Heckklappe lässt sich bei Hitze nicht öffnen
Hi zusammen,
Ich bin neu hier und hab auch direkt ein Problem.
Mein Seat Arona hat seit einigen Tagen nun ein lästiges Problem. Die Heckklappe lässt sich unter bestimmten Umständen nicht mehr öffnen.
Steht das Auto mal einige Zeit in der Sonne, lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Morgens, sowie nach einer Fahrt mit kühlem Fahrtwind funktioniert es.
Drückt man mit der Hand auf den Kofferraumöffner/Taster am Heck, hört man, dass sich etwas tut ... kein Rattern o.ä., sondern das normale Geräusch, das mit dem Taster einhergeht - dieses kurze Surren. Ich vermute das Geräusch kommt lediglich vom Taster, nicht vom Schloss.
Ich würde das gerne ohne Werkstatt beheben, bin mir aber nicht sicher wo das Problem sein könnte. Meiner Meinung nach klingt das nicht nach einem defekten mechanischem Schloss, sondern eher nach einem Stecker, der sich bei der Hitze ggf. minimal löst.
Klingt das plausibel?
Wie komm ich da jetzt als Normalo ran?
Muss ich die komplette Verkleidung abmachen, oder komm ich irgendwie einfach an das Schloss und den zugehörigen PIN Stecker?
Bin über jede Hilfe froh 🙂
Vg
Bene
9 Antworten
Kannst du mal, wenn die Heckklappe auf ist, den Taster betätigen und schauen, ob die Verriegelung permanent öffnet?
Bei mir (allerdings bei Opel) ging die Heckklappe mal nur nach zweimal Betätigen auf, weil der Magnet vom Schloss nur kurz angezogen und dann wieder geschlossen hat. Tausch vom Taster löst das Problem.
Die Heckklappen Abdeckung beim Arona ist im gesamten nur geklippst. Die Beiden kleinen Abdeckungen zur Seite weg schieben. Kräftig ziehen dann geht die Abdeckung ab. Beim wieder aufklippsen benutze ich etwas Silikonspray auf die Metallklammern dann geht es einfacher beim Zusammenbau und beim nächsten Mal abnehmen.
Zitat:
@Thomas01011982 schrieb am 10. März 2025 um 09:30:29 Uhr:
Kannst du mal, wenn die Heckklappe auf ist, den Taster betätigen und schauen, ob die Verriegelung permanent öffnet?Bei mir (allerdings bei Opel) ging die Heckklappe mal nur nach zweimal Betätigen auf, weil der Magnet vom Schloss nur kurz angezogen und dann wieder geschlossen hat. Tausch vom Taster löst das Problem.
Tut sich leider nichts. Hat der Taster an der Heckklappe was mit dem Funkschlüssel zu tun? Per Schlüssel lässt sich dee Kofferraum bei Hitze auch nicht öffnen. Falls der Schlüssel also nicht über den Taster mit dem Schloss kommuniziert, könnte ich den Taster zumindest ausschließen.
Idee von mir..Verkleidung abmachen,Stecker vom Taster abziehen, mit Multimeter den Taster durchpiepsen beim drücken, und vorher mit nem Haushaltsfön den Taster mal anwärmen, und schauen ob sich was ändert.
Damit könnte man nach dem Ausschlussverfahren prüfen. Der Taster mit Rückfahrkamera ist eingeklippst und um den zu demontieren müssen die Rastnasen innen gedrückt werden. Das geht nur bei demontierter Verkleidung..
Ich werde nochmal Bilder hier einstellen, hab mir die Spritzwasser düse für die Rückfahrkamera wie im Skoda Kamiq nachgerüstet..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stemar24 schrieb am 11. März 2025 um 17:42:50 Uhr:
Idee von mir..Verkleidung abmachen,Stecker vom Taster abziehen, mit Multimeter durchpiepsen beim drücken, und vorher mit nem Haushaltsfön den Taster mal anwärmen.
Damit könnte man nach dem Ausschlussverfahren prüfen. Der Taster mit Rückfahrkamera ist eingeklippst und um den zu demontieren müssen die Rastnasen innen gedrückt werden. Das geht nur bei demontierter Verkleidung..
Ich werde nochmal Bilder hier einstellen, hab mir die Spritzwasser düse für die Rückfahrkamera wie im Skoda Kamiq nachgerüstet..
Gute Idee. Wir haben jetzt wieder nen Kälteeinbruch, da funktioniert wieder alles. Mitm Fön könnte man das vermutlich gut testen.
@HundeKutsche Habt heute nochmal die Verkleidung demontiert und Fotos gemacht.
Die Bilder werden nicht hochgeladen..
Die Bilder sollten nicht zu gross sein, also nicht 4 oder 5 GB !
Problem gelöst!
Sorry für die lange Absenz. Ich konnte mich wegen Krankheit, Urlaub und dann ungeeignetem Wetter (muss ja warm sein) erst jetzt drum kümmern.
Da ich es selbst hasse, alte Beiträge ohne finale Lösung zu finden, hier zum Abschluss die Lösung, falls sich jmd über die Suche oder Google hierher verirrt.
Das Problem war das Heckklappen Schloss. Ich dachte zwischenzeitlich es könnte der Griff bzw Taster sein, zum Glück aber nicht.
Beim Versuch den Kofferraum zu öffnen, hat der Griff immer ein Elektronisches Geräusch gemacht, das Schloss hat aber nie reagiert. Außer eben bei kalten Temperaturen.
Ersatzteil bestellt für ca. 40€ bei Autodoc:
https://www.autodoc.de/bugiad/23939138
Kofferraumabdeckung entfernt. Ging per Hand, ohne Werkzeug. Dabei erst die Seite zum Dach gelöst, dann zum Schloss. Kräftig mit der Hand gezogen und ging ab. Ein Metallclip blieb im Metall, den musste ich dann noch mit der Zange ziehen und wieder in der Abdeckung platzieren.
Das Schloss ist mit zwei 13er Muttern, sowie einem Plastikstöpsel befestigt. Die Muttern lösen und dann einfach abziehen.
Die Plastikverkleidung vom alten Schloss aufs neue setzen und dann einfach montieren.
Beim Anbringen der Verkleidung drauf achten, die Verkleidung am Schloss in die Führungsrinnen zu setzen. Dann stimmen alle anderen Clips auch mit den Löchern überein.
Bei der Verkleidung war ich sehr vorsichtig, daher eher langsam unterwegs. Normal dauert der Tausch sicher nicht länger als 15 Minuten.
Kofferraum lässt sich jetzt wieder super öffnen und ich habe mir wieder ordentlich Geld gespart, statt in die Werkstatt zu fahren.