Heckklappe komplett per FB öffnen
ich habe ein Video gesehen, wo die Heckklappe per FB nicht nur aus dem Schloß geht, sondern komplett aufgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=yNoyoXBcdrA
Nun meine Frage: wie kriege ich das bei meinem touring so hin ? ist das hier nur ein stärkerer Dämpfer, mit dem man dann auch die Klappe nur um so schwerer wieder zu kriegt, oder ist da noch was anderes verbaut ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin dann schon gespannt wann der erste kommt und sagt "Hilfe, ich habe eine Delle in meiner Heckklappe weil ich rückwärts zur Wand geparkt hab und ausversehen auf den Knopf der FFB gekommen bin" 😁
77 Antworten
Daniel, hast du noch einen der die Federn hat. Das ist wie verhext mann bekommt die nicht mehr. Ich hab noch einen Satz, aber die Jungs wollen da auch einbauen?
Bei mir Limo klappt das echt klasse :-)
Ich bin am überlegen ob ich mir einen Sensor rein mache um die klappe mit dem Fuss zu öffnen :-)))
Dann kann jeder die Klappe mit dem Fuss öffnen 😉 Wenn das erstmal ein paar machen, gehe ich an E46 dann immer so vorbei 😁
Die Federn gibts überall. Kosten ~3€/Stück.
Nee, das hab ich auf dem Schirm mit der Spannung :-)
Erzähl, wo gibt es die für 3 €, die Günstigste die ich gefunden habe passt nicht und soll 17 kosten...
SZ 8020.20 x 032
Federrate 72,6 N/mm = 7,4 kgf/mm
7,4 x 2 = 14,8 kgf/mm
Bei angenommenen 10 mm Vorspannung sind das 148 kgf
Viel Spaß, wenn das Ding unters Kinn haut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 30. Januar 2016 um 18:15:53 Uhr:
SZ 8020.20 x 032
Federrate 72,6 N/mm = 7,4 kgf/mm
7,4 x 2 = 14,8 kgf/mm
Bei angenommenen 10 mm Vorspannung sind das 148 kgfViel Spaß, wenn das Ding unters Kinn haut.
Was willste den damit sagen? Bei mir klappt das bestens.
Aber ist mir latte was du da schreibst... Wer Interesse dran hat kann mich ja per PN antexten.
Ich lass das dann hier!
Zitat:
@Oetteken schrieb am 30. Januar 2016 um 18:15:53 Uhr:
SZ 8020.20 x 032
Federrate 72,6 N/mm = 7,4 kgf/mm
7,4 x 2 = 14,8 kgf/mm
Bei angenommenen 10 mm Vorspannung sind das 148 kgfViel Spaß, wenn das Ding unters Kinn haut.
Nur das die Dämpfer bremsen... Grau ist alle Theorie, bis man es selber testet.
Danke Daniel... :-) Die haben eine unbelastete Länge von 32 ich hab sogar noch eine Scheibe drunter. Hab schon überlegt ob ich nicht ne 38er nehme...
Das war es aber jetzt für mich.
Vielleicht beachtet ihr mal, dass der TE einen Touring fährt und kein Cabrio oder Limousine.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 30. Januar 2016 um 18:42:15 Uhr:
Vielleicht beachtet ihr mal, dass der TE einen Touring fährt und kein Cabrio oder Limousine.
Und? Kollege hatte das schon vor Jahren an seinem Touring...
In dem Filmchen des TE kann man sehen, dass das dort funktioniert.
Ob das sinnvoll ist und welche Feder mit welchem Dämpfer das sein muss, kann man leider nicht entdecken.
Ich rate davon ab, so eine Konstruktion beim Touring zu basteln.
Das haben auch alle möglichen Leute beim Cabrio gesagt 🙂
Kann einer ein link posten welchen man für einen coupe benötigt oder wiviel cm und nmm
SZ 8020.20 x 032 mittlere Beanspruchung blau, steht doch auf Seite 2 schon 🙂
Auch mal den Beitrag lesen und sich die Informationen selber raussuchen.
Ich werde morgen Nachmittag mal bei Steinel anrufen.
Zum Touring :
Die Hecklappe dort ist doch meines wissens schwerer oder nicht ?
Das das ding hochschiesst wie ne Rakete wage ich stark zu bezweifeln 😁
Was ich vermute ist das man evt. ne andere Feder mit etwas mehr Kraft benoetigt, wenn die Blaue nicht auch reichen sollte 🙂
Werde mich morgen dann nochmal kurz melden!
Ja das hab ich ja gelesen meinte aber welche gasdrückgeder hersteller stabilo hat mehrere mit unterschiedlichen längen in cm und nmm, darum wollte ich wissen welches genau.
Zitat:
@Nono2014 schrieb am 31. Januar 2016 um 04:13:43 Uhr:
Ja das hab ich ja gelesen meinte aber welche gasdrückgeder hersteller stabilo hat mehrere mit unterschiedlichen längen in cm und nmm, darum wollte ich wissen welches genau.
Meßschieber nehmen und hoch den Arsch...