Heckklappe öffnet nicht mehr / Schloss defekt

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
seit gestern bekomme ich meine Heckklappe nicht mehr geöffnet. Es ist keine elektrische, also die ganz normale. Heute morgen in der Werkstatt sagte der Techniker, wahrscheinlich sei das Schloss defekt. Denn dieses leise surren, was man beim entriegeln hört, kommt noch. Reparatur soll den ganzen Tag dauern. Aber vor Anfang Mai kein Termin in der Werkstatt frei. Sehr witzig, 2 Wochen ohne funktionierenden Kofferraum.

Hatte dieses Problem zufällig schon mal jemand? Lohnt es sich, in den Kofferraum zu klettern und mal von innen zu versuchen, sie zu öffnen? Eine manuelle Entriegelung gibt es wohl nicht (gab es im Touran 1 wohl), das hatte er vorhin geschaut von innen.

Ich bin etwas angefressen, der Wagen ist ein Jahr alt...

VG Steph

Beste Antwort im Thema

Fehlerbild: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen.

Anmerkung: außerhalb der Garantiezeit. Baujahr 2015

Fehlerursache: Verriegelung im Schloss klemmt, mechanische Entriegelung am Schloss selbst funktioniert auch nicht mehr.

Auswirkung: Schloss muss ausgebaut und getauscht werden. Kostenpunkt neues Schloss ca. 62€

Demontage / Ausbau des Schloss für die, die es selber machen wollen:

- Verkleidung aus dem Inneren heraus demontieren (ziemlich umständlich aber machbar, bloß nicht zimperlich sein) war das Anstrengendste. (War meine erste Demontage einer Verkleidung und sie blieb heile.)
- am Schloss die Abdeckung der Elektronik entfernen
- schritt für Schritt für Schritt das Schloss zerlegen (Motor ausbauen, Kunststoffe entfernen / zerstören)
- es gibt zu letzt zwei Metalle, die, danke an VW nicht verschweißt sondern mechanisch verriegelt (im Foto rot markiert) sind. Diese mit einem Hammer lösen und mit einem Schraubendreher auseinander Hebeln.
- das auseinanderhebeln löste langsam die Verklemmung und das Schloss geht auf, Schloss ist aber Kaputt.
- neues Schloss kann eingebaut werden.

Es muss nix geflext werden, mit nachdenken habe ich jetzt 2 Stunden gebraucht.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zwei sind noch unter dem Griff zum zu ziehen, dafür muss vorher die kleine halbrunde Abdeckung ab. Das wären dann auch die einzigen, der Rest ist nur geklipst.
Aber kommt man da überhaupt ran, wenn der Deckel geschlossen ist?

Meinst du hier wo ich den roten Pfeil hinplatziert habe?

Oder kannst du mir ein Photo machen bei dir wenn der Kofferraum offen ist wo die sind?

Ja ganz genau. Man erkannt auch rechts die kleine Freimachung zum Abhebeln der Abdeckung.

Nach oben oder nach unten rausziehen? Schraube habe ich weg.

Ähnliche Themen

Parallel zum Deckel weg ziehen. Mit Kraft und Mut an einer Seite anfangen. Wenn die Klappe zu ist, also in den Innenraum ziehen.

Für alle anderen leitragenden:

Bei mir war das Schloss verklemmt. Die notenrriegelung hat auch nichtmehr funktioniert. Habe jetzt die Innenverkleidung rausbekommen wie zuvor beschrieben.

1. Dann Schloss vom Kofferraumdeckel weg geschraubt.
2. Deckel nach aussen auf drücken.
3. Dann ist der Deckel offen und das Schloss ist aber noch an der Verankerung eingerastet.
4. Verankerung auch weggeschraubt bis ich Verankerung und Schloss frei hatte .
5. Dann habe ich das Schloss zerlegt mit Winkelschleifer und Hammer um Verankerung frei zu bekommen. Ich habe dann mit dem Schraubenzieher irgendwann den Bolzen des Schloss aufdrücken können.
6. Verankerung wieder hingeschraubt, Schloss eingebaut und Innerverkleidung wieder installiert

In Summe paar Stunden Arbeit. Wenn der Deckel mal auf ist das gröbste erledigt. Das schwierigste war von innen bei geschlossenen Deckel diesen Handgriff aufzuschrauben wie rot markiert auf dem Photo. Man benötigt dazu einen Schraubendreher mit Gelenk.

Selbst ist der Mann, gute Arbeit!

Hallo,

bei meinem Touran ist das Fehlerbild so:
- Touran, BJ 2017 (müsste aber MY18 sein)
- Keine elektrische Heckklappe, kein Keyless
- Wenn man das Auto aufschließt gehen alle Türen auf, die Heckklappe lässt sich aber **nicht** per Taster an der Klappe öffnen
- Wenn man allerdings die mittlere Taste auf der FFB lange drückt, dann hört man das Schloss surren und die Klappe geht auf.

Mein Menschenverstand sagt mir: Der Taster ist defekt, denn das Schloß geht ja offensichtlich noch. Gibt es andere Erfahrungen?

Hat jmd die Teilenummer?
Wie aufwändig ist das Wechseln des Tasters in der Heckklappe? Muss dafür auch die Innenverkleidung abgenommen werden (wie oben im Thread schon beschrieben) oder geht das sogar von außen?

Zitat:

@BonkoHonko0815 schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:53:21 Uhr:


Hallo,

bei meinem Touran ist das Fehlerbild so:
- Touran, BJ 2017 (müsste aber MY18 sein)
- Keine elektrische Heckklappe, kein Keyless
- Wenn man das Auto aufschließt gehen alle Türen auf, die Heckklappe lässt sich aber **nicht** per Taster an der Klappe öffnen
- Wenn man allerdings die mittlere Taste auf der FFB lange drückt, dann hört man das Schloss surren und die Klappe geht auf.

Mein Menschenverstand sagt mir: Der Taster ist defekt, denn das Schloß geht ja offensichtlich noch. Gibt es andere Erfahrungen?

Hat jmd die Teilenummer?
Wie aufwändig ist das Wechseln des Tasters in der Heckklappe? Muss dafür auch die Innenverkleidung abgenommen werden (wie oben im Thread schon beschrieben) oder geht das sogar von außen?

Deinstellung im Menue schon geprüft?
Bei mir gibts mehrere Möglichkeiten:
1. Nur Fahrertür entriegeln, alle anderen bleiben verschlossen
2. Alle Türen öffnen OHNE Heckklappe
3. Alle Türen öffnen

Zitat:

Deinstellung im Menue schon geprüft?

Sorry, für die langen Antwortzeiten. Ja, habe ich als erstes geprüft und vergessen zu schreiben. Die Einstellung ist richtig.

Zwischendurch ging es dann auch mal wieder. Heute bei Regen dann nicht mehr. Nun ist es so, dass man die Klappe noch etwas hochziehen muss, wenn man sie per FFB öffnet. Vielleicht ist es auch nur falsche eingestellt? Zu straff oder zu lose?

Habe das selbe Problem mit meinem touran 5t1 2016
Heute das Schloss getauscht doch keinerlei Veränderung.

Heckklappe nur durch langem drücken der mittleren Taste zu öffnen. Dabei muss in die griffmulde die Taste gedrückt halten und ziehen.

Keine Geräusche oder Veränderungen beim normalen öffnen mit der FB.
Werde nächste Woche zum freundlichen fahren und die grifftaste ordern und die verbauen.

Ggfs könnte Wasser das Problem am mikroschalter sein. Zumindest in anderen Foren gelesen.

Falls es eine Lösung gibt wäre ich dankbar dies zu erfahren

@BonkoHonko0815 @Agd91 habt ihr etwas erreichen können? Habe das gleiche Problem wie ihr.

@Blacky_001 ja den taster getauscht und nun wieder voll funktionstüchtig.
Vw möchte stolze 150euro
Ali wish und Co ab 10euro
Ebay ab 20euro
Usw.

Habe für 23eueo eins auf ebay geordert und funktioniert

@Agd91 danke dir ! Hast du noch den EBaylink von deinem Taster parat ?

Erreicht habe ich nichts... Das Problem ist durch Aufschieben nicht besser aber auch nicht schlimmer geworden ;-)
Habe aber Anfang des Jahres einen Termin beim VW-Händler, habe einfach keinen Bock das selber zu machen.
Danke für die Hinweise!

Deine Antwort
Ähnliche Themen