Heckklappe schief, Kratzer auf Stoßstange

VW Golf 7 (AU/5G)

Golf 7 Highline wurde Ende November 2012 in Wolfsburg abgeholt. Nachdem ich nun auch selbst wasche sind mir Kratzer auf der hinteren Stoßstange aufgefallen. Genau dort, wo die geschlossene Heckklappe auf die Stoßstange trifft. Problem ist offenbar, dass die Klappe auf der linken Seite tiefer sitzt als rechts, also etwas schief ist (siehe Foto). Die Stoßstange wird demnächst bei VW abmontiert. Dann sieht man, ob äußere Einwirkung vorliegt. Am Auto ist diesbezüglich nichts zu erkennen. Dann geht es darum, ob die Klappe bereits bei der Montage nicht richtig montiert wurde. Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Hat jemand eventuell auch so ein Problem, bzw. eine Erklärung dafür ? Meine Stoßstange wird nach dem Richten neu lackiert werden müssen. Vorab Danke für Hinweise.

Kratzer Stoßstange
Beste Antwort im Thema

verstehe ich nicht... hab eben mal bei meinem nachgemessen: der spalt zwischen geschlossender heckklappe und stoßfänger beträgt etwas über 4 mm auf beiden seiten. das bedeutet ja, dass die heckklappte *mega* schief hängen muss. das fällt doch auf den ersten blick auf... 😕

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ich hatte meinen GTD vor 3 Wochen als gebr. gekauft. Nachdem dann der Vertrag unterschrieben war und ich 2 Tage später das Fahrzeug, frisch gewaschen, bekommen habe, vielen mir am Wochenende beim ersten Einkauf rechts und links die Kratzer auf.
Der Händler machte natürlich einen auf doof, als ich Ihn darauf angesprochen habe, das Volkswagen einen auf "dicke Hose" macht mit Ihren WELTAUTO. Jeder Quadratzentimeter der Karosserie wird überprüft und ggf. instandgesetzt !!!!
Hahahaha !!!
So was fällt einem Händler als Verkäufer nicht auf ??????
Er hat dann Fotos gemacht und das Auto war dann erstmal direkt wieder für 3 Tage in der Werkstatt.
Bei der Übergabe wurde nur gesagt, dass die Sachen behoben worden sind.

Nun 1,5 Wochen später kommen wieder die ersten Kratzer an den selben Stellen !!! ich würde sagen, Scheiß arbeit abgeliefert.

Werde nun zu meinem Stammautohaus hinfahren. Mal schauen was die nun machen wollen und was Volkswagen dazu sagt.
Von denen habe ich leider noch keine Antwort bekommen, warum solche Mängel dem Autohaus nicht aufgefallen sind. Die lassen sich da auch lange Zeit mit !

So bei meinem GTI EZ 05.2013 6600 KM habe ich das gleiche Problem auf der linken Seite gut sichtbar auf der rechten Seite nur ganz wenig zu sehen.
Ich habe das Auto im August 2014 von einen VW Händler gekauft. Gesagt wurde mir das er einen Hagelschaden hatte .
Wurde gut gemacht habe nichts entdeckt.
Letzte Woche war ich bei meinem Freundlichen habe ihm die Kratzer gezeigt.Er hat dann bei VW angefragt wegen Kosten Übernahme durch VW wurde leider abgelehnt weil Einstellarbeiten nur 6 Monate gemacht werden können und wegen dem Hagelschaden kann ja sein das sie bei der Reparatur des Hagelschadens vielleicht was verstellt haben.
Jetzt soll ich 100€ zahlen um die Stoßstange ein wenig abzusenken .Ist einfach ärgerlich man hat nichts gemacht am Auto und trotzdem muss man selber bezahlen.

Mein Händler (also dort, wo ich meinen Golf gekauft habe) hat mir das mit der Stoßstange kostenlos gemacht. Kann nicht sein, dass du dafür noch 100€ zahlen sollst. Das ist ne Sache von einer halben Stunde, wenn überhaupt. Er hat mir das dann noch raus poliert und nen Lackstift geschenkt. Frag mal bei deinem Händler nach bzw. bei deinem Verkäufer.

Zitat:

@janky2000 schrieb am 14. November 2014 um 19:32:28 Uhr:


So bei meinem GTI EZ 05.2013 6600 KM habe ich das gleiche Problem auf der linken Seite gut sichtbar auf der rechten Seite nur ganz wenig zu sehen.
Ich habe das Auto im August 2014 von einen VW Händler gekauft. Gesagt wurde mir das er einen Hagelschaden hatte .
Wurde gut gemacht habe nichts entdeckt.
Letzte Woche war ich bei meinem Freundlichen habe ihm die Kratzer gezeigt.Er hat dann bei VW angefragt wegen Kosten Übernahme durch VW wurde leider abgelehnt weil Einstellarbeiten nur 6 Monate gemacht werden können und wegen dem Hagelschaden kann ja sein das sie bei der Reparatur des Hagelschadens vielleicht was verstellt haben.
Jetzt soll ich 100€ zahlen um die Stoßstange ein wenig abzusenken .Ist einfach ärgerlich man hat nichts gemacht am Auto und trotzdem muss man selber bezahlen.

Wenn man sich das gefallen lässt....

Sorry, aber hierbei handelt es sich um einen Produktionsfehler seitens des Herstellers. Und Absenken ist ja wohl auch Pfusch. Das Spaltmaß sollte dann an der Seite nicht mehr zu 100 % korrekt sein.

Ähnliche Themen

Hallo danke für deine Meinung.Was hat man denn noch für Möglichkeiten?

VW hat die Kulanz abgelehnt.Mich ärgert das auch sehr das sowas einfach abgebügelt wird wegen ein paar Euro......

Zitat:

@olske schrieb am 17. November 2014 um 14:10:13 Uhr:



Zitat:

@janky2000 schrieb am 14. November 2014 um 19:32:28 Uhr:


So bei meinem GTI EZ 05.2013 6600 KM habe ich das gleiche Problem auf der linken Seite gut sichtbar auf der rechten Seite nur ganz wenig zu sehen.
Ich habe das Auto im August 2014 von einen VW Händler gekauft. Gesagt wurde mir das er einen Hagelschaden hatte .
Wurde gut gemacht habe nichts entdeckt.
Letzte Woche war ich bei meinem Freundlichen habe ihm die Kratzer gezeigt.Er hat dann bei VW angefragt wegen Kosten Übernahme durch VW wurde leider abgelehnt weil Einstellarbeiten nur 6 Monate gemacht werden können und wegen dem Hagelschaden kann ja sein das sie bei der Reparatur des Hagelschadens vielleicht was verstellt haben.
Jetzt soll ich 100€ zahlen um die Stoßstange ein wenig abzusenken .Ist einfach ärgerlich man hat nichts gemacht am Auto und trotzdem muss man selber bezahlen.
Wenn man sich das gefallen lässt....

Sorry, aber hierbei handelt es sich um einen Produktionsfehler seitens des Herstellers. Und Absenken ist ja wohl auch Pfusch. Das Spaltmaß sollte dann an der Seite nicht mehr zu 100 % korrekt sein.

Zitat:

@janky2000 schrieb am 17. November 2014 um 19:10:17 Uhr:


Hallo danke für deine Meinung.Was hat man denn noch für Möglichkeiten?
VW hat die Kulanz abgelehnt.Mich ärgert das auch sehr das sowas einfach abgebügelt wird wegen ein paar Euro......

Zitat:

@janky2000 schrieb am 17. November 2014 um 19:10:17 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 17. November 2014 um 14:10:13 Uhr:


Wenn man sich das gefallen lässt....

Sorry, aber hierbei handelt es sich um einen Produktionsfehler seitens des Herstellers. Und Absenken ist ja wohl auch Pfusch. Das Spaltmaß sollte dann an der Seite nicht mehr zu 100 % korrekt sein.

Persönlichen Kontakt mit der Kundenhotline in Wolfsburg aufgenommen. Kann ja nicht sein, dass man so im Stich gelassen wird. Ich glaube ich würde durchdrehen und der Mark den Rücken kehren.

Alles klar werde ich machen. Bin gespannt was die Kundenhotline dazu sagt.

Zitat:

@olske schrieb am 18. November 2014 um 11:45:19 Uhr:



Zitat:

@janky2000 schrieb am 17. November 2014 um 19:10:17 Uhr:


Hallo danke für deine Meinung.Was hat man denn noch für Möglichkeiten?
VW hat die Kulanz abgelehnt.Mich ärgert das auch sehr das sowas einfach abgebügelt wird wegen ein paar Euro......

Zitat:

@olske schrieb am 18. November 2014 um 11:45:19 Uhr:



Zitat:

@janky2000 schrieb am 17. November 2014 um 19:10:17 Uhr:

Persönlichen Kontakt mit der Kundenhotline in Wolfsburg aufgenommen. Kann ja nicht sein, dass man so im Stich gelassen wird. Ich glaube ich würde durchdrehen und der Mark den Rücken kehren.

so, jetzt hat´s meinen .:R auch erwischt. Zum Glück hab ich´s noch rechtzeitig bemerkt! Jeweils ganz rechts und links außen sind auf der Stoßfängerverkleidung ca. 1 cm lange graue/mattierte Stellen und an der Heckklappe findet man das Gegenstück. Habe sofort die Anschlagpuffer um zwei bis drei Rasten raus gezogen, damit die Klappe nicht nochmal aufsetzen kann. Was ich nicht verstehe: die Klappe hatte auch vor dem Nachstellen einen Abstand von ca. 5 mm zur Stoßfängerverkleidung. Und sie lässt sich kaum runter drücken, vielleicht 1-2 mm. Also wie bitte kann da was scheuern?!

Ist halt nur ein kleines an ditschen beim zu schlagen.

Hatte mich damals auch gewundert wie das sein kann, da im geschlossenen Zustand ausreichend Platz vorhanden zu sein schien. Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, für einen kurzen Moment beim Zuschlagen reicht der Spalt nicht aus und es kommt zur Berührung. Wurde damals in beim 🙂 mit übertrieben aufgetragener Politur sichtlich. Die würde tatsächlich "aufgeschoben" und die war nicht mal 1mm dick aufgetragen.

Viele Grüße

Könnte ja den mittlerweile spartanischen Scharnieren geschuldet sein!?

im Bild die "alte" Variante.

Scharnier-heck

könnte😉 Was mit irritiert ist, dass selbst mit massiver Kraftwinwirkung die Klappe auch nur annähernd bis zur Stoßfängerverkleidung eintaucht. Aber egal, so wird´s wohl sein und das muss minimal sein, weil außer deutlichen Spuren wie vom Schleifen nix zu sehen ist (keine Abplatzer, Kratzer etc.).

Kommt mit auf die Liste für übernächste Woche beim Freundlichen😉

Hallo,
scheint ja ein bekanntes Problem bei VW zu sein. Wir haben 4 Golf7 in der Familie, der älteste Bj 8/13, der Jüngste, ein Variant, 4 Wochen alt. Alle haben das Problem. Bei meinem Sohn (Bj.2/14, ist der Lack an der Ecke am Deckel abgeplatzt, der Händler hats auf Kulanz gemacht. Sagte mir aber gleich das gleiche mit der Frist von 6 Monaten . Frechheit ohne Ende, wird nach seiner Aussage bei der Rückgabe berechnet.
Wird Zeit, dass es mal an die Auto-Bild weitergegeben wird !

Bei mir hat der Händler keinen Cent selbst getragen, da es an WOB weitergeleitet und die Freigabe zur Reparatur erteilt wurde. Das sollte ja auch die normale Vorgehensweise sein, wenn solch ein Fehler auftritt. Dann kann dir der 🙂 sogar dankbar sein, dass du ihm einen Auftrag besorgt hast.

Viele Grüße

bei mir wurden die Puffer nochmal justiert und die grau geschabten Flächen am Stoßfänger konnte die Werkstatt noch wegpolieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen