Heckklappe schließt nicht mehr
Hallo,
meine automatische Heckklappe macht Probleme. Auf geht sie ganz normal von selbst wenn ich den Griff drücke, aber wenn ich den Knopf zum Schließen drücke, fährt die Klappe zwar runter wie sie soll aber dann bei der Hälfte etwa geht sie dann einfach wieder auf. Wenn ich die Klappe dann manuell schließe zieht sie sich am Ende auch nicht wie gewohnt ins Schloss, ich kann sie nur mechanisch durch festes zuschlagen schließen und selbst dann rastet sie nicht immer gleich ein. Das Schloss habe ich erst vor einem Jahr ca. ausgetauscht da es schon mal Probleme gemacht hat und so ganz eigenartig geknarrt hat beim Einrasten. Nach dem Austausch war alles wieder in Ordnung bis jetzt. Außerdem zieht das Schloss auch die Batterie ständig leer, wenn die Klappe nicht richtig einrastet. Hat hier jemand eine Idee?
Danke schonmal im Vorraus!
Gruß Isi
Noch weitere Daten zum Fahrzeug im Anhang
46 Antworten
So schwer ist das nicht
Ich hatte mal iwo beschrieben wie man die kabeltülle aus/einbaut
Du könntest vorher unter das Faltenbalg reinschauen, anleitung folgt.
Faltenbalg vorsichtig an der Karosserie aushebeln vom Plastik Clip, und runterziehen.
Unter dem Faltenbalg ist das blaue Plastikteil, welches mit dem Faltenbalg an die Karosseri eingeclipst wird.
Für das ausclipsen ist es ratsam eine helfende Hand zu haben, da dieser 4 Haltenasen haben, die man leicht eindrücken muss um es auszuclipsen.
Von vorne betrachte ist die Vorderseite und die seiten leicht ein zu drücken, jedoch kommt man hinten nicht dran, hier muss man sich einen dünnen draht vorne angewinkelt machen besorgen (ich nehme dazu eine grosse Nadel mit Griff), und zieht die Clipnase zu sich durch den kleinen Spalt.
Ist etwas tricki aber geht problemlos und ohne beschädigung.
Im Link sieht man den Kabelsatzt mit dem Faltbenbalg und den blauen Cliphalter
https://www.ebay.de/itm/225622050569?...
Der Faltenbalg ist drüber gestülpt, vor einbau sollte man den Faltenbalg ordentlich wieder drüber stülpen sonst springt er wieder ab.
Was mir noch gerade einfällt, wenn ich Öffnung Höhe beschränke Im Bordcomputer geht sie ungefähr 70 % nur hoch so wie die halt eingestellt war vom Vorbesitzer und wenn ich dann auf schließen drücke, geht sie ganz zu (das Schloss rastet aber nicht ein sondern der zuzieher macht furchtbare Geräusche aber schafft nicht das Tor ins Schloss zu ziehen
Ähnliche Themen
Dann wird das Türschloss auch defekt sein
Wenn der zuzieher schon nicht geht, gleich neues Heckklappenschloss einbauen.
Zum testen kannste erstmal einen Schraubenzieher reindrücken, wenn das Schloss das immer noch nicht schafft, ist es definitiv defekt.
Ist eine Rhinokrankheit.
Kannst in der Bucht nachbauten kaufen, zu achten ist die Zuglänge, manche sind zu Kurz und dann kann man den mechanichen öffner im innenraum nicht mehr benutzen
Ok teste ich später. Hast du einen Link zu einem „guten“ Schloss? Habe einen späten 2006er.
https://www.ebay.de/itm/383287306068
Habe diesen seit 2022, bis heute ohne probleme, aber bei dem Preis muss es auch nicht so lange halten wie das originale
Zitat:
@Benzländer schrieb am 24. Januar 2025 um 18:02:25 Uhr:
Du könntest vorher unter das Faltenbalg reinschauen, anleitung folgt.
Faltenbalg vorsichtig an der Karosserie aushebeln vom Plastik Clip, und runterziehen.
Unter dem Faltenbalg ist das blaue Plastikteil, welches mit dem Faltenbalg an die Karosseri eingeclipst wird.
Für das ausclipsen ist es ratsam eine helfende Hand zu haben, da dieser 4 Haltenasen haben, die man leicht eindrücken muss um es auszuclipsen.
Von vorne betrachte ist die Vorderseite und die seiten leicht ein zu drücken, jedoch kommt man hinten nicht dran, hier muss man sich einen dünnen draht vorne angewinkelt machen besorgen (ich nehme dazu eine grosse Nadel mit Griff), und zieht die Clipnase zu sich durch den kleinen Spalt.
Ist etwas tricki aber geht problemlos und ohne beschädigung.
Im Link sieht man den Kabelsatzt mit dem Faltbenbalg und den blauen Cliphalter
https://www.ebay.de/itm/225622050569?...
Der Faltenbalg ist drüber gestülpt, vor einbau sollte man den Faltenbalg ordentlich wieder drüber stülpen sonst springt er wieder ab.
Danke, der Link funktioniert leider nicht.
Aber so wie es aussieht ist es wohl ein Kabel Bruch im Kabelkanal neben dem linken Heckklappenscharnier. Wenn ich dort mit dem Finger Richtung Scharnier drücke und dann auf schließen gehe bewegt es sich kaum und wenn ich den Kabel Kanal Richtung Weg vom Scharnier drücke und auf schließen drücke geht sie weiter zu und ab und zu ganz zu.
Genau das was ich am wenigsten wollte…
Wie sollte ich am besten vorgehen? Gibt es ein Reparatur Kabel Satz? Wie viele Kabel sind dort eigentlich drin? Würde mich sehr über Tipps freuen was Zu tun ist. Und falls ich das in der Werkstatt mache lassen muss was sollte sowas kosten?
Zitat:
@zelinko schrieb am 25. Januar 2025 um 00:26:29 Uhr:
Zitat:
@Benzländer schrieb am 24. Januar 2025 um 18:02:25 Uhr:
Du könntest vorher unter das Faltenbalg reinschauen, anleitung folgt.
Faltenbalg vorsichtig an der Karosserie aushebeln vom Plastik Clip, und runterziehen.
Unter dem Faltenbalg ist das blaue Plastikteil, welches mit dem Faltenbalg an die Karosseri eingeclipst wird.
Für das ausclipsen ist es ratsam eine helfende Hand zu haben, da dieser 4 Haltenasen haben, die man leicht eindrücken muss um es auszuclipsen.
Von vorne betrachte ist die Vorderseite und die seiten leicht ein zu drücken, jedoch kommt man hinten nicht dran, hier muss man sich einen dünnen draht vorne angewinkelt machen besorgen (ich nehme dazu eine grosse Nadel mit Griff), und zieht die Clipnase zu sich durch den kleinen Spalt.
Ist etwas tricki aber geht problemlos und ohne beschädigung.
Im Link sieht man den Kabelsatzt mit dem Faltbenbalg und den blauen Cliphalter
https://www.ebay.de/itm/225622050569?...
Der Faltenbalg ist drüber gestülpt, vor einbau sollte man den Faltenbalg ordentlich wieder drüber stülpen sonst springt er wieder ab.Danke, der Link funktioniert leider nicht.
Aber so wie es aussieht ist es wohl ein Kabel Bruch im Kabelkanal neben dem linken Heckklappenscharnier. Wenn ich dort mit dem Finger Richtung Scharnier drücke und dann auf schließen gehe bewegt es sich kaum und wenn ich den Kabel Kanal Richtung Weg vom Scharnier drücke und auf schließen drücke geht sie weiter zu und ab und zu ganz zu.
Genau das was ich am wenigsten wollte…
Wie sollte ich am besten vorgehen? Gibt es ein Reparatur Kabel Satz? Wie viele Kabel sind dort eigentlich drin? Würde mich sehr über Tipps freuen was Zu tun ist. Und falls ich das in der Werkstatt mache lassen muss was sollte sowas kosten?
Soweit ich noch im Kopf hab geht das Heckklappenschloss ans Rechte Heckklappenscharnier.
Links ist kaum etwas bis auf Antenne, Antennenverstärker, Wischwasser etc.
Etwas Kabel, vernünftige Quetschverbinder und eine vernünftige Crimpzange, dann ist das ganze Kika.
eBay-Artikelnr.:383287306068
Probiers mal darüber, ich hatte jetzt einfach das was ich mal damals gekauft hatte, verlinkt.
https://www.ebay.de/itm/144766730810?...
Das sind Quetsch/Stoßverbinder mit Schrumpfschlauch, sollte reichen, meist genügt Farbe Rot vom Durchmesser.
https://www.ebay.de/itm/395521290810?...
Und das hier ist die passende Quetschzange für isolierte verbinder.
Und etwas Kabel in passendem querschnitt, und das ganze ist schnell erledigt.
Ich würde das ganze jetzt nicht direkt wieder mit einem Quetschverbinder verbinden, sondern mit etwas Kabel das ganze verlängern.
Die verbindern sollten nicht grade in der Kabeltülle liegen, da diese sehr steif sind, ich würde 5 cm längeres Kabel wie die Kabeltülle nehmen, diese mit 2 Quetschverbindern an die defekte Kabel dran verbinden, und jeweils beide enden ausserhalb der Kabeltülle platzieren, so das in der Kabeltülle nur das verlängerte Kabel verläuft, die verbinder aber in der Heckklappe und Fahrzeugseitig in der Karosse liegen.
Natürlich kannste auch billige Quetschzangen und verbindern nehmen, hält auch einige zeit.
Ich benutze ich aber Privat und an der Arbeit die oben genannte variante.
Nach dem verbinden mit der Zange, werden die Verbinder noch erwärmt, dann schrumpfen die enden wasserdicht zu und mach hat mehr sicherheit gegen Feuchtigkeit.
Ok das macht mir mit 😉 Danke
Was muss alles ab damit ich die Kabel Tülle abziehen kann? Ist eventuell seitens Mercedes ein Reparatur Dokument vorhanden?
Weiter oben hatte ich dir beschrieben wie man den Faltenbalg/Kabeltülle abzieht und wieder einbaut
https://rrr.lt/.../...aum-leitungssatz-heckklappe-kofferraumdeckel?...
Auf dem Bild siehste den Faltenbalg und das blaue plastik mit den 4 nasen zum einklipsen.
Du musst das gummi /Faltenbalg zuerst abziehen, damit du dann zerstörungsfrei den Cliprahmen entriegeln kannst.
Bei VW Passat b6 glaube ich, kann man das nicht mal ausbauen , ohne es zu zerstören
Beim Rhino gehts zum Glück mit etwas fummelei