Heckklappe geht manchmal nicht auf!
hallo zusammen,
mein problem wurde auch schon auf dieser seite diskutiert, aber ich habe die richtige antwort noch nicht gefunden🙂
also mein problem ist das sich bei meinem fabia bj. 2002 mit zv die heckklappe manchmal nicht öffnen lässt. habe schon den griff überprüft, der aber ok ist und festgestellt das der entriegelungsmotor nicht angesteuert wird. komisch ist nur das ich manchmal den kofferraum 10 mal hintereinander öffnen kann und manchmal gehts gar nicht. ich schließe auch ein kabelbruch in dem gummischlauch zur heckklappe aus. wie wird der motor angesteuert, wo kommt das signal her? geht das über die zv? alle anderen türen funktionieren immer.
kann mir jemand helfen? danke im vorraus.
stefze
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Voraussetzung für das öffnen der Heckklappe (per Mikroschalter, nicht mechanisch) ist, das der Mikroschalter des Türschlosses der Fahrertüre iO ist.
Denn sonst hast du hinten keine "Freigabe". (Diebstahlschutz an roter Ampel zB)
Prüfung : Stelle die Innenleuchte auf "Türkontakt", du sitzt im Fzg, alle Türen zu, Zündung ist ein, öffne jetzt die Fahrertüre. geht die Innenleuchte an?
Oder: du bist gefahren, steigst aus (nur die Fahrertüre wurde geöffnet) Heckklappe lässt sich jetzt nicht öffnen. dann öffnest du eine andere Tür (dessen Schloss/Schalter iO ist) zB hinten links. jetzt geht auch die Heckklappe auf....
ist es genau so?
grüße
20 Antworten
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 25. Mai 2015 um 13:12:29 Uhr:
...es könnte an einer oxidierten Steckerverbindung unter der hinteren Seitenverkleidung liegen.Zitat:
Allerdings habe ich das Problem, das zusätzlich auch mein Heckscheibenwischer manchmal nicht funktioniert. Das hat ja bestimmt nix mit dem Türschloss zu tun...
Danke, aber das kann ich ausschließen. Ich hatte mit einem Kumpel die Verkleidungen (Seite und an der Heckklappe) abgebaut, weil wir ein durchgescheuertes Kabel oder ähnliches als Ursache vermutet hatten. Wir haben dann gleich alle Steckverbindungen kontrolliert, ist alles sauber, keine Korrosion oder Verschmutzungen.
is zwar schon ein paar Tage her; würde raten/wahrscheinlich der Wischermotor selbst
Auch wenn diese Diskussion schon uralt ist, aber man möchte seine Erfahrungen ja teilen. Es war so: Skoda Fabia 6Y mit Zentralverriegelung, Heckklappe ging nicht mehr auf. Nach einigen Recherchen in den Foren: Zuerst Sicherung 31 geprüft: Duchgebrannt! Verdacht: Kabelkurzschluss. Dann die Verkleidung der Heckklappe demontiert (wie findet man im Netz), den Stecker für den Heckklappengriff getrennt und mir einem Multimeter geprüft -> gedrückt 0 Ohm, nicht gedrückt unendlich Ohm-> also OK! Dann den Stecker vom Stellmotor (da, wo die Heckklappe einrastet) abgezogen, neue Sicherung (10A) eingesetzt und versucht zu öffnen -> Sicherung blieb heil. Stecker wieder drauf gesteckt und versucht zu öffnen -> Sicherung flog raus. Im nächsten Schritt den Stecker vom Stellmotor wieder abziehen und den Innenwiderstand des Stellmotors messen. Wenn annähernd 0 Ohm, dann isser durch. Ich also beim Freundlichen eine neue "Sperrklinke" (so heißt das Teil) gekauft (42€, 6Y0827511G), das alte Teil ausgebaut (T40-Torxnuss), das neue Teil eingebaut und schwupp funktionierte alles wieder. Auf keinen Fall Ebay-Teile kaufen, denn wem die 42€ für das Originalteil zu teuer sind, dem ist eh nicht zu helfen...
War übrigens der Fabia meiner Liebsten und ich hab mir durch meine Aktion ne Menge Pluspunkte erwirtschaftet...😮)
Danke für Deinen Beitrag, aber ich bin seitdem noch nicht uralt geworden 😁
Zitat:
@konertec schrieb am 17. Juni 2016 um 21:07:02 Uhr:
Ich also beim Freundlichen eine neue "Sperrklinke" (so heißt das Teil) gekauft (42€, 6Y0827511G), das alte Teil ausgebaut (T40-Torxnuss), das neue Teil eingebaut und schwupp funktionierte alles wieder.
du meinst bestimmt ein neues "Heckschloss" wo dort eine Sperrklinke und eine Drehfalle ist 😉
(Bild ist nur ein Beispiel)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 17. Juni 2016 um 21:28:31 Uhr:
Danke für Deinen Beitrag, aber ich bin seitdem noch nicht uralt geworden 😁
OK, einigen wir uns auf "Heckklappenschlosszentralverriegelungsstellmotordingens..."
Hauptsache es funktioniert...😁
@konertec
musste am WE bei unseren Polo 9N3 in den Kofferraum krabbeln, um die Notentrieglung zu betätigen damit ich die Heckklappe aufbekomme. Mal gehts mal nicht, es summte, wenn ich den Griff betätige und die Leuchte wird im Tacho angezeigt das die Heckklappe offen ist.
Also bin ich der Meinung es liegt nicht am
Heckklappenschlosszentralverriegelungsstellmotordingens 😁 😁
Aber ist ja zum Glück nicht mein Auto
und irgendwann wirds gemacht sobald der Bierkasten leer ist 😁