Heckklappe öffnet versehentlich durch Funkschlüssel in Hosentasche

Audi Q7 2 (4M)

Hallo liebes Forum,
vorgestern stand die Heckklappe meines Q7 offen, als ich nach draußen kam. Das ist wohl dadurch gekommen, weil ich den Funkschlüssel in der Hosentasche hatte und mich gebückt habe.
Wenn das in der Garage bei geschlossenem Elektrorolltor passiert und die Klappe ans Tor drückt, gibt es spätestens beim öffnen des Rolltors einen kapitalen Schaden ??.

Vorher hatte ich einen Mercedes ML. Da konnte man das deaktivieren.

Kann man das beim Q7 auch? BA sagt nein. Der freundliche sagt auch nein.

Weiß jemand Rat, oder hat das gleiche Problem?

Viele Grüße
der Käfer-Freund

Beste Antwort im Thema

LÖSUNG: Aluplatte als Tastensperre!!!
Ich habe mir eine eloxierte Aluplatte fräsen lassen und mit einem doppelseitigen Klebetape aufgeklebt (siehe Bilder).
Die Aluplatte verdeckt jetzt die Funktaste für die Heckklappe.

Somit ist das Problem gelöst.

Wenn ich, jetzt mit höherem Druck, auf diese Platte drücke läßt sich die Taste trotzdem noch betätigen, aber eben so, daß es nicht aus Versehen passieren kann. Funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße
der Kaefer-Freund

Img-6024
Img-6025
78 weitere Antworten
78 Antworten

bei meinem Q7 aus 02/2018 muss ich immer schon mind. 3 sek drücken.....

Zitat:

@rrmayer schrieb am 9. Juli 2018 um 19:29:24 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 9. Juli 2018 um 19:21:57 Uhr:


Einklemmschutz-Logik

Genausowichtig wäre dann aber auch eine „nixkaputtmach Logik“ wenn ich mir im Haus grad die Schuhe anziehe und aus Versehen die Taste in der engen Hose betätige, wo ist die??

Und wenn was im Weg ist stoppt die Klappe eh, und sie versucht auch zu schließen, wenn ich dahinterstehe und etwas ist im weg.. nicht sehr logisch, diese einklemmschutz Logik.. 🙄

Du musst mir nicht gleich so aggressiv kommen. Ich habe nur beschrieben, warum Audi dass möglicherweise SO programmiert hat.

Nicht mehr und nicht weniger.

Falls ich dich den Ton Deines Posts fehlinterpretiere, dann sorry....aber nur dann. 😉

Sorry, war nicht aggressiv gemeint!

Manche Dinge entbehren gewisser Logik... manches wird zum Glück nachgebessert..

Es wäre ein einfaches, zb die Reaktionszeit der Kofferraum Taste individuell im Menü anpassen zu können...

Ähnlich, wie ich jetzt im sq7 einstellen kann, dass sich der Abstandstempomat den letzten Wert merkt und man nicht jedesmal automatisch wieder auf 3 Balken zurückgesetzt wird...
Es müsste für solche Variationen einen „Experten Modus“ geben ohne dass ich gleich mit einem Laptop in die Systeme eindringen muss..

Also alles gut und danke für den Hinweis!

Zitat:

@rrmayer schrieb am 9. Juli 2018 um 21:51:56 Uhr:


Sorry, war nicht aggressiv gemeint!

Manche Dinge entbehren gewisser Logik... manches wird zum Glück nachgebessert..

Es wäre ein einfaches, zb die Reaktionszeit der Kofferraum Taste individuell im Menü anpassen zu können...

Ähnlich, wie ich jetzt im sq7 einstellen kann, dass sich der Abstandstempomat den letzten Wert merkt und man nicht jedesmal automatisch wieder auf 3 Balken zurückgesetzt wird...
Es müsste für solche Variationen einen „Experten Modus“ geben ohne dass ich gleich mit einem Laptop in die Systeme eindringen muss..

Also alles gut und danke für den Hinweis!

Du hast absolut Recht!!!! Einfach nen Experten Modus ermöglichen!!! Eine grandiose Idee!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen