IszJ31ibZwHab das schon beim Service vorgestellt, man meinte aber, das sei normal so.
Ziemlich genau so klingt das bei meinem G31 auch. Da ich das aber nicht für als zu heftig empfunden habe, habe ich mich bis jetzt noch nicht darum geschert.
Sicherlich gibts da auch Streuung und in meinem Video war auch eine Tür leicht geöffnet (falls das einen Unterschied macht). Dennoch habe ich noch kein Video gesehen, wo die Heckklappe "sanft" schließt, wie einige wenige hier berichtet haben. Die würden mich mal interessieren....
Zitat:
@Timme55 schrieb am 23. Januar 2022 um 01:14:00 Uhr:
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 22. Januar 2022 um 14:39:28 Uhr:
Hier mein Video zur "knallenden" Heckklappe.
https://www.youtube.com/watch?v=2IszJ31ibZwHab das schon beim Service vorgestellt, man meinte aber, das sei normal so.
Ziemlich genau so klingt das bei meinem G31 auch. Da ich das aber nicht für als zu heftig empfunden habe, habe ich mich bis jetzt noch nicht darum geschert.
Das ist echt schon krass. Da schließt mein Kofferraum ja tatsächlich richtig sanft im Vergleich.
Klingt bei mir auch nicht so heftig wie im Video.
Im Vergleich zu Mercedes schließt die Klappe tatsächlich deutlich lauter, aber für nicht nicht störend.
Zitat:
@Benn77 schrieb am 24. Januar 2022 um 19:33:12 Uhr:
Klingt bei mir auch nicht so heftig wie im Video.
Im Vergleich zu Mercedes schließt die Klappe tatsächlich deutlich lauter, aber für nicht nicht störend.
Fast so laut wie der Chiron bei 417km/h... 😛
https://www.google.de/.../...ungen-gegen-milliardaer-17748601.amp.html