Heckklappe öffnet bei kalten Temperaturen nur sehr langsam oder bleibt sogar "stehen"

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,

meine Heckklappe öffnet bei den aktuell kalten Temperaturen (kleiner 0 Grad Celsius) nur sehr langsam oder bleibt sogar "stehen" bei halber Öffnung. Ich mus dann immer etwas nachhelfen und anstoßen.

Kennt das jemand? Gibt's da schon was gegen?

Sportback von 01.2016

Beste Antwort im Thema

Haben alle Gas/Öldruckdämpfer, haben alle Hersteller, ist normal bei Kälte, so schwer ist die Heckklappe aber nun auch nicht, dass man sie nicht von selber ganz hoch bekommt. Am Ende beschwert sich noch jemand, dass die Scheibe zufriert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@robert87 schrieb am 05. Dez. 2016 um 20:35:39 Uhr:


...ob es dann beim nächsten mal wieder ein Audi sein muss ...

Dein Ernst?

Du machst die Wahl deines Auto vom Öffnen der Heckklappe bei kalten Temperaturen abhängig?
Das ist auf jeden Fall eine sehr interessante Priorität. 😁

Schon krass was man so alles sucht um bei Audi in Kritik zu stellen. 😕

Dann viel Spass bei den anderen Herstellern.. auch dort ist Physik oder whatever nicht eliminierbar... wo es Temp. unter dem Gefrierpunkt etc. gibt oder kann es halt auch zu solchen "Problemchen" kommen. Ansonsten lasst doch das Auto von Okt.Nov - im April in der Tiefgarage damit ja alles so passt wie ihr euch wünscht.

Aber egal .. have a nice day.. 🙄

Wahrscheinlich werde ich den nächsten Kauf nicht davon abhängig machen. Mich ärgert nur, dass ich solch ein Problem bei meinem alten Fiat nicht hatte, Audi dies aber anscheinend nicht hinbekommen will. Meiner Meinung nach wird einfach zu viel in ihrer Selbstherrlichkeit als selbstverständlich hingestellt. Manchmal hab ich das Gefühl bei anderen Marken haben sie noch etwas mehr Demut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@robert87 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:36:19 Uhr:


Manchmal hab ich das Gefühl bei anderen Marken haben sie noch etwas mehr Demut.

Dann schau einmal kurz ins MB BR205 Forum und lass dich eines besseren belehren.

Gruß
p4car

Also bei meinem 8V Cabrio geht seit knapp 2 Jahren die Heckklappe auch bei leichten Plusgraden teils nicht mehr ganz von alleine auf.
Ich denke, das ist das unvermeidliche Ergebnis bei gezielten und vermeintlich unkritischen Materialeinsparungen - auch bei sog. Premiummarken. Wenn der Kunde ein Problem hat, wird er sich schon melden ;-). Das ist traurig aber Realität.

Du hast doch gar keine Dämpfer... Sind bei Cabrio und Limo nicht Federn drin?

Bei mir geht es seit einer weile auch nicht mehr ganz auf und bei kalten Temperaturen meiner Meinung schwerer als früher. Ich vermute einen Defekt, weil beide oben wo die Kolbenstange heraus fährt etwas Ölig sind und leicht Spiel haben. Wollte es beim nächsten Service vor Weihnachten mit ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen