1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Heckklappe schief

Heckklappe schief

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi zusammen,

ich habe neuerdings einen Caddy 1.2 Roncalli, EZ 2012. Meinem Schwiegervater viel heute auf, dass die Heckklappe schief ist. Bei genauerer Untersuchung konnte ich erkennen, dass im geschlossenen Zustand oben die rechte Seite deutlich (etwa 5 bis 10 mm) tiefer hängt als auf der linken Seite. Die rechte Seite ist iben also deutlich tiefer als das Dach. Mit dem Finger kann man auch fühlen, dass das Scharnier dort tiefer unter der Dachkante sitzt als auf der linken Seite. Bilder habe ich leider gerade keine, vielleicht reicht es aber auch so.

Ich frage mich nun, ob ich vielleicht einfach das rechte Scharnier am Dach etwas losschrauben kann, etwas nach oben schiebe und wieder festziehe. Die Voraussetzung wäre, dass das Loch auch etwas spiel hat und damit ein verschieben überhaupt erst möglich wäre. Hat jemand Erfahrung, ob das so machbar ist? Oder würde jemand direkt etwas anderes empfehlen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Klappen hingen ab Werk schon schief. Zumindest beim 2K.
Die Klappe zu justieren ist kein Kinderspiel.
Wozu man da den Himmel demontiert und was man da von innen schrauben will, kann ich nicht nachvollziehen. Die Scharniere liegen unterhalb der Dachkante innerhalb des Raumes von Dachkante und Klappendichtung. Dort sind doch auch die Schraubenköpfe.
Dass die Heckklappe von allein rutscht, glaub ich nicht. Da sind diese gezackten Unterlegscheiben drunter.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Rechts ist davor.
Links ist danach.

20200827

Hi,
ich weiß es ist ein altes Thema, aber es wird gut über google gefunden. Wollt kurz meinen Senf dazugeben. Und ein paar Bilder liefern, vielleicht hilfts ja später jemandem mal.
Meine Heckklappe ist bedingt durch einen Fahrradträger ebenfalls im Laufe der Zeit schief geworden. So schief, dass sie kaum noch zu ging und der Fahrradträger (Paulchen) am Dach schön den Lack abgekratzt hat... Auf dem Träger waren nur 1-2 Hardtails. Also keine schweren Räder. Das schwerste war 2 Hardtails (je ca. 14kg) plus ein Kinderrad 24".
Naja, wie dem auch sei, laut diversen Werkstätten sei es unmöglich dass die Heckklappe schief wird. Umso erfreuter war ich als ich diese Beiträge hier gefunden habe.

(Bilder und Beschreibung auf Basis eines Caddy Maxi)

Bild 1-3 zeigt den Ausgangszustand. Rechte Seite ist tiefer als Linke, linke zum Vergleich.

Verkleidung abnehmen geht ziemlich einfach. Bild 4, erst die Seitenverkleidung runter. Alle Befestigungspins am hinteren Himmel lösen. Achtung, beim Caddy Maxi verstecken sich zwei Befestigungsnippel unter dem vorderen Himmel (Bild 5). Man kann den vorderen Himmel leicht nach unten drücken und die Dinger rausschrauben. (Beim Einbau habe ich sie weggelassen, ich habe das Gefühl, das ist nicht das letzte mal dass ich diese Schrauben nachziehen muss). Das schöne am Caddy Maxi hier ist, dass der hintere Himmel weniger als 1m lang ist und easy allein zu handlen ist.
Bild 6 zeigt dann die Mutter an die man heranmöchte. Da in der Mutter ein langer Bolzen steckt, braucht es eine Langnuss. Weil die grad nicht da war nahm ich das was man auf Bild 7 sieht. Nuss ist bestellt.
Lösen, Heckklappe hochdrücken, festziehen. Ich habs allein geschafft, zu zweit gehts evtl. einfacher.
Bild 8 zeigt das Ganze dann mal von außen nach erflogreichem hochschieben und festziehen. Die silberne Stelle wo der Lack ab ist, das ist der Bereich um den sich die Klappe nach unten verschoben hat. Also gute 2-3mm.
Bild 9 und 10 zeigen dann noch wie es nach dem justieren aussieht. Oben wieder bündig, gleichmäßiger Abstand um die Rückleuchte. Klappe schließt wieder einfach. Mal sehen wie lang es so bleibt.

Alles in allem eine schnell Nummer, ich hab mir viel Zeit gelassen und gemütlich gemacht und war nach 30min fertig.

Vielleicht helfen die Bilder dem einen oder anderen ja.

Viele Grüße,
Martin

benötigtes Werkzeug:
- 13mm Nuss lang
- Torx 20 für die Befestigungsnippel vom Himmel
- Inbus (Größe nicht geschaut, sry) für die Befestigungsnippel der Seitenverkleidung

Ausgangszustand rechte Seite unten
Ausgangszustand rechte Seite oben
Vergleich linke Seite oben
+7

Kann es sein das die Heckklappe auch Klapper Geräusche erzeugt?

Ist zwar Caddy 4, aber wird wohl selber Ursache haben...

https://www.motor-talk.de/.../...eusche-beim-caddy-4-t6867059.html?...

Zitat:

@protagonist schrieb am 9. September 2024 um 09:11:57 Uhr:


Ja, aber nur wenn sie klappert. ;-)

Ich meinte das die losen Schrauben die Ursache sein könnten und es dann zu klapper Geräuschen kommt. Das Klappern kommt immer wieder mal.

Werde die Muttern auf jeden Fall nachziehen. Danke. Caddy 4 80tkm gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen