Heckklappe elektrisch.....

VW Touran 2 (5T)

Wo ist der Sensor oder wie genau funktioniert die Elektrische Hecklappe????

Die ersten 2 mal funktionierte die elekt. Heckklappe noch super, ich hielt meinen Fuß unter die Stoßstange und die Heckklappe öffnete.
Seither schaffe ich das nicht mehr? Ich halte meine Fuß unter die Stoßstange und nichts passiert?
Scheint fast wie Lotterie zu sein mal gehts mal nicht.....

irgend jemand net tipp????

Beste Antwort im Thema

5 Sitzer = per FFB, Knopf im Innenraum und Knopf an der Klappe
7 Sitzer = nur per Knopf an der Klappe

101 weitere Antworten
101 Antworten

Richtig. Falls das ausreichend ist; mit eventuell notwendigen Anpassungen von Software kenne ich mich nicht wirklich aus. Meine Klappe schließt ja wegen der 7 Sitze auch nicht auf Knopfdruck. Dazu müsste man die Software anpassen.

@F-AT1172
Hallo
Eventuell mal in diesem Threat "Codierung VCDS Touran 2" nachfragen ob es beim 7-Sitzer möglich ist "Easy Close" nachträglich und nach fachgerechtem Einbau des Tasters diese Funktion zu codieren.
lg

Danke, ich habe dort schon viel mitgelesen. Ich dachte, es wüsste vielleicht schon jemand hier konkret. Ansonsten bin ich noch am "Sammeln" von Dingen, die man dann beim Anpassen wohl am günstigsten alle auf einmal erledigt.

Fällt mir gerade ein.
Was möglicherweise noch zu tauschen wäre ist das Steuergerät.
lg

Ähnliche Themen

"Easy Close"? Beim Touran? Ich den Ausdruck gar nicht.

Gibts auch nicht, hat zb BWM da knnst du auch mit Fuss wieder schließen.

Easy Close hat nichts zu tun mit dem "per Fuß" schließen. Das geht nicht. Wie oben bereits erwähnt, gibt es in einigen Modellen zwei Taster in der Heckklappe. Der eine normal zum schließen, der andere zum zeitversetzten Schließen. Ein eingebauter Sensor erkennt, wenn der Schlüssel sich nicht mehr in der Nähe der Heckklappe befindet und schließt dann automatisch - wenn man zuvor eben den zweiten Taster gedrückt hat.
Im Touran ist mir das (noch) nicht bekannt, und auch im Tiguan ist es erst seit MJ2017 im Easy Open Paket enthalten

Bei BMW gibt es easy close mit dem Fuss schon seit jahren. Die Tastmethode von vw ist neu und nur im MQB Tiguan klar. Aber das mit dem Gestengesteuertem schließen gibts bei andeen Herstellern schon ewig.

Heute getestet: immerhin kann man bei geöffnetem Kofferraum das Auto abschließen dann die Taste im Deckel drücken und während der Deckel (ohne Piepen) schließt noch schnell eine Kiste greifen und wegtreten. Das Auto ist dann abgeschlossen.

Auch hier noch mal die Frage. Nachrüsten der elektrischen Heckklappe möglich bzw. beim Händler möglich?
Wir haben sie nicht bestellt, aber jetzt doch das ein oder andere mal als nützlich empfunden. Der Fußkick muss gar nicht sein, aber meiner Frau ist die Klappe einfach zu schwer 😉

Zitat:

@Deekay8987 schrieb am 23. Februar 2017 um 17:26:57 Uhr:


Bei BMW gibt es easy close mit dem Fuss schon seit jahren. Die Tastmethode von vw ist neu und nur im MQB Tiguan klar. Aber das mit dem Gestengesteuertem schließen gibts bei andeen Herstellern schon ewig.

Ja, aber sehr schnell macht man beim Beladen mal ne Geste und bekommt die Klappe auf den Kopf.
Auch selbst wenn die Ultraschallsensoren noch mitwirken: Nett wenn man sich dann kurz zum Einkaufswagen geht und die Klappe geht zu...

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 24. Februar 2017 um 10:43:00 Uhr:


Auch hier noch mal die Frage. Nachrüsten der elektrischen Heckklappe möglich bzw. beim Händler möglich?
Wir haben sie nicht bestellt, aber jetzt doch das ein oder andere mal als nützlich empfunden. Der Fußkick muss gar nicht sein, aber meiner Frau ist die Klappe einfach zu schwer 😉

Deine Frau soll die Klappe ja auch nicht in der Gegend rum tragen ;-)

Zur Frage Nachrüsten:
Der Händler eher nicht, selber schon, entsprechendes Geschick, Zeit und Lust das zu machen vorrausgesetzt.
@schniff007 hat's gemacht, ab hier weiterlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...tr-heckklappe-touran-t5571260.html?...

Hallo zusammen,
hat schon mal jemand nachgeforscht wo sich der Pieper im Touran 2 befindet? Dann könnte man den lauten Pieper ewas dämpfen, damit nicht alle Nachbarn aus den Betten fallen, wenn man aus der Ferne schon mal die Klappe öffnen will. Während der Garantiezeit möchte ich noch keine Änderung in der Programmierung vornehmen (lassen). Danke.
Gruß
mgmddorf

Der ist in der Verkleidung der Heckklappe. Wenn die weg ist, kannst auch gleich den Stecker abziehen, dann ist ganz Ruhe.
Den Haken im STG zu entfernen ist aber schonender wie die Verkleidung abzunehmen.

Hallo, welche Codierung in Vcds ist das bitte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen