Heckklappe Mechanismus macht Geräusche und verliert Kraft

VW Phaeton 3D

Hallo Forum,

meine elektrische Heckklappe macht, insbesondere wenn das Fahrzeug mit dem Heck nach unten an einem Berg steht, unschöne Geräusche beim Öffnen. Heute hat sie sogar einmal während dem öffnen abgebrochen. Die Geräuschkulisse hört sich nicht unbedingt gesund an. Gibt es da etwas was man eventuell Ölen oder reparieren kann oder ist der Öffnungsmechanismus komplett defekt? Anbei mal ein Video aus dem man hoffentlich etwas hören kann.

https://youtu.be/1bE9DJUKqls

Vg Thomas

44 Antworten

So fing es bei mir auch an. Vielleicht ein Jahr nach den ersten Symptomen hat sich die Hydraulik komplett verabschiedet. Ölen hat vorbeugend bei mir nicht geholfen.

Ein bisschen Öl an alle beweglichen Teile kann ja nicht schaden, habe ich heute auch wieder gemacht.
Aber nicht nur Heckklappe sondern auch Türen, Motorhaube, Schiebedach und Co.
Aber deine fällt ja die letzten 20cm richtig runter, das ist bei mir nicht so.
LG Fabian

Guck mal ob auf der rechten Batterie Öltropfen zu sehen sind.

Was wäre es schlimmstenfalls? Die Hydraulikpumpe? Wenn ja, kann man die selbst wechseln?

Ähnliche Themen

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 27. Juni 2021 um 20:55:49 Uhr:


Ein bisschen Öl an alle beweglichen Teile kann ja nicht schaden, habe ich heute auch wieder gemacht.
Aber nicht nur Heckklappe sondern auch Türen, Motorhaube, Schiebedach und Co.
Aber deine fällt ja die letzten 20cm richtig runter, das ist bei mir nicht so.
LG Fabian

Was "ölst" (!) du denn am Schiebedach?

Viele Grüße
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 27. Juni 2021 um 21:47:54 Uhr:



Zitat:

Was "ölst" (!) du denn am Schiebedach?

Viele Grüße
Jens

Die Gleitschienen, können etwas Fett gut vertragen.

Fett ja, aber doch kein Öl.

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 27. Juni 2021 um 21:04:07 Uhr:


Was wäre es schlimmstenfalls? Die Hydraulikpumpe? Wenn ja, kann man die selbst wechseln?

Guck mal ob genug Öl im System ist.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Juni 2021 um 05:41:27 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 27. Juni 2021 um 21:04:07 Uhr:


Was wäre es schlimmstenfalls? Die Hydraulikpumpe? Wenn ja, kann man die selbst wechseln?

Guck mal ob genug Öl im System ist.

Wo genau kann ich das machen?

Zitat:

@Benutzer313 schrieb am 27. Juni 2021 um 21:00:22 Uhr:


Guck mal ob auf der rechten Batterie Öltropfen zu sehen sind.

Nein da ist nix

Was "ölst" (!) du denn am Schiebedach?

Viele Grüße
Jens

Guten Morgen, tatsächlich fette ich auch die Gleitschienen ein, habe aber überlegt da das Fett doch ziemlich fest ist bei kälteren Temperaturen dann vlt. doch lieber Öl zu nehmen.
Was würde dagegen sprechen?
LG Fabian

Nun,
das Öl verteilt sich im ungünstigsten Fall unkontrolliert, versaut die Gummidichtung.
Fett ist schon zielführend, auf die sauberen Gleitschienen gebracht...

Viele Grüsse
Jens

Silikon fett sollte doch auch bei niedrigen Temperaturen gleitfähig bleiben, oder nicht?

So, nun wissen wir, wie man das Schiebedach fettet, aber ich weiß noch nicht, wo ich den Ölstand für den Heckklappenmechanismus kontrollieren kann 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen