Heckklappe öffnet versehentlich durch Funkschlüssel in Hosentasche

Audi Q7 2 (4M)

Hallo liebes Forum,
vorgestern stand die Heckklappe meines Q7 offen, als ich nach draußen kam. Das ist wohl dadurch gekommen, weil ich den Funkschlüssel in der Hosentasche hatte und mich gebückt habe.
Wenn das in der Garage bei geschlossenem Elektrorolltor passiert und die Klappe ans Tor drückt, gibt es spätestens beim öffnen des Rolltors einen kapitalen Schaden ??.

Vorher hatte ich einen Mercedes ML. Da konnte man das deaktivieren.

Kann man das beim Q7 auch? BA sagt nein. Der freundliche sagt auch nein.

Weiß jemand Rat, oder hat das gleiche Problem?

Viele Grüße
der Käfer-Freund

Beste Antwort im Thema

LÖSUNG: Aluplatte als Tastensperre!!!
Ich habe mir eine eloxierte Aluplatte fräsen lassen und mit einem doppelseitigen Klebetape aufgeklebt (siehe Bilder).
Die Aluplatte verdeckt jetzt die Funktaste für die Heckklappe.

Somit ist das Problem gelöst.

Wenn ich, jetzt mit höherem Druck, auf diese Platte drücke läßt sich die Taste trotzdem noch betätigen, aber eben so, daß es nicht aus Versehen passieren kann. Funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße
der Kaefer-Freund

Img-6024
Img-6025
78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@panoramo schrieb am 28. Juli 2016 um 21:24:20 Uhr:


Nach einem Anruf beim Zentrum in Limburg haben die keine Ahnung was oder wie das gemacht werden soll, und an die Hotline verwiesen worden.
Bei der Hotline haben die sowas noch gehört und sehen es auch nicht als Problem an.

Da siehste mal mit was für Experten man es zu tun hat. Deine Audi Fachleute sollen das Problem mit der Heckklappe einfach mal in den PC eingeben. Da gibts von Audi direkt die Infos wie, was , wo gemacht werden soll. Wenn die allerdings nicht lesen können wird es schwierig.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:14:57 Uhr:


Lässt sich jede Zeit programmieren?
5 Sek. wäre mir persönlich zu lang.

Bei mir sind es ca. 3 sec.

2-3 Sekunden ist gut praxistauglich.

5 ist definitiv zu lang für den Realbetrieb / Komfortgewinn.
Dürfte an jedem Supermarkt peinlich aussehen wenn man mit seiner Kuh neben einem Corsa aus 1990 parkt der in den 5 Sek. Den Kofferraum öffnet, was reinschmeißt, und wieder schließt :-P

Und man selber "wartet" da einfach 5 Sek. vor sich hin ohne das was passiert.
(+ ja dann nochmal mehrere Sekunden Öffnungszeit...)

Audi kann den Wert in Millisekunden codieren, zwischen 800 und 5000 ist alles möglich

Ähnliche Themen

So - die Heckklappe ist mal wieder das nächste Gimmick. Heute ist sie bei offener Garage nach oben gegen das Rolltor gedonnert. Habe zwei kleine Stippchen im Lack und der Hobel war über eine nicht absehbare Zeit offen.

Wie schafft ihr das nur?
Stecke meinen Schlüssel auch immer in die Hosentasche und es ist noch nie was passiert...

Meiner lag auf dem Küchentisch. Poooooltergeeeeiiiiiisssst

Zitat:

@saabi9-3 schrieb am 8. August 2016 um 15:14:43 Uhr:


So - die Heckklappe ist mal wieder das nächste Gimmick. Heute ist sie bei offener Garage nach oben gegen das Rolltor gedonnert. Habe zwei kleine Stippchen im Lack und der Hobel war über eine nicht absehbare Zeit offen.

Ist das Tor zu niedrig um den Aufstellwinkel daraufbezogen zu programmieren ?

Zitat:

@saabi9-3 schrieb am 8. August 2016 um 21:30:18 Uhr:


Meiner lag auf dem Küchentisch. Poooooltergeeeeiiiiiisssst

Hatte ich auch oft :-) Stand aber immer draußen :-=

Mir ist das auch schon mehrfach passiert das der kofferraum offen stand. ich trau dem Teil auch net so ganz mehr.
Ich schau das ich den Schlüssel erst nach 200 Meter in die Tasche stecke. Nur peinlich wenn das vor dem Hotel ist und Laptop und Koffer alles offen liegt.....dazu Schneefall.

Als Lösungsvorschlag wie oben bereits erwähnt:

Man kann die Zeit von 0,8 bis 5 Sekunden codieren. Ich habe meine Zeit von der Werkseinstellung auf 3 Sekunden erhöht, jetzt passiert das bei mir nie wieder.

...seid Ihr euch sicher, dass es ausschließlich am "versehentlichen" Betätigen der Taste am Schlüssel liegt?? Bei mir stand die Klappe heute morgen in der Garage auch offen...und ich hab den Schlüssel nicht angerührt...hab jetzt auch ein mulmiges Gefühl, wenn ich das Auto parke...

...haben diejenigen, die die Umprogrammierung der Tastenzeit vorgenommen haben, das Problem damit nun beseitigt?

Ich hatte das gleiche Problem, bei mir lag es aber am Schlüssel selbst. Wurde getauscht und seitdem ist Ruhe.

Zitat:

@xk96 schrieb am 24. Juli 2017 um 13:00:28 Uhr:


Ich hatte das gleiche Problem, bei mir lag es aber am Schlüssel selbst. Wurde getauscht und seitdem ist Ruhe.

...d.h. der Schlüssel gibt Signal zum Öffnen der Klappe, ohne dass man den Knopf drückt?

So oder so ähnlich wird es wohl gewesen sein. Genaues wissen die in der Werkstatt auch nicht, glaube ich jedenfalls. Den das was sie am besten können ist austauschen, wer repariert den heute noch? Oder geschweige denn hinterfragt die Ursache?

Deine Antwort
Ähnliche Themen