Heckklappe schließen beim B8 Variant

VW Passat B8

Hallo,

ich habe am Dienstag meinen neuen Firmenwagen, Passat Variant Business MJ 2020 abgeholt.
Über den Schlüssel kann ich ja die elektrische Heckklappe öffnen.
Lässt sich diese damit auch schließen? Wenn ja, wie? Kurze Druck auf die Taste beim Schlüssel bewirkt nichts, ebenso ein langer Druck. Nur Öffnen funktioniert damit problemlos. Oder muss ich das irgendwo aktivieren?

VG
Holger

43 Antworten

Dann kann er auch nicht die Entfernung des Schlüssels zum Fahrzeug ermitteln.. ich denke das ist eventuell der Knackpunkt

Versteh ich nicht. Ich kann doch mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen, aber warum nicht schließen

Weil öffnen über das Schloss funktioniert und das schließen über die elektronischen Dämpfer.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 9. September 2020 um 19:13:06 Uhr:


Weil öffnen über das Schloss funktioniert und das schließen über die elektronischen Dämpfer.

??? wie meinst du das?

Bei der elektrischen Heckklappe wird genau wie bei der mit Gasdruckdämpfern nur das Schloss entriegelt. Dann fahren die Linearantriebe die Heckklappe auf. Das Schloss arbeitet immer gleich. Geschlossen wird die Klappe dann natürlich auch über die Antriebe bis die zuziehhilfe aktiv wird.

Du kannst sie vermutlich nicht schließen da der Wagen gewährleisten muss das sich niemand an der Heckklappe etwas einklemmt. Das kann nur garantiert werden wenn du dicht genug am Fahrzeug bist. Die Keyless Schlüssel werden von den Antennen in den Türen etc. ganz anders erkannt als der normale Funkschlüssel. Somit weiß das Fahrzeug das du dicht genug dran bist um die Heckklappe beim schließen im Blick zu haben. Gehe ich zu weit Weg vom Wagen funktioniert das öffnen nicht mal.

Ähnliche Themen

Bei meinem Tiguan 5N hatte meine Heckklappe Gasdruckdämpfer und konnte die Klappe über die mittlere Taste der Fernbedienung öffnen. Sprich hier hat das Schloss die Heckklappen freigegeben und die Klappe öffnete. Schließen konnte ich diese nicht über die Taste, da nur die Gasdruckdämpfer verbaut waren.
Nun dachte ich, dass dies vielleicht ebenso bei dem Passat ist, wenn man kein easy Open usw. an Bord hat.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 9. September 2020 um 21:51:39 Uhr:


Bei meinem Tiguan 5N hatte meine Heckklappe Gasdruckdämpfer und konnte die Klappe über die mittlere Taste der Fernbedienung öffnen. Sprich hier hat das Schloss die Heckklappen freigegeben und die Klappe öffnete. Schließen konnte ich diese nicht über die Taste, da nur die Gasdruckdämpfer verbaut waren.
Nun dachte ich, dass dies vielleicht ebenso bei dem Passat ist, wenn man kein easy Open usw. an Bord hat.

das war von VW aber so nicht gewollt... hast du den gebraucht gekauft? Wenn dann war es nur über sowas möglich:

https://www.youtube.com/watch?v=dOPB5lRnvZE

Es gibt automatisch öffnende Heckdeckel bei Limousinen ohne Linearantrieb da sie deutlich leichter sind und wenig Federkraft in den Scharnieren benötigt wird um sie selbstständig öffnen zu lassen. Bei Kombis und SUVs etc. so nicht ab Werk gedacht.

Hallo
wenn ich mich nicht irre hat VW den Einklemmschutz ab Baujahr 2018 Weggelassen wie auch immer. Deswegen funktioniert es mit der FFB das schliessen nicht mehr. Man kann es auch nicht Codieren. Höchstens eine neue Parameter programmieren mit VCP
klärt mich auf .

mein passat kann mit den schlüssel oder schalter in der tür die heckklappe schließen. mj18, aber importwagen

Zitat:

@sinopdog schrieb am 10. September 2020 um 22:39:49 Uhr:


Hallo
wenn ich mich nicht irre hat VW den Einklemmschutz ab Baujahr 2018 Weggelassen wie auch immer. Deswegen funktioniert es mit der FFB das schliessen nicht mehr. Man kann es auch nicht Codieren. Höchstens eine neue Parameter programmieren mit VCP
klärt mich auf .

bei mir gehts doch mit FFB... schau mal auf Seite 1

Schon bei meinem 2019er Passat kann man leider nicht mit dem Schlüssel die elektrische Heckklappe schliessen.
Ist aber nicht erst mit dem Facelift so geworden, muss irgendwann zwischen 2018 / 2019 passiert sein.

wieso gehts dann bei mir?

Weil du bei deinen Schliessversuchen sehr wahrscheinlich innerhalb des Kessy Bereiches warst. Bevor VW den Einklemmschutz mit MJ17 oder 18 aus Kostengründen entfeinert (=entfernt) hat, ging das Schliessen der elektr. Heckklappe innerhalb der gesamten Reichweite der FFB. So z.B. bei meinem damaligen MJ16 Touran. Ab MJ17 wurde der Einklemmschutz dort auch weggespart und es gab und gibt exakt die gleichen Diskusssionen zu dem Thema.
Die Rechnung ist ganz einfach:
2 Einklemmschutzleisten (eine links eine rechts) sind teurer als im zuständigen Steuergerät die Parametrierung so zu ändern, dass das Schliessen nur noch in direkter Nähe des Fahrzeuges funktioniert.

die ganze Zeit ging es hier aber nicht um wie sondern ob überhaupt... ich teste es gleich mal von weiter weg. Was sollte ein guter Abstand sein?

Genau diese Details sind aber wichtig und werden in solch langen Diskusssionen gerne mal nicht bedacht.
50m sollte vermutlich ausserhalb des Erkennungsbreiches der Kessy-Antennen sein.

Oh das sehe ich als deutlich zu viel an... wenn meine Frau mit den kindern vor läuft und ich zwei autolängen hinter ihr bin öffnet sich nichts am Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen