Heckklappe öffnet versehentlich durch Funkschlüssel in Hosentasche
Hallo liebes Forum,
vorgestern stand die Heckklappe meines Q7 offen, als ich nach draußen kam. Das ist wohl dadurch gekommen, weil ich den Funkschlüssel in der Hosentasche hatte und mich gebückt habe.
Wenn das in der Garage bei geschlossenem Elektrorolltor passiert und die Klappe ans Tor drückt, gibt es spätestens beim öffnen des Rolltors einen kapitalen Schaden ??.
Vorher hatte ich einen Mercedes ML. Da konnte man das deaktivieren.
Kann man das beim Q7 auch? BA sagt nein. Der freundliche sagt auch nein.
Weiß jemand Rat, oder hat das gleiche Problem?
Viele Grüße
der Käfer-Freund
Beste Antwort im Thema
LÖSUNG: Aluplatte als Tastensperre!!!
Ich habe mir eine eloxierte Aluplatte fräsen lassen und mit einem doppelseitigen Klebetape aufgeklebt (siehe Bilder).
Die Aluplatte verdeckt jetzt die Funktaste für die Heckklappe.
Somit ist das Problem gelöst.
Wenn ich, jetzt mit höherem Druck, auf diese Platte drücke läßt sich die Taste trotzdem noch betätigen, aber eben so, daß es nicht aus Versehen passieren kann. Funktioniert einwandfrei.
Viele Grüße
der Kaefer-Freund
78 Antworten
Zitat:
@xk96 schrieb am 24. Juli 2017 um 18:58:00 Uhr:
So oder so ähnlich wird es wohl gewesen sein. Genaues wissen die in der Werkstatt auch nicht, glaube ich jedenfalls. Den das was sie am besten können ist austauschen, wer repariert den heute noch? Oder geschweige denn hinterfragt die Ursache?
...ok...das bedeutet dann aber, dass man sich auch mit dem vermeintlich "defekten" Schlüssel innerhalb der Funkreichweite befinden muss...somit kann der Kofferraum eigentlich nicht von selbst aufspringen, sofern man sich nicht in der Nähe befindet...oder verstehe ich das falsch??
In meinem Fall ging die Heckklappe an der Ampel auf, der Schlüssel war zu dem Zeitpunkt an seinem Platz in der Konsole. Ein weiteres Mal ging sie in der Garage auf wehrend der Schlüssel am Schlüsselbrett 10 Meter entfernt hing.
... war wegen dem umstellen des Schlüssel (längeres drücken zum öffnen Kofferraum) auch beim 🙂. Hatte dieses bereits vor ein paar Jahren beim meinem A6 machen lassen ... nun wurde mir gesagt die dürften das nicht mehr???
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@xk96 schrieb am 24. Juli 2017 um 20:00:11 Uhr:
In meinem Fall ging die Heckklappe an der Ampel auf, der Schlüssel war zu dem Zeitpunkt an seinem Platz in der Konsole. Ein weiteres Mal ging sie in der Garage auf wehrend der Schlüssel am Schlüsselbrett 10 Meter entfernt hing.
Meines Erachtens spricht dieses Verhalten für einen Defekt des Empfängers, und nicht des Senders. Soweit mir bekannt kannst du, während die Zündung an ist, mit der Taste am Schlüssel die Heckklappe nicht öffnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jb0402 schrieb am 24. Juli 2017 um 20:11:33 Uhr:
Zitat:
@xk96 schrieb am 24. Juli 2017 um 20:00:11 Uhr:
In meinem Fall ging die Heckklappe an der Ampel auf, der Schlüssel war zu dem Zeitpunkt an seinem Platz in der Konsole. Ein weiteres Mal ging sie in der Garage auf wehrend der Schlüssel am Schlüsselbrett 10 Meter entfernt hing.Meines Erachtens spricht dieses Verhalten für einen Defekt des Empfängers, und nicht des Senders. Soweit mir bekannt kannst du, während die Zündung an ist, mit der Taste am Schlüssel die Heckklappe nicht öffnen.
Kann es dann eventuell auch auf einen defekten Handschalter in der Fahrertür zurückzuführen sein??
Lässt sich die Heckklappe eigentlich nur an dem Knopf direkt am Kofferraum wieder schließen, oder gibt es da auch einen Trick wie ich die mit dem Schlüssel oder dem Knopf in der Fahrertür wieder zu bekomme ? Das sollte doch technisch problemlos möglich sein !
Zitat:
@Visiableman schrieb am 30. Juni 2018 um 15:13:41 Uhr:
Lässt sich die Heckklappe eigentlich nur an dem Knopf direkt am Kofferraum wieder schließen, oder gibt es da auch einen Trick wie ich die mit dem Schlüssel oder dem Knopf in der Fahrertür wieder zu bekomme ? Das sollte doch technisch problemlos möglich sein !
Einfach lange am Schalter ziehen, geht dann von alleine zu
Zitat:
@tacho66 schrieb am 30. Juni 2018 um 17:52:36 Uhr:
Beim Schlüssel Heckklappen-Taster gedrückt halten.
Dann geht sie über den Schlüssel zu...
Mit Schlüssel nur bei Sonderausstattung Komfortschlüssel möglich, oder?
Zitat:
@Bahamabeige schrieb am 30. Juni 2018 um 19:41:07 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 30. Juni 2018 um 17:52:36 Uhr:
Beim Schlüssel Heckklappen-Taster gedrückt halten.
Dann geht sie über den Schlüssel zu...Mit Schlüssel nur bei Sonderausstattung Komfortschlüssel möglich, oder?
Das weiß ich nicht...sorry.
Aber ich finde es einfach genial, denn natürlich geht auch öffnen über den Schlüssel.
Kommst vollgepackt zu Auto, hast Schlüssel in der Hand und kannst rechtzeitig öffnen und musst nicht erst mit dem Bein unter dem Stoßfänger wedeln...😉
Also, hab mal getestet. ( mit Komfort – Schlüssel )
Klappe schließen mit Knopf in der Fahrertür geht – aber nur wenn die Zündung noch an ist. Mit dem Schlüssel geht es bei mir gar nicht zu. Wenn ich die Kofferraumtaste gedrückt halte blinkt zweimal kurz Warnblinker und es gibt ein kurzes mechanisches Geräusch an der Kofferraumklappe. Die bleibt dann aber offen. Mit dem Kick unter die Stoßstange schließt Sie übrigens auch. Warum nicht mit dem Schlüssel ?
Bei mir funktioniert schließen mit der Schlüsseltaste nur wenn ich hinter dem Fahrzeug stehe. Wobei ich die Logik nicht verstehe, denn öffnen geht auch von der Seite.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Juli 2018 um 19:21:57 Uhr:
Einklemmschutz-Logik
Genausowichtig wäre dann aber auch eine „nixkaputtmach Logik“ wenn ich mir im Haus grad die Schuhe anziehe und aus Versehen die Taste in der engen Hose betätige, wo ist die??
Und wenn was im Weg ist stoppt die Klappe eh, und sie versucht auch zu schließen, wenn ich dahinterstehe und etwas ist im weg.. nicht sehr logisch, diese einklemmschutz Logik.. 🙄
Zitat:
@rrmayer schrieb am 9. Juli 2018 um 19:29:24 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Juli 2018 um 19:21:57 Uhr:
Einklemmschutz-LogikGenausowichtig wäre dann aber auch eine „nixkaputtmach Logik“ wenn ich mir im Haus grad die Schuhe anziehe und aus Versehen die Taste in der engen Hose betätige, wo ist die??
Und wenn was im Weg ist stoppt die Klappe eh, und sie versucht auch zu schließen, wenn ich dahinterstehe und etwas ist im weg.. nicht sehr logisch, diese einklemmschutz Logik.. 🙄
Lässt sich auf längste Zeit umprogrammieren.
Also heckklappe öffnet sich dann nicht gleich auf, sondern die taste muss für paar Sekunden gedrückt gehalten werden.
Gruß