Heckklappe öffnet versehentlich durch Funkschlüssel in Hosentasche

Audi Q7 2 (4M)

Hallo liebes Forum,
vorgestern stand die Heckklappe meines Q7 offen, als ich nach draußen kam. Das ist wohl dadurch gekommen, weil ich den Funkschlüssel in der Hosentasche hatte und mich gebückt habe.
Wenn das in der Garage bei geschlossenem Elektrorolltor passiert und die Klappe ans Tor drückt, gibt es spätestens beim öffnen des Rolltors einen kapitalen Schaden ??.

Vorher hatte ich einen Mercedes ML. Da konnte man das deaktivieren.

Kann man das beim Q7 auch? BA sagt nein. Der freundliche sagt auch nein.

Weiß jemand Rat, oder hat das gleiche Problem?

Viele Grüße
der Käfer-Freund

Beste Antwort im Thema

LÖSUNG: Aluplatte als Tastensperre!!!
Ich habe mir eine eloxierte Aluplatte fräsen lassen und mit einem doppelseitigen Klebetape aufgeklebt (siehe Bilder).
Die Aluplatte verdeckt jetzt die Funktaste für die Heckklappe.

Somit ist das Problem gelöst.

Wenn ich, jetzt mit höherem Druck, auf diese Platte drücke läßt sich die Taste trotzdem noch betätigen, aber eben so, daß es nicht aus Versehen passieren kann. Funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße
der Kaefer-Freund

Img-6024
Img-6025
78 weitere Antworten
78 Antworten

Danke für die Story und auch für die Kaufempfehlung. 😁

Ein Tag hier auf MT kann auch mal mit einem Lächeln beginnen... 😉

grrr, seit 3 Wochen mit der Kuh unterwegs und 3x die Heckklappe auf dem Parkplatz offen, die anderen Leute müssen denke ich wäre panne. Ich werde jetzt wohl den Schlüssel auseinander nehmen müssen, um die Taste kaputt zu machen, damit es nicht passiert. Oder ich lasse mir auch eine Metallabdeckung fräsen (wurde hier als Lösung angegeben), die das drücken schwerer macht.

Das ist doch alles kein Zustand! Da ich gerade keine CNC Maschine griffbereit habe, gibt es sonst eine praktikable Baumarktlösung? Ich will doch nur, das der Kofferraumdeckel zu bleibt. In vier Jahren Touareg ist nichts passiert.

Oder nicht mehr in die Hosentasche in der Nähe des Autos :-). Bei mir passt der da eh nicht rein. Zusammen mit der Fernbedienung für die SH wird das sonst unbequem....

nicht mehr in die Hosetasche ist schwer für jemanden wie mich, der nie Jacken trägt 😉 Bei Amazon gibt es Schlüssel Cases

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Leider noch nicht für den aktuell Q7, aber vielleicht mildert es das Problem ab, oder man klebt noch eine Klappe drauf.

Alternativ ist diese Hülle vielleicht ein "Verbesserer" und schütz noch vor RFID Repeatern

http://www.amazon.de/.../B00E7S3RG0?&%3Btag=rnwap-20

Ähnliche Themen

Zitat:

@nebukadnezzar99 schrieb am 30. November 2015 um 11:26:30 Uhr:


grrr, seit 3 Wochen mit der Kuh unterwegs und 3x die Heckklappe auf dem Parkplatz offen, die anderen Leute müssen denke ich wäre panne. Ich werde jetzt wohl den Schlüssel auseinander nehmen müssen, um die Taste kaputt zu machen, damit es nicht passiert. Oder ich lasse mir auch eine Metallabdeckung fräsen (wurde hier als Lösung angegeben), die das drücken schwerer macht.

Das ist doch alles kein Zustand! Da ich gerade keine CNC Maschine griffbereit habe, gibt es sonst eine praktikable Baumarktlösung? Ich will doch nur, das der Kofferraumdeckel zu bleibt. In vier Jahren Touareg ist nichts passiert.

also ich habe ihn seit 3,5 Monaten undich glaube, auch den gleichen Schlüssel. In dieser Zeit hat sich die Heckklappe nicht 1x ungewollt geöffnet. Vielleicht sollte man das Problem nicht immer bei der Technik suchen... . Ich finds alles etwas übertrieben.

Gruß

danke für dein Statement, aber ich finde es nicht übertrieben, wenn der Bock komplett offen steht ... ich versuche die Ursache zu finden, vielleicht sind meine Jeans zu eng, kann sein ... ich versuche es jetzt erst mal mit einem steifen Ledermäppchen, in den ich den Schlüssel reinlege, die Statistik wird ja sicherlich zeigen, ob und wie oft es wieder passiert.

dann steck den Schlüssel doch mal in die Hecktasche deiner viel zu engen Jeans, das verunsichert deinen Gegenüber auch nicht so...
sorry u. Gruss ;-)

Mir ist es nun auch schon 3x passiert.

1x zuhause in der Einfahrt. Heckklappe stand offen. Generell nicht so schlimm, aber wenn es regnet wird es doch ärgerlich. Der Wind stand natürlich richtig und ich hatte den ganzen Kofferraum nass! Vielleicht hat ja bald ein Q7-Fahrer einen Schneemann im Kofferraum :-).

Das nächste Mal war ich kurz in einem Laden und hatte an der Hauptstraße geparkt. Als ich wieder rauskam saß mein Hund mit recht verdutztem Blick im Kofferraum und freute sich enorm, als ich endlich wiederkam. Gottseidank ist es kein Hund, der einfach abhaut. Bei der Hauptstraße wäre es eh nicht von langer Dauer gewesen. Und alles wahrscheinlich nur, weil ich mich mit Schlüssel in der Hosentasche an einem Regal nach von mir gesuchten Artikel gebückt habe.... Nicht schön!!

Beim 3. Mal ist es mir unmittelbar aufgefallen. Irgendwie habe ich nun ein Trauma und schaue ständig, ob die Heckklappe aufsteht. Das ist ja nun auch nicht die Lösung....

Ich hab mir jetzt erstmal ein festes kleines Lederetui bei Amazon bestellt, dort ist der Schlüssel jetzt drin, mal abwarten, ob es jetzt besser wird.

Grundsätzlich scheint es aber ein Problem zu geben und es liegt nicht an der Dummheit eines einzelnen

Hallo Q7 Kollegen,

im Forum des neuen A4 B9 Modells, welches zum Q7 4M von der Technik in allen Belangen sehr ähnlich ist und auch einen identischen Schlüssel hat, gibt es seit einiger Zeit auch eine Häufung von Beschwerden von offenen Heckklappen, siehe http://www.motor-talk.de/.../...ppe-unbeabsichtigt-offen-t5713712.html

Meine einstweilige Lösung war mittels VCP die benötigte Druckdauer von 0,8 Sekunden auf 5 Sekunden zu erhöhen (siehe http://www.motor-talk.de/.../...unbeabsichtigt-offen-t5713712.html?... ) was beim Q7 auch machbar ist (einen Berich dazu gibt es hier: http://www.audiworld.com/.../ )

Also bei Interesse zum Händler oder einen VCP-Codierer suchen.

VG

Zitat:

@Kaefer-Freund schrieb am 4. November 2015 um 16:37:47 Uhr:


LÖSUNG: Aluplatte als Tastensperre!!!
Ich habe mir eine eloxierte Aluplatte fräsen lassen und mit einem doppelseitigen Klebetape aufgeklebt (siehe Bilder).
Die Aluplatte verdeckt jetzt die Funktaste für die Heckklappe.

Somit ist das Problem gelöst.

Wenn ich, jetzt mit höherem Druck, auf diese Platte drücke läßt sich die Taste trotzdem noch betätigen, aber eben so, daß es nicht aus Versehen passieren kann. Funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße
der Kaefer-Freund

kann man das bei Dir bestellen ?

Hallo Zusammen,

ich habe dasselbe Problem. Mind. 5 Mal stand die Heckklappe schon auf in den letzten 6-8 Wochen. Gestern dann auch die Fenster... bei Regen. Habe die Komfortfunktion der Fenster nun deaktiviert, für die Heckklappe geht das leider ja nicht.
Die Lösung mit den 5 Sek. wäre ja eigentlich die beste Lösung. Weiß jemand, wie und wo man das erledigen lassen kann?

Im A4 B9 Forum schreiben User, dass das jeder gute Händler machen kann, andere (wie ich) haben es mit der Soft- und Hardware "VCP" selbst codiert. Dauert keine 5 Minuten.

VG

Hallo Zusammen,

habe mit meinem Händler gesprochen. Wird als Serviceleistung kostenfrei erledigt (zusammen mit einem anderen Update). Im Zweifel also einfach mal bei Audi anrufen.
Und wenn die von nix wissen: In der Zentrale von Audi anrufen, Problem schildern, dann können die wohl ein Pamphlet an einen Händler rausschicken, wie man das korrigieren kann.

Ich habe Audi kundenbetreung das problem gschildert. Die haben meinem dealer mitgeteilt wie die taste im schluessel auf 5 sekuden um programmiert wird und die haben das dann zusammen mit der ACC distanz einstellungen im MMI codiert. Alles super jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen